Übersetzung für "Infopost" in Deutsch

A decision can already be made at a PC as to whether a letter is part of an advertizing campaign and is therefore identified as Infopost and debited with the pay now principle, or whether it is deducted from the prorated amount as a standard letter according to the “pay before” principle.
Bereits dort kann entschieden werden, ob ein Brief Bestandteil einer Werbeaktion wird und deshalb als Infopost gekennzeichnet und mit dem Pay Now- Prinzip abgerechnet wird, oder ob er als Standardbrief aus dem Vorgabebetrag nach dem Pay Before-Prinzip abgerechnet wird.
EuroPat v2

The HiSpeed operation, meaning operation given deactivated weighing function and format recognition, is provided for mail pieces of the same format and weight, for example Infopost or advertisement mail.
Der HiSpeed-Betrieb, d.h. Betrieb bei abgeschalteter Waagefunktion und Formaterkennung, ist für Poststücke von gleichen Format und Gewicht, zum Beispiel Infopost oder Werbepost, vorgesehen.
EuroPat v2

The CJEU sees no likelihood of confusion for Deutsche Post AG and its protected earlier trademarks POST, INFOPOST and ePOST by the trademark application InPost.
Der Europäische Gerichtshof sieht keine Verwechslungsgefahr für die Deutsche Post AG und ihre geschützten älteren Marken POST, INFOPOST und ePOST durch die Markenanmeldung InPost.
ParaCrawl v7.1

The word element "info" at the beginning of the earlier EU figurative mark INFOPOST is understood by the relevant public as "information", which gives rise to a conceptual difference between it and the mark applied for.
Das Wortbestandteil "info" am Anfang der älteren EU-Bildmarke INFOPOST werde von den maßgeblichen Verkehrskreisen als "Information" verstanden, wodurch eine konzeptionelle Differenz zwischen ihr und der angemeldeten Marke gegeben sei.
ParaCrawl v7.1

The fact that the three elements making up the word mark COOKING CHEF GOURMET are juxtaposed does not mean that the mere omission of an article or preposition in its structure is sufficient to make it a lexical invention capable of conferring distinctive character on that sign (see also No likelihood of confusion: POST, INFOPOST and ePOST vs InPost).
Die Tatsache, dass die drei Elemente, aus denen das Wortzeichen COOKING CHEF GOURMET besteht, gegenübergestellt werden, bedeute nicht, dass das bloße Weglassen eines Artikels oder einer Präposition in seiner Struktur ausreiche, um es zu einer lexikalischen Erfindung zu machen, die diesem Zeichen eine Unterscheidungskraft verleihen kann (Vergleichen Sie auch das Urteil Keine Verwechslungsgefahr: POST, INFOPOST und ePOST versus InPost).
ParaCrawl v7.1

In November 2012, Deutsche Post AG filed an opposition, invoking both the national earlier word mark "POST" and the earlier EU figurative marks INFOPOST and ePOST .
Im November 2012 legte die Deutsche Post AG dagegen Widerspruch ein und berief sich sowohl auf die nationale ältere Wortmarke "POST" als auch auf die älteren EU-Bildmarken INFOPOST und ePOST .
ParaCrawl v7.1

The applicant put forward as the first plea in law the likelihood of confusion between the mark applied for and the earlier national word mark POST and between the mark applied for and the earlier EU figurative mark INFOPOST in relation to identical services (infringement of Article 8(1)(b) of Regulation No 207/2009).
Die Klägerin machte als ersten Klagegrund die Verwechslungsgefahr geltend zwischen der angemeldeten Marke und der älteren nationalen Wortmarke POST sowie zwischen der angemeldeten Marke und der älteren EU-Bildmarke INFOPOST in Bezug auf identische Dienstleistungen (Verstoß gegen Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 207/2009).
ParaCrawl v7.1

The majority of private carrier companies currently active in package delivery offer their customers the “pay now” principle. However, the optional accounting according to one or other principle by a single concern is offered, for example the accounting of “Infopost” by the Deutsche Post AG, whereby the accounting preferably ensues according to the “pay now” principle, and the accounting for ordinary letter mail ensues by franking on the basis of a prepaid monetary sum “pay before”.
Die Mehrzahl der gegenwärtig im Packettversand agierenden privaten Beförderungsunternehmen bieten ihren Kunden das Pay Now"-Prinzip an. Aber auch die wahlweise Abrechnung nach dem einen oder anderen Verfahren durch ein Unternehmen wird angeboten, z.B. die Abrechnung von Infopost" durch die Deutsche Post AG, bei der die Abrechnung vorzugsweise nach dem Pay Now"-Prinzip erfolgt und die Abrechnung der gewöhnlichen Briefpost mittels Frankierung auf der Basis eines vorbezahlten Geldbetrages (Pay Before").
EuroPat v2