Übersetzung für "Hysteroscope" in Deutsch
As
stated
hereinbefore,
the
device
is
inserted
by
means
of
a
hysteroscope.
Wie
oben
schon
erwähnt,
erfolgt
die
Einführung
des
Tubenpessars
mittels
eines
Hysteroskopes.
EuroPat v2
The
medical
instrument
10
is
in
particular
a
hysteroscope
for
the
optical
examination
of
the
uterus.
Das
medizinische
Instrument
10
ist
insbesondere
ein
Hysteroskop
zur
optischen
Untersuchung
der
Gebärmutter.
EuroPat v2
The
endoscope
or
hysteroscope
comprises
an
optics
housing
2
and
an
attached
endoscope
shank
or
outer
shank
4
.
Das
Endoskop
bzw.
Hysteroskop
weist
ein
Optikgehäuse
2
und
einen
angesetzten
Endoskopschaft
bzw.
Außenschaft
4
auf.
EuroPat v2
The
aim
is
to
provide
a
tubular
pessary,
which
permits
an
obturation
by
using
a
hysteroscope,
as
is
generally
known
in
the
field
of
gynecology,
through
which
the
device
can
be
very
easily
removed,
or
in
which
a
clamp
is
used.
The
invention
is
described
in
greater
detail
hereinafter
relative
to
non-limitative
embodiments
and
the
attached
drawings,
wherein
shown:
Hierzu
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Tubenpessar
zu
schaffen,
durch
den
ein
Verschluß
ermöglicht
wird,
indem
ein
Hysteroskop
verwendet
wird,
wie
es
auf
dem
Gebiet
der
Gynäkologie
bekannt
ist,
durch
welches
die
Vorrichtung
sehr
leicht
herausgeführt
werden
kann,
oder
aber
in
dem
eine
Klammer
verwendet
wird.
EuroPat v2
The
two
shown
parts
6
can
easily
be
moved
towards
one
another
in
order
to
guide
them
in
channel
7
of
hysteroscope
8
and
to
move
them
into
the
isthmian
channel
9.
Subsequently,
these
parts
can
be
spread
apart
again,
when
they
are
in
their
desired
position,
in
order
to
prevent
an
undesired
movement
of
device
1
in
the
direction
of
the
uterus.
Die
beiden
aufgezeigtten
Teile
6
a,
6
b
können
dabei
leicht
einander
genähert
werden,
um
sie
in
den
Kanal
7
des
Hysteroskopes
8
zu
führen
und
sie
in
den
isthmischen
Kanal
9
zu
schieben,
und
diese
Teile
können
anschließend
wieder
gespreizt
werden,
nachdem
sie
sich
in
ihrer
gewünschten
Lage
befinden,
um
eine
ungewünschte
Verschiebung
der
Vorrichtung
1
in
Richtung
der
Gebährmutter
zu
verhindern.
EuroPat v2
Finally,
means
exist
for
closing
the
trumpet-shaped
ectasias
by
injection
using
a
hysteroscope,
using
a
mixture
of
a
liquid
preelastomer
and
a
catalyst
injected
for
polymerizing
the
material
in
the
uterine
tube.
Es
gibt
auch
ein
Mittel
zum
Verschliessen
der
trompetenförmigen
Erweiterungen
durch
Injektion
mittels
eines
Hysteroskopes,
wobei
eine
Mischung
aus
einem
flüssigen
Vor-Elastomer
und
einem
Katalysator
verwendet
wird,
der
zur
Polimerisation
des
Materials
in
den
Eileiter
eingespritzt
wird.
EuroPat v2
The
two
shown
parts
6a,
6b
can
easily
be
moved
towards
one
another
in
order
to
guide
them
in
channel
7
of
hysteroscope
8
and
to
move
them
into
the
isthmian
channel
9.
Dabei
können
die
beiden
Teile
6a,
6b
leicht
einander
genähert
werden,
um
sie
in
den
Kanal
7
des
Hysteroskopes
8
zu
führen
und
sie
dann
in
den
isthmischen
Teil
9
der
Tube
zu
schieben.
EuroPat v2
Loop
11
is
used
for
the
withdrawal
of
the
device
through
the
hysteroscope
by
means
of
forceps
or
a
clamp
arranged
in
insertion
channel
7
in
per
se
known
manner.
Die
Schleife
11
dient
anschliessend
dem
Rückzug
der
Vorrichtung
durch
das
Hysteroskop
mittels
einer
Zunge
oder
einer
Klammer,
die
in
dem
Einführkanal
7
in
bekannter
Weise
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
two
shown
parts
6a,
6b
can
easily
be
moved
towards
one
another
in
order
to
guide
them
in
channel
7
of
hysteroscope
8
and
to
move
them
into
the
isthmian
channel
9.
