Übersetzung für "Hypercalciuria" in Deutsch

Overdose leads to hypercalciuria and hypercalcaemia.
Eine Überdosierung führt zu einer Hypercalciurie und Hypercalcämie.
EMEA v3

Preotact has been studied in patients with pre-existing hypercalciuria.
Preotact wurde an Patienten mit vorbestehender Hyperkalzurie untersucht.
ELRC_2682 v1

Hypercalciuria, nephrolithiasis and nephrocalcinosis may result from long term chronic metabolic acidosis.
Hyperkalziurie, Nephrolithiasis und Nephrokalzinose können aus einer langfristigen chronischen metabolischen Azidose resultieren.
ParaCrawl v7.1

In these patients, Preotact treatment was more likely to exacerbate their underlying hypercalciuria.
Bei diesen Patienten war das Risiko einer Zunahme der bestehenden Hyperkalzurie unter Preotact eher erhöht.
ELRC_2682 v1

In addition, more than 50% of patients with recurrent renal calcium stone exhibit hypercalciuria and a reduced bone mass.
Zudem weisen 50% der Patienten mit Nierensteinrezidiven eine Hyperkalziurie und eine Verminderung ihrer Knochenmasse auf.
ParaCrawl v7.1

By contrast to antenatal, hypercalciuria in classic Bartter syndrome does not cause nephrocalcinosis.
Die Hypercalciurie führt im Unterschied zum antenatalen beim klassischen Bartter-Syndrom nicht zur einer Nephrocalcinose.
ParaCrawl v7.1

The most common side effects are hypercalcaemia (increased blood calcium), hypercalciuria (increased urine calcium), and nausea (feeling sick).
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Hyperkalzämie (erhöhter Calciumgehalt im Blut), Hyperkalzurie (erhöhter Calciumgehalt im Urin) sowie Übelkeit (Unwohlsein).
EMEA v3

Hypercalcemia and/or hypercalciuria reflect the known pharmacodynamic actions of parathyroid hormone in the gastrointestinal tract, the kidney, and the bone.
Hyperkalzämie und/oder Hyperkalzurie spiegeln die bekannten pharmakodynamischen Wirkungen von Parathyroidhormon auf den Gastrointestinaltrakt, die Niere und den Knochen wider.
ELRC_2682 v1

The percentage of patients with hypercalciuria at the end of the 24-week extension was not statistically different between treatment groups.
Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Behandlungsgruppen beim Anteil der Patientinnen mit Hypercalciurie am Ende der 24-wöchigen Verlängerung.
EMEA v3

For patients with mild hypercalciuria (exceeding 300 mg/ 24 hours or 7.5 mmol/ 24 hours), or with a history of urinary calculi, monitoring of calcium excretion in the urine is required.
Bei Patienten mit leichter Hypercalciurie (über 300 mg/24 Stunden oder 7,5 mmol/24 Stunden) oder bei Harnsteinen in der Krankengeschichte ist die Kontrolle der Calciumausscheidung im Urin erforderlich.
EMEA v3

The most common side effects with Preotact (seen in more than 1 patient in 10) are hypercalcaemia (high blood calcium levels), hypercalciuria (high calcium levels in the urine) and nausea (feeling sick).
Sehr häufige Nebenwirkungen von Preotact (beobachtet bei mehr als 1 von 10 Patienten) sind Hyperkalzämie (hohe Calciumspiegel im Blut), Hyperkalzurie (hohe Calciumspiegel im Urin) und Nausea (Übelkeit).
ELRC_2682 v1

The MAH should collect data on clinical hard endpoints (bone, soft tissue calcifications and renal function), together with data on hypercalciuria and quality of life.
Der Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen sollte Daten zu harten klinischen Endpunkten (Knochen, Kalzifikation von Weichteilen und Nierenfunktion) zusammen mit Daten über Hyperkalzurie und Lebensqualität erheben.
ELRC_2682 v1

Systemic effects after topical use may appear very rarely causing hypercalcaemia or hypercalciuria (see section 4.4).
Sehr selten können nach topischer Anwendung systemische Effekte, die zu einer Hyperkalzämie oder Hyperkalzurie führen, auftreten (siehe Abschnitt 4.4).
ELRC_2682 v1

The most frequent adverse reactions among patients treated with Natpar were hypercalcaemia, hypocalcaemia, and their associated clinical manifestations including headache, diarrhoea, vomiting, paraesthesia, hypoaesthesia and hypercalciuria.
Die häufigsten Nebenwirkungen bei den mit Natpar behandelten Patienten waren Hyperkalzämie, Hypokalzämie und die damit verbundenen klinischen Manifestationen einschließlich Kopfschmerz, Diarrhö, Erbrechen, Parästhesie, Hypoästhesie und Hyperkalzurie.
ELRC_2682 v1

Vitamin D3 may increase the magnitude of hypercalcaemia and/or hypercalciuria when administered to patients with disease associated with unregulated overproduction of calcitriol (e.g. leukaemia, lymphoma, sarcoidosis).
Vitamin D3 kann das Ausmaß einer Hyperkalzämie und/oder Hyperkalziurie verstärken, wenn es an Patienten mit Krankheiten, die mit einer unkontrollierten Überproduktion von Calcitriol in Verbindung stehen, gegeben wird (z. B. Leukämie, Lymphom, Sarkoidose).
ELRC_2682 v1

Teriparatide may cause small increases in urinary calcium excretion, but the incidence of hypercalciuria did not differ from that in the placebo-treated patients in clinical trials.
Teriparatid kann geringe Anstiege der Urin-Calcium-Ausscheidung verursachen, die Inzidenz einer Hyperkalziurie unterschied sich in klinischen Studien jedoch nicht von der Placebo-behandelter Patienten.
ELRC_2682 v1