Übersetzung für "Haemorrhagic stroke" in Deutsch
The
risk
of
haemorrhagic
stroke
is
not
increased
during
use
of
HRT.
Das
Risiko
für
einen
hämorrhagischen
Schlaganfall
ist
unter
einer
HRT
nicht
erhöht.
ELRC_2682 v1
This
is
known
as
haemorrhagic
stroke.
Dies
bezeichnet
man
als
hämorrhagischen
Hirnschlag.
ParaCrawl v7.1
Strokes
can
be
classified
into
two
major
categories:
haemorrhagic
stroke
and
ischaemic
stroke.
Schlaganfälle
können
in
zwei
Hauptkategorien
unterteilt
werden:
in
hämorrhagische
und
ischämische
Schlaganfälle.
ParaCrawl v7.1
A
haemorrhagic
stroke
is
caused
by
a
blood
vessel
that
breaks
and
bleeds
into
the
brain.
Ein
hämorrhagischer
Schlaganfall
wird
durch
ein
Blutgefäß
verursacht,
das
zerreißt
und
in
das
Gehirn
blutet.
ParaCrawl v7.1
Ischaemic
and
haemorrhagic
stroke
cannot
be
differentiated
solely
on
the
basis
of
the
symptoms.
Einzig
aufgrund
der
Symptome
lassen
sich
der
ischämische
und
der
hämorrhagische
Hirnschlag
nicht
voneinander
unterscheiden.
ParaCrawl v7.1
Patients
with
clinical
symtoms
suggesting
development
of
a
serious
adverse
event
temporarily
associated
with
the
infusion
(myocardial
ischemia,
haemorrhagic
stroke,
cervico-cephalic
arterial
dissection
or
pulmonary
alveolar
haemorrhage)
should
be
closely
monitored
until
complete
resolution
of
the
symptoms.
Patienten
mit
klinischen
Symptomen,
die
auf
die
Entwicklung
eines
schwerwiegenden
unerwünschten
Ereignisses
hindeuten,
die
im
zeitlichen
Zusammenhang
mit
der
Infusion
steht
(Myokardischämie,
hämorrhagischer
Schlaganfall,
Dissektionen
zervikozephaler
Arterien
oder
pulmonale
alveoläre
Blutung),
sollten
bis
zum
vollständigen
Abklingen
der
Symptome
engmaschig
überwacht
werden.
ELRC_2682 v1
Amongst
1,166
patients
treated
with
lenvatinib,
Grade
3
or
greater
haemorrhage
was
reported
in
2%
of
patients,
3
patients
(0.3%)
had
a
Grade
4
haemorrhage
and
5
patients
(0.4%)
had
a
Grade
5
reaction
including
arterial
haemorrhage,
haemorrhagic
stroke,
intracranial
tumour
haemorrhage,
haemoptysis
and
tumour
haemorrhage.
Von
den
1.166
mit
Lenvatinib
behandelten
Patienten
wurden
von
2
%
der
Patienten
Blutungen
von
Grad
3
oder
höher
berichtet,
3
Patienten
(0,3
%)
hatten
eine
Blutung
von
Grad
4
und
5
Patienten
(0,4
%)
eine
Nebenwirkung
von
Grad
5,
darunter
arterielle
Blutung,
hämorrhagischer
Schlaganfall,
intrakraniale
Tumorblutung,
Hämoptyse
und
Tumorblutung.
ELRC_2682 v1
Additional
ADRs
of
at
least
moderate
intensity
observed
in
other
trials
were
acquired
lipodystrophy,
angioneurotic
oedema,
erythema
multiforme
and
haemorrhagic
stroke,
each
reported
in
no
more
than
0.5%
of
patients.
Zusätzliche
UAWs
von
zumindest
mäßiger
Intensität,
die
in
anderen
Studien
beobachtet
wurden,
waren
erworbene
Lipodystrophie,
angioneurotisches
Ödem,
Erythema
multiforme
und
hämorrhagischer
Apoplex,
wovon
jede
von
nicht
mehr
als
0,5%
der
Patienten
berichtet
wurde.
EMEA v3
Several
cases
with
various
cardiovascular
reactions
were
identified,
including
pulmonary
alveolar
haemorrhage,
myocardial
infarction,
and
ischaemic
and
haemorrhagic
stroke
as
well
as
arterial
dissection.