Subsequently,
these
parts
can
be
spread
apart
again.
when
they
are
in
their
desired
position,
in
order
to
prevent
an
undesired
movement
of
device
1
in
the
direction
of
the
uterus.
Die
beiden
aufgezeigtten
Teile
6
a,
6
b
können
dabei
leicht
einander
genähert
werden,
um
sie
in
den
Kanal
7
des
Hysteroskopes
8
zu
führen
und
sie
in
den
isthmischen
Kanal
9
zu
schieben,
und
diese
Teile
können
anschließend
wieder
gespreizt
werden,
nachdem
sie
sich
in
ihrer
gewünschten
Lage
befinden,
um
eine
ungewünschte
Verschiebung
der
Vorrichtung
1
in
Richtung
der
Gebährmutter
zu
verhindern.
EuroPat v2
Preferably,
the
proximal
loop
11
is
constructed
in
a
similar
manner
to
the
distal
loop
2,
the
two
parts
11a,
11b
also
being
movable
towards
one
another
in
channel
7
of
hysteroscope
8.
In
the
uterus
12,
they
move
resiliently
apart
and
prevent
any
migration
of
device
1
in
the
direction
of
the
abdominal
cavity.
Die
proximale
Schleife
11
soll
bevorzugt
ebenfalls
so
ähnlich
wie
die
distale
Schleife
2
ausgebildet
sein,
wobei
die
beiden
Teile
11a,
11b
ebenfalls
in
dem
Kanal
7
des
Hysteroskopes
8
einander
genähert
werden,
und
sie
spreizen
federnd
in
der
Gebärmutter
12
auseinander
und
verhindern
die
Abwanderung
der
Vorrichtung
1
in
Richtung
der
Bauchhöhle.
EuroPat v2
The
aim
is
to
provide
a
pessary
for
the
fallopian
tubes
which
permits
an
obturation
by
using
a
hysteroscope,
as
is
generally
known
in
the
field
of
gynecology,
through
which
the
device
can
be
very
easily
removed,
or
in
which
a
clamp
is
used.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
Hierzu
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Tubenpessar
zu
schaffen,
durch
den
ein
Verschluß
ermöglicht
wird,
indem
ein
Hysteroskop
verwendet
wird,
wie
es
auf
dem
Gebiet
der
Gynäkologie
bekannt
ist,
durch
welches
die
Vorrichtung
sehr
leicht
herausgeführt
werden
kann,
oder
aber
in
dem
eine
Klammer
verwendet
wird.
EuroPat v2
The
two
shown
parts
6
can
easily
be
moved
towards
one
another
in
order
to
guide
them
in
channel
7
of
hysteroscope
8
and
to
move
them
into
the
isthmian
channel
9.
Dabei
können
die
beiden
Teile
6a,
6b
leicht
einander
genähert
werden,
um
sie
in
den
Kanal
7
des
Hysteroskopes
8
zu
führen
und
sie
dann
in
den
isthmischen
Teil
9
der
Tube
zu
schieben.
EuroPat v2
The
tubular
pessary
has
a
cylindrical,
sensitive
central
part
permitting
the
obturation
of
the
uterine
tube.
It
has
a
distal
elastic
loop,
which
prevents
sliding
back
into
the
uterus
of
the
device.
It
has
a
proximal
elastic
loop,
which
prevents
migration
of
the
device
into
the
abdominal
cavity
and
which
can
easily
be
removed
through
a
hysteroscope.
Das
Tubenpessar
zeigt
ein
zylindrisches
sensibles
Mittelstück,
durch
das
der
Verschluß
des
Eileiters
ermöglicht
wird,
welches
eine
distale
elastische
Schleife
aufweist,
die
das
Zurückgleiten
der
Vorrichtung
in
die
Gebärmutter
verhindert,
sowie
eine
proximale
ebenfalls
elastische
Schleife,
die
das
Wandern
der
Vorrichtung
in
die
Bauchhöhle
verhindert
und
darüberhinaus
leicht
durch
ein
Hysteroskop
zurückgezogen
werden
kann.
EuroPat v2
The
use
of
a
biopsy
kit
is
advantageous
if
the
biopsy
instrument
is
placed
with
the
aid
of
auxiliary
endoscopic
tools,
preferentially
a
gastroduodenoscope,
cystoscope,
urteroscope,
sigmoidoscope,
proctoscope,
coloscope,
arthroscope,
laparoscope,
colposcope,
hysteroscope,
ophthalmoscope,
laryngoscope,
and/or
bronchoscope.
