Übersetzung für "Heteropolysaccharide" in Deutsch

Xanthan, for example, is an important heteropolysaccharide.
Ein wichtiges Heteropolysaccharid ist beispieelsweise Xanthan.
EuroPat v2

Xanthan is the first microbial anionic heteropolysaccharide.
Xanthan ist die Bezeichnung für das erste mikrobielle anionische Heteropolysaccharid.
EuroPat v2

Xanthan is the name for the first microbial anionic heteropolysaccharide.
Xanthan ist die Bezeichnung für das erste mikrobielle anionische Heteropolysaccharid.
EuroPat v2

The heteropolysaccharide can be precipitated with alcohols, followed by filtration and drying steps.
Xanthan wird dann durch Fällung beispielsweise mit Alkoholen, anschließendes Filtrieren und Trocknen gewonnen.
EuroPat v2

Xanthan is a bacterial heteropolysaccharide which is approved for use as a thickening and gelling agent for food production.
Xanthan ist ein bakterielles Heteropolysaccharid, das als Verdickungs- und Geliermittel für die Lebensmittelherstellung zugelassen ist.
EuroPat v2

The process of claim 3 wherein the heteropolysaccharide is an agarose, agar agar, a pectin, a xanthan and mixtures thereof.
Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als Heteropolysaccharide Agarosen, Agar-Agar, Pektine, Xanthane sowie deren Gemische einsetzt.
EuroPat v2

The process of claim 3 wherein the heteropolysaccharide is an agarose, agar agar, a pectin, a xanthan and mixtures hereof.
Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als Heteropolysaccharide Agarosen, Agar-Agar, Pektine, Xanthane sowie deren Gemische einsetzt.
EuroPat v2

This dispersion is treated first with 100 g of a 60% by weight dispersion of polyvinyl acetate in water and then with 75 g of a 2% by weight strength solution of a xanthan-based heteropolysaccharide (Kelzan SRTM) in water at room temperature with stirring.
Man versetzt diese Dispersion bei Raumtemperatur unter Rühren zunächst mit 100 g einer 60 Gew.-%igen Dispersion von Polyvinylacetat in Wasser und dann mit 75 g einer 2 Gew.-%igen Lösung eines Heteropolysaccharids auf Xanthan-Basis (Kelzan S) in Wasser.
EuroPat v2

This emulsion is treated first with 100 g of a 60% by weight dispersion of polyvinyl acetate in water and then with 80 g of a 2% by weight strength solution of a xanthan-based heteropolysaccharide (Kelzan SRTM) in water at room temperature with stirring.
Man versetzt diese Emulsion bei Raumtemperatur unter Rühren zunächst mit 100 g einer 60 Gew.-%igen Dispersion von Polyvinylacetat in Wasser und dann mit 80 g einer 2 Gew.-%igen Lösung eines Heteropolysaccharids auf Xanthan-Basis (Kelzan S®) in Wasser.
EuroPat v2

The term "anionic heteropolysaccharide" is intended to refer to a product obtained in the fermentation of various carbohydrates by bacteria of the genus Xanthomonas (X. campestris).
Mit "anionisches Heteropolysaccharid" wird hier das bei der Fermentation von verschiedenen KohlehydratVorlagen durch Bakterien der Gattung Xanthomonas (X. campestris) erhaltene Produkt bezeichnet.
EuroPat v2

Separately, an aqueous phase is prepared from 33.5% W of water, 0.05% W of a heteropolysaccharide (Rhodopol 23 ex Rhone-Poulenc S.A.), 7% W of isopropanol, a total of 2% W of a mixture of natural tannin and gallic acid, and 0.55% W of butyl glycol.
Daneben wird aus 33,5 G% Wasser, aus 0,05 G% Heteropolysaccharid (Rhodopol 23 der Rhöne-Poulenc S.A.), aus 7 G% Isopropanol, aus insgesamt 2 G% eines Gemisches aus natürlichem Tannin und Gallussäure und aus 0,55 G% Butylglykol eine wässerige Phase zubereitet.
EuroPat v2

Xanthan gum, also referred to as xanthan and as polysaccharide B-1459, is an exocellular heteropolysaccharide which is produced by Xanthomonas campestris.
Xanthangum bzw. Xanthan, auch Polysaccharid B 1459 genannt, ist ein exozelluläres Heteropolysaccharid, das von verschiedenen Xanthomonasarten, zum Beispiel Xanthomonas campestris produziert wird.
EuroPat v2

The separation of the heteropolysaccharide from the aqueous phase is done by known processes, namely by precipitation and drying.
Die Isolierung des Xanthans aus der wäßrigen Phase erfolgt in an sich bekannter Weise beispielsweise durch Fällung und Trocknung.
EuroPat v2