Mehrere
Fälle
mit
verschiedenen
kardiovaskulären
Reaktionen
wurden
identifiziert,
einschließlich
alveolärer
Lungenblutungen,
Myokardinfarkt,
ischämischer
und
hämorrhagischer
Schlaganfälle
und
arterieller
Dissektion.
ELRC_2682 v1
The
PRAC
recommended
as
part
of
the
PSUSA
procedure
the
addition
of
warnings
related
to
serious
reactions
temporally
associated
with
alemtuzumab
infusion
including
pulmonary
alveolar
haemorrhage,
myocardial
infarction,
stroke
(including
ischaemic
and
haemorrhagic
stroke),
cervicocephalic
(e.g.
vertebral,
carotid)
arterial
dissection.
Der
PRAC
empfahl
als
Bestandteil
des
PSUSA-Verfahrens,
Warnungen
im
Hinblick
auf
schwere
Nebenwirkungen,
die
in
einem
zeitlichen
Zusammenhang
mit
der
Alemtuzumab-Infusion
stehen,
einschließlich
alveolärer
Lungenblutungen,
Myokardinfarkt,
Schlaganfall
(einschließlich
ischämischer
und
hämorrhagischer
Schlaganfälle)
und
zervikozephalischer
(z.
B.
vertebraler,
karotider)
arterieller
Dissektion,
hinzuzufügen.
ELRC_2682 v1
Furthermore,
the
following
new
adverse
reactions
are
added:
pulmonary
alveolar
haemorrhage,
haemophagocytic
lymphohistiocytosis,
myocardial
infarction,
stroke
(including
ischemic
and
haemorrhagic
stroke),
cervicocephalic
arterial
dissection
and
neutropenia.
Zudem
werden
die
folgenden
neuen
Nebenwirkungen
hinzugefügt:
alveoläre
Lungenblutungen,
hämophagozytische
Lymphohistiozytose,
Myokardinfarkt
(einschließlich
ischämischer
und
hämorrhagischer
Schlaganfälle),
zervikozephalische
arterielle
Dissektion
und
Neutropenie.
ELRC_2682 v1
Aerinaze
should
also
not
be
taken
by
people
who
have
narrow
angle
glaucoma
(increased
pressure
inside
the
eye),
urinary
retention
(difficulty
in
passing
urine),
heart
or
blood
vessel
diseases
including
hypertension
(high
blood
pressure),
hyperthyroidism
(an
overactive
thyroid
gland),
or
a
history
or
risk
of
haemorrhagic
stroke
(stroke
caused
by
bleeding
within
the
brain).
Aerinaze
darf
auch
nicht
bei
Patienten
angewendet
werden,
die
an
einem
Engwinkelglaukom
(erhöhtem
Augeninnendruck),
Harnverhaltung
(erschwertem
Wasserlassen),
Herzoder
Gefäßerkrankungen
einschließlich
Hypertonie
(Bluthochdruck),
Hyperthyreose
(Überfunktion
der
Schilddrüse)
leiden
oder
bereits
einen
hämorrhagischen
Schlaganfall
(durch
eine
Gehirnblutung
verursachten
Schlaganfall)
hatten
oder
ein
Risiko
für
einen
hämorrhagischen
Schlaganfall
haben.
ELRC_2682 v1
Concomitant
treatment
of
CAD/PAD
with
ASA
in
patients
with
previous
haemorrhagic
or
lacunar
stroke,
or
any
stroke
within
a
month
(see
section
4.4).
Gleichzeitige
Behandlung
von
KHK/pAVK
mit
ASS
bei
Patienten
mit
früherem
hämorrhagischen
oder
lakunären
Schlaganfall
oder
einem
Schlaganfall
im
vergangenen
Monat
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
In
the
study,
apixaban
achieved
statistically
significant
superiority
in
the
primary
endpoint
of
prevention
of
stroke
(haemorrhagic,
ischaemic
or
unspecified)
or
systemic
embolism
(see
Table
8)
compared
to
ASA.
Apixaban
war
ASS
in
dieser
Studie
bezüglich
der
Reduktion
des
primären
Endpunktes,
der
Verhinderung
von
Schlaganfällen
(hämorrhagisch,
ischämisch
oder
nicht
spezifiziert)
und
systemischen
Embolien,
statistisch
signifikant
überlegen
(siehe
Tabelle
8).
