Übersetzung für "Ichthyosis" in Deutsch
Oh,
look
at
that,
her
ichthyosis
really
does
look
better.
Oh,
sieh
an,
die
Ichthyose
ist
wirklich
besser.
OpenSubtitles v2018
They
are
much
less
frequent
than
ichthyosis
vulgaris.
Sie
sind
erheblich
seltener
als
die
vulgären
Ichthyosen.
ParaCrawl v7.1
The
clinical
phenotype
that
is
the
severity
of
lamellar
ichthyosis
can
be
very
variable.
Der
Schweregrad
der
lamellären
Ichthyosen
ist
sehr
unterschiedlich.
ParaCrawl v7.1
He
confirmed
that
Valerio
suffered
from
a
mild
case
of
ichthyosis.
Er
bestätigte,
daß
Valerio
mit
eine
leichte
Verlaufsform
der
Ichthyose.
ParaCrawl v7.1
Congenital
ichthyosis
is
autosomal
recessive
inherited
disease.
Kongenitale
Ichthyose
ist
eine
autosomal
rezessiv
vererbte
Erkrankung.
ParaCrawl v7.1
Congenital
ichthyosis
is
an
inherited
autosomal
recessive
skin
disorder
in
American
Bulldogs.
Kongenitale
Ichthyose
ist
eine
autosomal
rezessiv
vererbte
Hauterkrankung
bei
Amerikanischen
Bulldoggen.
ParaCrawl v7.1
Genetic
causes
of
ichthyosis
were
also
proven
in
other
dog
breeds.
Genetische
Ursachen
der
Ichthyose
wurden
auch
bei
anderen
Hundenrassen
nachgewiesen.
ParaCrawl v7.1
Ichthyosis
is
a
genetic
skin
disorder
that
appears
in
many
dogbreeds
but
also
is
known
in
humans.
Ichthyose
ist
eine
genetische
Hauterkrankung,
die
in
vielen
Hunderassen
und
auch
beim
Menschen
auftritt.
ParaCrawl v7.1
The
existing
test
for
Ichthyosis
via
skin-biopsy
is
not
reliable
at
all.
Der
bisher
verfügbare
Test
auf
Ichthyose
über
eine
Hautbiopsie
ist
in
hohem
Maße
unzuverlässig.
ParaCrawl v7.1
Biopsy
reveals
epidermal
changes
consistent
with
ichthyosis
vulgaris,
as
well
as
non-caseating
epithelioid
granulomas
in
the
dermis.
Histologisch
zeigen
sich
epidermal
Veränderungen
wie
bei
einer
Ichthyosis
vulgaris
sowie
nichtverkäsende
Epitheloidzellgranulome
in
der
Dermis.
ParaCrawl v7.1
The
term
"ichthyosis"
originally
comes
from
the
Greek
language
and
is
derived
from
"fish".
Der
Begriff
Ichthyosen
kommt
aus
dem
Griechischen
und
leitet
sich
von
"Fisch"
ab.
ParaCrawl v7.1
The
use
of
tacrolimus
ointment
is
not
recommended
in
patients
with
a
skin
barrier
defect,
such
as
Netherton's
syndrome,
lamellar
ichthyosis,
generalized
erythroderma
or
cutaneous
Graft
Versus
Host
Disease.
Die
Anwendung
von
Tacrolimus-Salbe
wird
nicht
empfohlen
bei
Patienten
mit
einer
Schädigung
der
Hautbarriere,
z.
B.
Netherton-Syndrom,
lamelläre
Ichthyose,
generalisierte
Erythrodermie
oder
kutane
Graft-versus-Host-Reaktion.
ELRC_2682 v1
The
CHMP
agreed
with
the
MAH
proposal
and
with
the
addition
of
greater
details
regarding
situations
where
steroids
should
not
be
used
and
endorsed
the
following:
“Due
to
the
content
of
corticosteroid,
Daivobet
ointment
is
contraindicated
in
the
following
conditions:
Viral
(e.g.
herpes
or
varicella)
lesions
of
the
skin,
fungal
or
bacterial
skin
infections,
parasitic
infections,
skin
manifestations
in
relation
to
tuberculosis
or
syphilis,
perioral
dermatitis,
atrophic
skin,
striae
atrophicae,
fragility
of
skin
veins,
ichthyosis,
acne
vulgaris,
acne
rosacea,
rosacea,
ulcers,
wounds,
perianal
and
genital
pruritus”.
Der
CHMP
sprach
sich
für
den
Vorschlag
des
MAH
sowie
für
die
Aufnahme
weiterer
Einzelheiten
zu
den
Bedingungen
aus,
unter
denen
Steroide
nicht
angewendet
werden
sollten,
und
befürwortete
folgenden
Text:
„Aufgrund
des
enthaltenen
Kortikosteroids
ist
Daivobet
Salbe
kontraindiziert
bei
virusbedingte
Hautläsionen
(z.
B.