Vorteilhaft
ist
die
Verwendung
eines
Biopsie-Kits,
wenn
das
Biopsie-Instrument
über
endoskopische
Hilfsmittel,
vorzugsweise
Gastroduodenoskop,
Cystoskop,
Urteroskop,
Rektoskop,
Proktoskop,
Coloskop,
Arthroskop,
Laparoskop,
Kolposkop,
Hysteroskop,
Ophthalmoskop,
Laryngoskop
und/oder
Bronchoskop
platziert
wird.
EuroPat v2
The
present
invention
is
based
on
a
microinvasive
or
other
medical
instrument,
in
particular
a
hysteroscope
or
some
other
medical
instrument,
in
which
a
first
component
part
is
displaceable
in
relation
to
a
second
component
part
or
is
in
some
other
way
movable
and
can
be
arrested
in
at
least
one
position.
Die
vorliegende
Erfindung
ist
auf
ein
mikroinvasives
oder
anderes
medizinisches
Instrument
bezogen,
insbesondere
auf
ein
Hysteroskop
oder
ein
anderes
medizinisches
Instrument,
bei
dem
ein
erster
Bestandteil
relativ
zu
einem
zweiten
Bestandteil
verschiebbar
oder
auf
andere
Weise
bewegbar
und
in
mindestens
einer
Position
arretierbar
ist.
EuroPat v2
The
outer
shank
30
can
be
arrested
in
various
positions,
which
are
defined
by
the
clearances
24,
during
the
introduction
of
the
hysteroscope
and
in
various
phases
of
the
examination.
Der
Außenschaft
30
kann
während
des
Einführens
des
Hysteroskops
und
in
verschiedenen
Phasen
der
Untersuchung
in
verschiedenen
Positionen
arretiert
werden,
die
durch
die
Ausnehmungen
24
definiert
sind.
EuroPat v2
Firstly
the
guide
wire
and
thereafter
the
high-frequency
catheter
are
introduced
by
means
of
a
hysteroscope
(endoscope
for
gynaecology)
from
the
uterus
into
the
Fallopian
tube
to
be
closed
off.
Mittels
eines
Hysteroskops
(Endoskop
für
die
Gynäkologie)
wird
zuerst
der
Führungsdraht
und
danach
der
Hochfrequenzkatheter
von
der
Gebärmutter
aus
in
den
zu
verschließenden
Eileiter
eingeführt.
EuroPat v2
In
this
method,
the
doctor
inserts
flexible
microcoils
into
both
fallopian
tubes
via
a
hysteroscope
after
application
of
local
anesthesia.
Bei
der
Methode
setzt
der
Arzt
nach
lokaler
Betäubung
mit
Hilfe
eines
Hysteroskops
flexible
Mikrospiralen
in
beide
Eileiter
ein.
ParaCrawl v7.1
The
medical
intervention
is
performed
by
the
laser
fiber
of
a
diode
laser,
which
is
introduced
into
the
uterus
through
a
hysteroscope.
Die
Behandlung
erfolgt
hierbei
durch
die
Laser-Faser
eines
Diodenlasers,
welche
durch
ein
Hysteroskop
in
die
Gebärmutter
eingebracht
wird.
ParaCrawl v7.1
It
is
wise
also
to
examine
the
uterine
cavity
with
an
Hysteroscope
as
we
do
in
C.F.C..
Es
ist
ratsam,
auch
die
Gebärmutterhöhle
mit
einem
Hysteroskop
zu
untersuchen,
wie
wir
esÂ
in
C.F.C
tun
..
ParaCrawl v7.1
Finally,
means
exist
for
closing
the
trumpet-shaped
ectasias
by
injection
using
a
hysteroscope,
using
a
mixture
of
a
liquid
preelastomer
and
a
catalyst
injected
for
polymerizing
the
material
in
the
uterine
tube.
However,
this
requires
a
special
technique
with
a
local
anesthetic,
requiring
a
pumping
device
for
injection.
There
is
also
a
possibility
of
failure
and
the
increased
risks,
due
more
particularly
to
the
instability
of
the
injection
material.
Schließlich
gibt
es
auch
schon
ein
Mittel
zum
Verschließen
der
trompetenförmipen
Erweiterungen
durch
Injektion
mittels
eines
Hysteroskopes,
wobei
eine
Mischung
aus
einem
flüssigen
Vor-
Elastomer
und
einem
Katalysator
verwendet
wird,
der
zur
Polimerisation
des
Materials
in
den
Eileiter
eingespritzt
wird.
Aber
die
ses
Verfahren
erfordert
eine
besondere
Technik
mit
lokaler
Anestesie,
wozu
eine
Pumpvorrichtung
zur
Injektion
erforderlich
ist,
außerdem
ergibt
sich
hierdurch
die
Gefahr
des
Mißlingens
und
der
erhöhten
Risiken,
was
besonders
durch
die
Unbeständigkeit
des
Injektionsmaterials
verursacht
wird.
EuroPat v2