ELRC_2682 v1
In
the
study,
apixaban
achieved
statistically
significant
superiority
in
the
primary
endpoint
of
prevention
of
stroke
(haemorrhagic,
ischaemic
or
unspecified)
or
systemic
embolism
(see
Table
6)
compared
to
ASA.
Apixaban
war
ASS
in
dieser
Studie
bezüglich
der
Reduktion
des
primären
Endpunktes,
der
Verhinderung
von
Schlaganfällen
(hämorrhagisch,
ischämisch
oder
nicht
spezifiziert)
und
systemischen
Embolien,
statistisch
signifikant
überlegen
(siehe
Tabelle
6).
ELRC_2682 v1
In
the
study,
apixaban
achieved
statistically
significant
superiority
in
the
primary
endpoint
of
prevention
of
stroke
(haemorrhagic
or
ischaemic)
and
systemic
embolism
(see
Table
4)
compared
with
warfarin.
Apixaban
war
Warfarin
in
dieser
Studie
bezüglich
der
Reduktion
des
primären
Endpunktes,
der
Verhinderung
von
Schlaganfällen
(hämorrhagisch
oder
ischämisch)
und
systemische
Embolien
statistisch
signifikant
überlegen
(siehe
Tabelle
4).
ELRC_2682 v1
In
the
study,
apixaban
achieved
statistically
significant
superiority
in
the
primary
endpoint
of
prevention
of
stroke
(haemorrhagic
or
ischaemic)
and
systemic
embolism
(see
Table
6)
compared
with
warfarin.
Apixaban
war
Warfarin
in
dieser
Studie
bezüglich
der
Reduktion
des
primären
Endpunktes,
der
Verhinderung
von
Schlaganfällen
(hämorrhagisch
oder
ischämisch)
und
systemische
Embolien
statistisch
signifikant
überlegen
(siehe
Tabelle
6).
ELRC_2682 v1
Aerinaze
should
also
not
be
taken
by
people
who
have
narrow-
angle
glaucoma
(increased
pressure
inside
the
eye),
urinary
retention
(difficulty
in
passing
urine),
heart
or
blood
vessel
diseases
including
hypertension
(high
blood
pressure),
hyperthyroidism
(an
overactive
thyroid
gland),
or
a
history
or
risk
of
haemorrhagic
stroke
(stroke
caused
by
bleeding
within
the
brain).
Aerinaze
darf
auch
nicht
bei
Patienten
angewendet
werden,
die
an
einem
Engwinkelglaukom
(erhöhtem
Augeninnendruck),
Harnverhaltung
(erschwertem
Wasserlassen),
Herz-
oder
Gefäßerkrankungen
einschließlich
Hypertonie
(Bluthochdruck),
Hyperthyreose
(Überfunktion
der
Schilddrüse)
leiden
oder
bereits
einen
hämorrhagischen
Schlaganfall
(durch
eine
Gehirnblutung
verursachten
Schlaganfall)
hatten
oder
ein
Risiko
für
einen
hämorrhagischen
Schlaganfall
haben.
EMEA v3
Acute
coronary
syndrome
and
cerebrovascular
events
including
arterial
dissection
and
haemorrhagic
stroke,
pulmonary
haemorrhage
and
transient
thrombocytopenia
have
been
identified
as
risks
in
close
temporal
association
with
the
infusion
of
alemtuzumab.
In
engem
zeitlichen
Zusammenhang
mit
der
Infusion
von
Alemtuzumab
wurden
das
akute
Koronarsyndrom
sowie
zerebrovaskuläre
Ereignisse
wie
arterielle
Dissektion
und
hämorrhagischer
Schlaganfall,
pulmonale
Hämorrhagie
und
transiente
Thrombozytopenie
als
Risiken
identifiziert.
ELRC_2682 v1
Haemorrhage
includes:
epistaxis,
haemoptysis,
haematuria,
contusion,
haematochezia,
gingival
bleeding,
petechiae,
pulmonary
haemorrhage,
rectal
haemorrhage,
blood
urine
present,
haematoma,
vaginal
haemorrhage,
conjunctival
haemorrhage,
haemorrhoidal
haemorrhage,
intracranial
tumour
haemorrhage,
laryngeal
haemorrhage,
ecchymosis,
increased
tendency
to
bruise,
post
procedural
haemorrhage,
purpura,
skin
haemorrhage,
aneurysm
ruptured,
arterial
haemorrhage,
eye
haemorrhage,
gastric
haemorrhage,
gastroduodenitis
haemorrhagic,
gastrointestinal
haemorrhage,
haematemesis,
haemorrhage,
haemorrhagic
stroke,
melaena,
metrorrhagia,
nail
bed
bleeding,
haemothorax,
postmenopausal
haemorrhage,
proctitis
haemorrhagic,
renal
haematoma,
splenic
haemorrhage,
splinter
haemorrhages,
subarachnoid
haemorrhage,
tracheal
haemorrhage,
tumour
haemorrhage.
