Übersetzung für "Heat of adsorption" in Deutsch
The
heat
of
adsorption
which
arose
was
removed
by
the
internal
heat
exchanger
6.
Die
anfallende
Adsorptionswärme
wurde
Durch
den
internen
Wärmetauscher
6
abgeführt.
EuroPat v2
Where
aqecus
solutions
are
concerned,
the
relationship
between
the
heat
of
adsorption
and
the
heat
of
solution
in
water
must
be
taken
into
account.
Bei
wässrigen
Lösungen
sind
jeweils
die
Adsorptionswärme
und
die
Lösungswärme
zu
berücksichtigen.
EUbookshop v2
The
specific
heat
capacities
of
the
adsorption
and
operating
substance
as
well
as
of
the
adsorption
containers
can
be
advantageously
shifted
in
this
manner.
Die
spezifischen
Wärmekapazitäten
der
Sorptions-und
Arbeitsstoffe
sowie
der
Sorptionsbehälter
lassen
sich
auf
diese
Weise
äußerst
vorteilhaft
umschichten.
EuroPat v2
This
adsorption
step
thereby
takes
place
as
isothermally
as
possible,
for
which
purpose
the
heat
of
adsorption
generated
in
the
column
5
is
removed
via
a
fluid
heat
exchange
medium
which
is
fed
to
the
column
via
line
6
and
is
in
heat
exchange
contact
with
the
working
medium.
Dieser
Adsorptionsvorgang
erfolgt
dabei
möglichst
isotherm,
wozu
in
der
Säule
5
entstehende
Adsorptionswärme
über
ein
fluides
Wärmetauschmedium
abgeführt
wird,
das
über
Leitung
6
der
Säule
zugeführt
wird
und
in
wärmeaustauschendem
Kontakt
mit
dem
Betriebsmedium
steht.
EuroPat v2
With
respect
to
the
digester
adsorber
elements
this
means
that
for
dissipating
the
heat
of
adsorption
and
for
supplying
the
heat
of
desorption
separate
flows
of
a
heat
transfer
medium
are
utilized,
between
which
no
heat
transfer
takes
place.
Bezüglich
der
Kocheradsorberteile
bedeutet
das,
daß
zum
Abführen
der
Adsorptionswärme
und
zum
Zuführen
der
Desorptionswärme
jeweils
eigene
Ströme
eines
Wärmeträgermediums
eingesetzt
werden,
zwischen
denen
kein
Wärmeübergang
stattfindet.
EuroPat v2
This
is
of
major
importance
for
operational
reliability
because,
in
areas
of
poor
flow,
it
affects
significantly
the
dynamic
heat
balance
between
the
heat
composed
of
heat
of
adsorption,
dilution
and
reaction
in
the
moving
bed
on
the
one
hand
and
the
quantity
of
heat
that
is
dissipated
as
sensible
heat
by
the
temperature
rise
of
the
effluent
gas
(directly
proportional
to
the
quantity
of
gas)
on
the
other
hand.
Dies
ist
besonders
wegen
der
Betriebssicherheit
von
Bedeutung,
da
in
solchen
schlecht
durchströmten
Bezirken
das
dynamische
Wärmegleichgewicht
zwischen
der
Wärme,
die
durch
Adsorptions-,
Verdünnungs-
und
Reaktionswärmen
im
Wanderbett
gebildet
wird
und
der
Wärmemenge,
die
als
fühlbare
Wärme
durch
Temperaturerhöhung
des
abströmenden
Gases
(der
Gasmenge
direkt
proportional)
abgeführt
wird,
nachhaltig
gestört
wird.
EuroPat v2
As
a
result
of
delayed
wetting
of
these
regions,
undesirable
temperature
increases
may
occur
there
at
a
later
stage
through
evolution
of
heat
of
adsorption,
possibly
only
when
the
hydrogenation
or
amination
reaction
is
in
progress.
