Übersetzung für "Gärtnerhaus" in Deutsch
The
gardener's
house
("Gärtnerhaus")
(1829–30)
and
the
adjacent
house
for
the
gardener's
helpers
("Gärtnergehilfenhaus")
(1832)
were
both
built
in
Italian
country
villa
style
("Landhausstil").
Das
Gärtnerhaus
(1829/30)
und
das
Gärtnergehilfenhaus
(1832)
wurden
beide
im
italienischen
Landhausstil
errichtet.
Wikipedia v1.0
The
gardener's
house
(Gärtnerhaus)
(1829–30)
and
the
adjacent
house
for
the
gardener's
helpers
(Gärtnergehilfenhaus)
(1832)
were
both
built
in
Italian
country
villa
style
(Landhausstil).
Das
Gärtnerhaus
(1829/30)
und
das
Gärtnergehilfenhaus
(1832)
wurden
beide
im
italienischen
Landhausstil
errichtet.
WikiMatrix v1
This
tray
is
being
produced
by
the
carpenter
workshop
of
the
Stiftung
Gärtnerhaus,
a
center
for
integration
of
people
with
a
mental
disability.
Dieses
Tablett
lassen
wir
in
der
Schreinerei
der
Stiftung
Gärtnerhaus,
dem
Integrationszentrum
für
Menschen
mit
psychischen
Beeinträchtigungen
herstellen.
ParaCrawl v7.1
The
hotel
Gärtnerhaus
is
located
in
Ernegg
3,
6.49
km
from
the
city
centre
of
Steinakirchen
am
Forst.
Das
Hotel
Gärtnerhaus
befindet
sich
in
der
Ernegg
3
in
Steinakirchen
am
Forst,
etwa
6,49
km
vom
Stadtzentrum
entfernt.
ParaCrawl v7.1
The
apartments
at
the
Gärtnerhaus
Schloss
Reinharz
have
a
sauna,
a
terrace
and
a
designer
bathroom.
Die
Apartments
im
Gärtnerhaus
Schloss
Reinharz
empfangen
Sie
mit
einer
Sauna,
einer
Terrasse
und
einem
Designer-Bad.
ParaCrawl v7.1
During
the
break,
the
troupe
of
the
„Gärtnerhaus“
served
us
warm
Tortellini
with
a
delicious
mushroom
sauce.
In
der
Pause
bewirtete
uns
die
Truppe
aus
dem
Gärtnerhaus
mit
warmen
Tortellinis
in
einer
feinen
Pilzsauce.
ParaCrawl v7.1
This
principle
of
the
linkage
of
concrete
sculptural
elements
with
virtual
energetic
force
fields
is
also
pursued
by
Benedikt
Birckenbach
in
the
execution
of
the
work
“Pendant
später”,
where
he
places
the
interior
exhibition
space
at
the
same
time
on
a
second
level
in
front
of
the
Kurfürstliches
Gärtnerhaus
in
Bonn.
Dieses
Prinzip
der
Verknüpfung
von
konkreten
skulpturalen
Elementen
mit
virtuellen
energetischen
Kraftfeldern
verfolgt
Benedikt
Birckenbach
auch
in
der
Umsetzung
der
Arbeit
„Pendant
später“,
indem
er
den
im
Innern
befindlichen
Ausstellungsraum
gleichzeitig
in
einer
zweiten
Ebene
vor
das
Kurfürstliche
Gärtnerhaus
in
Bonn
setzt.
ParaCrawl v7.1