Blutung
umfasst
Epistaxis,
Hämoptyse,
Hämaturie,
Kontusion,
Hämatochezie,
Zahnfleischbluten,
Petechien,
Lungenblutung,
Rektalblutung,
Blut
im
Urin,
Hämatom,
Vaginalblutung,
Bindehautblutung,
Hämorrhoidenblutung,
intrakraniale
Tumorblutung,
Kehlkopfblutung,
Ekchymose,
verstärkte
Hämatomneigung,
Blutungen
nach
chirurgischen
Eingriffen,
Purpura,
Hautblutung,
Aneurysmaruptur,
arterielle
Blutung,
Augenblutung,
Magenblutung,
hämorrhagische
Gastroduodenitis,
gastrointestinale
Blutung,
Hämatemese,
Blutung,
hämorrhagischen
Schlaganfall,
Meläna,
Metrorrhagie,
Nagelbettblutung,
Hämatothorax,
postmenopausale
Blutung,
hämorrhagische
Proktitis,
Nierenhämatom,
Milzblutung,
Splitterblutung,
Subarachnoidalblutung,
Luftröhrenblutung,
Tumorblutung.
ELRC_2682 v1
Amongst
1,166
patients
treated
with
lenvatinib,
3
patients
(0.3%)
had
a
Grade
4
haemorrhage
and
5
patients
(0.4%)
had
a
Grade
5
reaction
including
arterial
haemorrhage,
haemorrhagic
stroke,
intracranial
tumour
haemorrhage,
haemoptysis
and
tumour
haemorrhage.
Von
den
1.166
mit
Lenvatinib
behandelten
Patienten
hatten
3
Patienten
(0,3
%)
eine
Blutung
von
Grad
4
und
5
Patienten
(0,4
%)
eine
Nebenwirkung
von
Grad
5,
darunter
arterielle
Blutung,
hämorrhagischer
Schlaganfall,
intrakraniale
Tumorblutung,
Hämoptyse
und
Tumorblutung.
TildeMODEL v2018
The
following
are
also
included:
epilepsy,
hypoglycaemia,
hypoxia,
anoxia,
cerebral
trauma,
brain
oedema,
amyotropic
lateral
sclerosis,
Huntington?s
Disease,
Alzheimer?s
disease,
sexual
dysfunction,
disorders
of
sensory/motor
function,
memory
formation,
hyperkinetic
behavioural
changes
(particularly
in
children),
hypotension,
cardiac
infarct,
cerebral
pressure
(increased
intracranial
pressure),
ischaemic
and
haemorrhagic
stroke,
global
cerebral
ischaemia
on
stoppage
of
the
heart,
acute
and
chronic
neuropathic
pain,
diabetic
polyneuropathy,
tinnitus,
perinatal
asphyxia,
psychoses,
Parkinson?s
disease
and
depression,
and
related
anxiety
states.
Ferner
fallen
hierunter:
Status
epileptikus,
Hypoglykämie,
Hypoxie,
Anoxie,
Gehimtrauma,
Gehimoedem,
amyotrope
laterale
Sklerose,
Huntington's
Disease,
Morbus
Alzheimer,
sexuelle
Dysfunktion,
Störungen
der
sensorisch/motorischen
Funktion,
Gedächtnisbildung,
hyperkinetische
Verhaltensänderungen
(insbesondere
bei
Kindern),
Hypotonie,
Herzinfarkt,
Himdruck
(erhöhter
intrakranialer
Druck),
ischämischer
und
hämorrhagischer
Schlaganfall,
globale
cerebrale
Ischämie
bei
Herzstillstand,
akuter
und
chronischer
neuropathischer
Schmerz,
Diabetische
Polyneuropathie,
Tinnitus,
perinatale
Asphyxie,
Psychose,
Morbus
Parkinson
und
Depression,
sowie
damit
verbundene
Angstzustände.
EuroPat v2