In a further literature reference, a rhamnose-containing heteropolysaccharide is described which is prepared by fermentation using a bacterium of the order Klebsiella.
In einer weiteren Literaturstelle wird ein Rhamnose enthaltendes Heteropolysaccharid beschrieben, das fermentativ mit einem Bakterium der Gattung Klebsiella hergestellt wird.
EuroPat v2

This is an anionic heteropolysaccharide which is obtainable commercially, for example under the name Rhodigel® (produced by Rhodia).
Dabei handelt es sich um ein anionisches Heteropolysaccharid, das im Handel beispielsweise unter der Bezeichnung Rhodigel® (hergestellt durch Rhodia) erhältlich ist.
EuroPat v2

One particularly preferred polysaccharide thickener is the microbial anionic heteropolysaccharide xanthan gum, which is produced by Xanthomonas campestris and some other species under aerobic conditions, with a molecular weight of 2-15×10 6 and is obtainable for example from Kelco under the trade names Keltrol® and Kelzan® or also from Rhodia under the trade name Rhodopol®.
Polysaccharidverdicker ist das mikrobielle anionische Heteropolysaccharid Xanthan Gum, das von Xanthomonas campestris und einigen anderen Spezies unter aeroben Bedingungen mit einem Molekulargewicht von 2-15×10 6 produziert wird und beispielsweise von der Fa. Kelco unter den Handelsnamen Keltrol ® und Kelzan ® oder auch von der Firma Rhodia unter dem Handelsnamen Rhodopol ® erhältlich ist.
EuroPat v2

The alpha-hydroxyaldehyde, alpha-hydroxycarboxylic acid, carbohydrate or glycoside may be a monosaccharide, in particular an aldose, disaccharide, oligosaccharide or polysaccharide, starch, cellulose, hemicellulose, glucose, sucrose, xylose, cellobiose, xylan, a hetero-oligosaccharide, a heteropolysaccharide, glycolic acid or lactic acid or a residual material or raw material that contains the alpha-hydroxyaldehyde, alpha-hydroxycarboxylic acid, carbohydrate or glycoside or in particular renewable raw materials, in particular those that are untreated.
Bei dem alpha-Hydroxyaldehyd, der alpha-Hydroxycarbonsäure, dem Kohlenhydrat oder dem Glycosid kann es sich um ein Monosaccharid, insbesondere einer Aldose, Disaccharid, Oligosaccharid oder Polysaccharid, Stärke, Zellulose, Hemizellulose, Glucose, Saccharose, Xylose, Zellobiose, Xylan, ein Hetereooligosaccharid, ein Heteropolysaccharid, Glycolsäure oder Milchsäure oder einen das alpha-Hydroxyaldehyd, die alpha-Hydroxycarbonsäure, das Kohlenhydrat oder das Glycosid enthaltenden Reststoffen oder, insbesondere nachwachsenden, insbesondere unbehandelten, Rohstoff handeln.
EuroPat v2

Xanthan is a microbial anionic heteropolysaccharide produced by Xanthomonas campestris and certain other species under aerobic conditions, having a molar mass of from 2 to 15 million daltons.
Xanthan ist ein mikrobielles anionisches Heteropolysaccharid, das von Xanthomonas campestris und einigen anderen Species unter aeroben Bedingungen produziert wird und eine Molmasse von 2 bis 15 Millionen Dalton aufweist.
EuroPat v2

The a-hydroxyaldehyde, the a-hydroxycarboxylic acid, the carbohydrate or the glycoside may be a monosaccharide, in particular an aldose, a disaccharide, an oligosaccharide or a polysaccharide, starch, cellulose, hemicellulose, glucose, sucrose, xylose, cellobiose, xylan, a hetero-oligosaccharide, a heteropolysaccharide, glycolic acid or lactic acid or a residual substance containing a-hydroxyaldehyde, a-hydroxycarboxylic acid, carbohydrate or glycoside or it may be a raw material, in particular a renewable raw material, in particular untreated.
Bei dem alpha-Hydroxyaldehyd, der alpha-Hydroxycarbonsäure, dem Kohlenhydrat oder dem Glycosid kann es sich um ein Monosaccharid, insbesondere eine Aldose, Disaccharid, Oligosaccharid oder Polysaccharid, Stärke, Zellulose, Hemizellulose, Glucose, Saccharose, Xylose, Zellobiose, Xylan, ein Heterooligosaccharid, ein Heteropolysaccharid, Glycolsäure oder Milchsäure oder einen das alpha-Hydroxyaldehyd, die alpha-Hydroxycarbonsäure, das Kohlenhydrat oder das Glycosid enthaltenden Reststoffen oder, insbesondere nachwachsenden, insbesondere unbehandelten, Rohstoff handeln.
EuroPat v2