Übersetzung für "Interglacial" in Deutsch
The
present
period,
Holocene,
is
also
an
interglacial.
Auch
unsere
Zeit,
das
Holozän,
ist
eine
Warmzeit.
ParaCrawl v7.1
An
example
is
the
warmest
period
of
the
interglacial
current,
in
the
mid-Holocene,
ca.
Ein
Beispiel
ist
die
wärmste
Periode
der
interglazialen
Strömung
im
mittleren
Holozän.
ParaCrawl v7.1
During
the
following
interglacial
period
this
new
Neanderthal
race
extended
from
England
to
India.
Während
der
folgenden
Zwischeneiszeit
reichte
diese
neue
Neandertalrasse
von
England
bis
Indien.
ParaCrawl v7.1
Currently
the
interglacial
remnant
of
this
glaciation
is
formed
by
the
only
just
61
km
long
South
Inylschek
glacier.
Den
interglazialen
Rest
dieser
Vergletscherung
bildet
der
heute
noch
rund
60
km
lange
Südliche
Engiltschek-Gletscher.
WikiMatrix v1
According
to
Husz
a
soda-carrying
soil
horizon
developed
during
the
last
interglacial
period
with
arid
climate
conditions.
Nach
Husz
bildete
sich
während
der
letzten
Zwischeneiszeit
bei
aridem
Klima
ein
salzführender
Bodenhorizont.
ParaCrawl v7.1
The
theory
of
glacial
and
interglacial
periods
was
inspired
by
early
geological
findings
and
other
geological
evidence.
Die
Theorie
der
eiszeitlichen
und
zwischeneiszeitlichen
Perioden
entstand
durch
frühe
geologische
Funde
und
andere
geologische
Anzeichen.
ParaCrawl v7.1
At
the
end
of
the
last
interglacial
epoch,
around
115,000
years
ago,
there
were
significant
climate
fluctuations.
Am
Ende
der
vorigen
Warmzeit,
vor
rund
115.000
Jahren,
hat
es
deutliche
Klimaschwankungen
gegeben.
ParaCrawl v7.1
I
suggested
recently
in
committee
that
the
sun's
enormous
influence
on
the
earth's
climate
over
millions
of
years
could
not
be
ignored
in
this
debate,
and
that
the
sequence
of
long
ice
ages,
interspersed
with
short
interglacial
periods,
was
the
most
likely
explanation.
Ich
habe
kürzlich
im
Ausschuss
die
Meinung
geäußert,
dass
der
gewaltige
Einfluss
der
Sonne
auf
das
Erdklima
über
Millionen
von
Jahren
in
dieser
Debatte
nicht
außer
Acht
gelassen
werden
dürfe
und
dass
die
Abfolge
von
langen
Eiszeiten
mit
dazwischen
liegenden
kurzen
zwischeneiszeitlichen
Perioden
die
wahrscheinlichste
Erklärung
sei.
Europarl v8