Durch
zeitlich
verzögerte
Benetzung
dieser
Regionen
können
dort
zu
einem
späteren
Zeitpunkt,
unter
Umständen
sogar
erst
im
Laufe
der
Hydrier-
oder
Aminierreaktion,
durch
Freisetzung
von
Adsorptionswärme
unerwünschte
Temperatursteigerungen
auftreten.
EuroPat v2
In
addition,
the
adsorber
can
be
provided
with
a
device
(which
is
not
shown)
by
which
the
heat
of
adsorption
released
during
the
adsorption
is
recovered
and
returned
to
the
biogas
process.
Weiterhin
kann
der
Adsorber
mit
einer
Vorrichtung
(nicht
dargestellt)
versehen
werden,
mit
der
die
während
der
Adsorption
frei
werdende
Adsorptionswärme
gewonnen
und
in
den
Biogasprozess
zurückgeführt
wird.
EuroPat v2
However,
if
the
catalyst
is
firstly
brought
into
contact
with
a
low-olefin
hydrocarbon
mixture
in
which
little
if
any
oligomerizable
olefins
are
present,
the
heat
of
adsorption
can
be
removed
without
problems.
Wird
der
Katalysator
aber
zuerst
mit
einem
olefinarmen
Kohlenwasserstoffgemisch
in
Kontakt
gebracht,
in
dem
oligomerisierungsfähige
Olefine
kaum
oder
nicht
vorhanden
sind,
kann
die
Adsorptionswärme
problemlos
abgeführt
werden.
EuroPat v2
Especially
advantageously
a
plurality
of
adsorption
and/or
absorption
units
are
interconnected
with
each
other,
and
a
heat
integration
of
the
adsorption
and/or
absorption
units
is
implemented
with
each
other
by
means
of
a
turned-over
heat
exchanger
fluid,
and/or
in
combination
with
a
block
heating
and
power
station
and/or
with
a
membrane
unit
and/or
with
the
power-to-gas
plant.
Besonders
vorteilhaft
sind
mehrere
Adsorptions-
und/oder
Absorptionseinheiten
miteinander
verschaltet
und
eine
Wärmeintegration
der
Adsorptions-
und/oder
Absorptionseinheiten
wird
mittels
eines
umgewälzten
Wärmeträgerfluids
untereinander
und/oder
im
Verbund
mit
einem
Blockheizkraftwerk
und/oder
mit
einer
Membraneinheit
und/oder
mit
der
Power-to-Gas
Anlage
realisiert.
EuroPat v2
Herein
the
hydrogen
is
preferably
introduced
into
the
adsorption
and/or
absorption
unit
during
a
regeneration,
on
account
of
which
the
regeneration
can
be
executed
particularly
efficiently,
in
particular
due
to
an
achievable
increased
heat
conductivity
of
an
adsorption
and/or
absorption
material
in
an
H
2
atmosphere,
preferably
due
to
an
increased
heat
conductivity
of
a
filling
of
an
adsorption
and/or
absorption
resin.
Der
Wasserstoff
wird
dabei
vorzugsweise
während
einer
Regeneration
in
die
Adsorptions-
und/oder
Absorptionseinheit
eingeleitet,
wodurch
die
Regeneration
besonders
effizient
durchgeführt
werden
kann,
und
zwar
insbesondere
aufgrund
einer
erzielbaren
verbesserten
Wärmeleitfähigkeit
eines
Adsorptions-und/oder
Absorptionsmaterials
unter
einer
H
2
-Atmosphäre,
und
zwar
vorzugsweise
aufgrund
einer
verbesserten
Wärmeleitfähigkeit
einer
Adsorptions-
und/oder
Absorptionsharzschüttung.
EuroPat v2
The
differential
heat
curves
of
adsorption
and
desorption
give
the
maximum
recoverable
heat
within
the
cycle.
Aus
den
differenziellen
Wärmekurven
von
Adsorption
und
Desorption
ergibt
sich
die
maximal
innerhalb
des
Zyklus
rückgewinnbare
Wärme.
