Übersetzung für "Intracavity" in Deutsch

The clinic possesses professional intracavity camera, dental laser, computer anaesthesia and other necessary dental tools.
Die Klinik verfügt über professionelle Intracavity Kamera, Dental-Laser, Computer und andere Betäubung notwendig zahnärztliche Werkzeuge.
ParaCrawl v7.1

Instead of passively decoupling a small portion of the intracavity pulse energy (typically about one percent) during each rotation of a laser pulse in the resonator, the laser pulse is left complete in the resonator for several rotations and then there is a single active decoupling of a larger portion of the laser capacity from the resonator.
Dabei wird, anstatt bei jedem Umlauf eines Laserpulses im Resonator einen geringen Teil der intracavity-Pulsenergie (typisch ca. ein Prozent) passiv auszukoppeln, der Laserpuls für mehrere Umläufe vollständig im Resonator belassen und dann einmalig ein größerer Anteil der Laserleistung aktiv aus dem Resonator ausgekoppelt.
EuroPat v2

A large proportion of the intracavity pulse energy leaves the beam source and is conducted as an output laser pulse 46 into the beam-deflection system.
Dabei verlässt ein Großteil der Intracavity-Pulsenergie die Strahlquelle und wird als Ausgangslaserpuls 46 in das Strahlablenksystem geleitet.
EuroPat v2

On the other hand, it has already been suggested in the previously mentioned article by S. Cho et al., “Generation of 90-nJ pulses with a 4-MHz repetition rate Kerr-lens mode-locked Ti:Al 2 O 3 laser operating with net positive and negative intracavity dispersion”, to operate the laser arrangement at an overall positive dispersion, wherein then highly chirped pulses form in the pico-second range, i.e. pulses of a markedly reduced peak power.
Andererseits wurde im vorstehend erwähnten Artikel von S. Cho et al. "Generation of 90-nJ pulses with a 4-MHz repetition rate Kerr-lens mode-locked Ti:Al 2 O 3 laser operating with net positive and negative intracavity dispersion" bereits vorgeschlagen, die Laservorrichtung bei einer insgesamt positiven Dispersion zu betreiben, wobei sich dann stark "gechirpte" Pulse (auch "gezirpte" Pulse genannt) im Pikosekundenbereich, d.s. Pulse mit einer deutlich reduzierten Spitzenleistung, ausbilden.
EuroPat v2