Herpes
oder
Varizellen),
mykotischen
oder
bakteriellen
Hautinfektionen,
parasitären
Infektionen,
Hauterkrankungen
als
Folge
von
Tuberkulose
oder
Syphilis,
perioraler
Dermatitis,
Hautatrophien,
Striae
distensae,
Fragilität
der
Hautgefäße,
Ichthyose,
Akne
vulgaris,
Rosazea,
Ulzera,
Wunden,
Pruritus
im
Anal-
und
Genitalbereich.“
ELRC_2682 v1
As
Daivobet
contains
a
strong
steroid
do
NOT
use
it
on
skin
affected
by
-
infections
caused
by
viruses
(e.g.
cold
sores
or
chicken
pox)
-
infections
caused
by
a
fungus
(e.g.
athlete's
foot
or
ringworm)
-
infections
caused
by
bacteria
-
infections
caused
by
parasites
(e.g.
scabies)
-
tuberculosis
(TB)
or
syphilis
-
perioral
dermatitis
(red
rash
around
the
mouth)
-
thin
skin,
easily
damaged
veins,
stretch
marks
-
ichthyosis
(dry
skin
with
fish-like
scales)
-
acne
(pimples)
-
rosacea
(severe
flushing
or
redness
of
the
skin
on
the
face)
-
ulcers
or
broken
skin
-
itching
of
the
anus
(back
passage)
or
genitals
(sex
organs).
Da
Daivobet
ein
stark
wirksames
Steroid
enthält,
darf
es
NICHT
auf
Hautbereichen
aufgetragen
werden,
die
von
folgenden
Infektionen
oder
Erkrankungen
betroffen
sind:
-
Infektionen,
die
durch
Viren
verursacht
werden
(z.
B.
Lippenherpes
oder
Windpocken)
-
Infektionen,
die
durch
Pilze
verursacht
werden
(z.
B.
Fußpilz
oder
Flechtengrind)
-
Infektionen,
die
durch
Bakterien
verursacht
werden
-
Infektionen,
die
durch
Parasiten
verursacht
werden
(z.
B.
Krätze)
-
Tuberkulose
(TB)
oder
Syphilis
-
periorale
Dermatitis
(Ausschlag
mit
Rötung
der
Haut
um
den
Mund)
-
dünne
Haut,
leicht
zu
verletzende
Hautgefäße,
Dehnungsstreifen
-
Ichthyose
(trockene
Haut
mit
Fischschuppen)
-
Akne
(Pickel)
-
Rosacea
(starkes
Wärmegefühl
im
Gesicht
und
starke
Rötung
der
Gesichtshaut)
ELRC_2682 v1
Due
to
the
content
of
corticosteroid
Daivobet
ointment
is
contraindicated
in
the
following
conditions:
Viral
(e.g.
herpes
or
varicella)
lesions
of
the
skin,
fungal
or
bacterial
skin
infections,
parasitic
infections,
skin
manifestations
in
relation
to
tuberculosis
or
syphilis,
perioral
dermatitis,
atrophic
skin,
striae
atrophicae,
fragility
of
skin
veins,
ichthyosis,
acne
vulgaris,
acne
rosacea,
rosacea,
ulcers,
wounds,
perianal
and
genital
pruritus.
Herpes,
Varizellen),
mykotischen
oder
bakteriellen
Hautinfektionen,
parasitären
Infektionen,
Hauterkrankungen
als
Folge
von
Tuberkulose
oder
Syphilis,
perioraler
Dermatitis,
Hautatrophien,
Striae
distensae
erhöhter
Fragilität
der
Hautgefäße,
Ichthyose,
Akne
vulgaris,
Akne
Rosacea,
Rosacea,
Ulzera,
Wunden,
Pruritus
im
Anal-
und
Genitalbereich.
ELRC_2682 v1
The
compounds
according
to
the
invention
and
the
physiologically
tolerated
salts
thereof
can,
by
reason
of
their
pharmacological
properties,
be
used
for
the
topical
and
systemic
therapy
and
prophylaxis
of
precanceroses
and
carcinomas
of
the
skin,
the
mucous
membranes
and
internal
organs
and
for
the
topical
and
systemic
therapy
of
acne,
psoriasis
and
other
dermatological
disorders
associated
with
pathological
cornification,
especially
ichthyosis,
Darier's
disease,
herpes,
leukoplakia
and
for
vitiligo,
eczema,
warts,
damage
from
light
(premature
aging)
of
the
skin,
and
for
dry
eyes
and
other
corneopathies
as
well
as
for
the
treatment
of
rheumatic
disorders,
especially
those
of
an
inflammatory
or
degenerative
nature
affecting
the
joints,
muscles,
tendons
and
other
parts
of
the
locomotor
system.
Die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
und
ihre
physiologisch
verträglichen
Salze
können
aufgrund
ihrer
pharmakologischen
Eigenschaften
bei
der
topischen
und
systemischen
Therapie
und
auch
Prophylaxe
von
Praekanzerosen
und
Karzinomen
der
Haut,
der
Schleimhäute
und
inneren
Organe
sowie
bei
der
topischen
und
systemischen
Therapie
von
Akne,
Psoriasis
und
anderen
mit
pathologisch
veränderter
Verhornung
einhergehenden
dermatologischen
Erkrankungen,
insbesondere
Ichthyosis,
Dariersche
Krankheit,
Flechte,
Leukoplakie,
aber
auch
gegen
Vitiligo,
Ekzeme,
Warzen,
Lichtschäden
(vorzeitige
Alterung)
der
Haut,
ferner
gegen
trockene
Augen
und
andere
Corneopathien
sowie
zur
Behandlung
von
rheumatischen
Erkrankungen,
insbesondere
solchen
entzündlicher
oder
degenerativer
Art,
die
Gelenke,
Muskeln,
Sehnen
und
andere
Teile
des
Bewegungsapparates
befallen,
verwendet
werden.
EuroPat v2