EuroPat v2
In
that
respect
it
has
surprisingly
been
found
that
the
surface
oxides
of
the
carbonaceous
adsorption
agents
are
maintained
as
a
chemical
equilibrium
is
produced
between
the
concentration
of
oxygen
in
the
gas
atmosphere
in
the
heat
treatment
of
the
adsorption
agents
and
the
concentration
of
surface
oxides
on
the
carbon
surface.
Dabei
hat
sich
überraschender
Weise
herausgestellt,
dass
die
Oberflächenoxide
der
kohlenstoffhaltigen
Adsorptionsmittel
erhalten
bleiben,
da
sich
ein
chemisches
Gleichgewicht
zwischen
der
Sauerstoffkonzentration
in
der
Gasatmosphäre
bei
der
Wärmebehandlung
der
Adsorptionsmittel
und
der
Konzentration
an
Oberflächenoxiden
auf
der
Kohlenstoffoberfläche
einstellt.
EuroPat v2
The
COP
(Coefficient
of
Performance),
i.e.,
the
ratio
of
useful
heat
or
useful
cold
to
required
driving
heat,
of
adsorption
refrigeration
machines
and
adsorption
heat
pumps
is
typically
lower
than
that
of
corresponding
absorption
plants
under
identical
cycle
conditions.
Der
COP
(Coefficient
of
Performance),
also
das
Verhältnis
von
Nutzwärme
oder
Nutzkälte
zu
benötigter
Antriebswärme,
von
Adsorptionskältemaschinen
und
-wärmepumpen
ist
typischerweise
geringer
als
der
von
entsprechenden
Absorptions-Anlagen
unter
identischen
Zyklenbedingungen.
EuroPat v2
The
heating
of
the
adsorption
means
by
means,
for
example,
of
hot
flushing
gas,
is
also
associated
with
very
large
volumetric
flows
of
the
flushing
gas
due
to
the
low
heat
capacity
of
gases.
Auch
das
Erwärmen
des
Adsorptionsmittels
über
beispielsweise
heißes
Spülgas
ist
aufgrund
der
geringen
Wärmekapazität
von
Gasen
mit
sehr
großen
Volumenströmen
des
Spülgases
verbunden.
EuroPat v2
Whilst
the
adsorption
chamber
11
is
rotated
further
in
the
follow-up
operating
phase
203,
a
heated
region
of
the
adsorption
chamber
11
comprising
hot
adsorption
material
123
is
moved
out
of
the
regeneration
region
103
through
the
cooling
region
119
.
Während
des
Weiterdrehens
der
Adsorptionskammer
11
in
der
Nachlaufbetriebsphase
203
wird
ein
erhitzter
Bereich
der
Adsorptionskammer
11
mit
heißem
Adsorptionsmaterial
123
aus
dem
Regenerationsbereich
103
durch
den
Kühlbereich
119
bewegt.
EuroPat v2
It
is
also
proposed
that
for
a
temperaturizing,
i.e.
cooling
and/or
heating,
of
an
adsorption
and/or
absorption
unit
waste
heat
is
utilized,
in
particular
waste
heat
of
a
power
plant,
in
particular
of
a
block
heating
and
power
station,
and/or
waste
heat
of
the
membrane
process,
and/or
very
particularly
preferably
from
a
power-to-gas
plant,
as
a
result
of
which
energy
can
be
saved.
Ferner
wird
vorgeschlagen,
dass
zu
einer
Temperierung,
d.h.
Kühlung
und/oder
Erwärmung,
einer
Adsorptions-
und/oder
Absorptionseinheit
Abwärme
genutzt
wird,
und
zwar
insbesondere
Abwärme
eines
Kraftwerks,
insbesondere
eines
Blockheizkraftwerks,
und/oder
Abwärme
des
Membranprozesses
und/oder
ganz
besonders
bevorzugt
von
einer
Power-to-Gas
Anlage,
wodurch
wiederum
Energie
eingespart
werden
kann.
EuroPat v2