Übersetzung für "Gliosis" in Deutsch
Gliosis,
vascular
proliferation
and
neuronal
degeneration
may
be
present
in
the
brain.
Im
Gehirn
können
Gliose,
vaskuläre
Proliferation
und
neurale
Degeneration
auftreten.
DGT v2019
Visual
acuity
increased
gradually,
but
remained
reduced
due
to
epiretinal
gliosis.
Die
Visusleistung
stieg
schrittweise
an,
blieb
aber
aufgrund
einer
epiretinalen
Gliose
insgesamt
reduziert.
ParaCrawl v7.1
The
histological
investigations
reveal
intracytoplasmic
and
intranuclear
inclusion
bodies,
necrosis
of
lymphatic
tissues
and
interstitial
pneumonia,
while
in
the
central
nervous
system
may
be
observed
demyelination,
gliosis,
neuronal
degeneration,
lymphocytes
perivascular
cuffing,
leptomeningitis
and
inclusion
bodies.
Vom
histologischen
Standpunkt
aus
können
intrazytoplasmatische
und
intranukleare
Körper
einschließlich
Lymphgewebenekrose
und
virale
interstitielle
Pneumonie
festgestellt
werden,
während
im
Zentralnervensystem
Demyelinisierung,
Gliose,
Neuronendegeneration,
lymphozytäre
perivaskuläre
Manschetten,
Leptomeningitis
einschließlich
Körper
festgestellt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
authors
conclude
that
subchronic
exposures
to
a
900
MHz
electromagnetic
field
signal
for
two
months
could
adversely
affect
the
rat
brain
(sign
of
a
potential
gliosis).
Die
Autoren
kommen
zu
dem
Schluss,
dass
subchronische
Expositionen
bei
einem
elektromagnetischen
Feld-Signal
von
900
MHz
für
zwei
Monate
nachteilig
das
Ratten-Hirn
beeinflussen
könnte
(Zeichen
einer
möglichen
Gliosis).
ParaCrawl v7.1
Postoperatively
in
two
eyes
an
epiretinal
gliosis
developed,
which
made
a
second
intervention
necessary.
Postoperativ
entwickelte
sich
in
zwei
Augen
eine
epiretinalen
Gliose,
die
in
einem
zweiten
Eingriff
operativ
beseitigt
werden
musste.
ParaCrawl v7.1
In
the
present
study
an
accumulation
of
retinal
kapillarektasia,
intraretinal
leakage
and
epiretinal
gliosis
is
observed.
In
der
vorliegenden
Untersuchung
zeigte
sich
eine
Häufung
von
retinalen
Kapillarektasien,
retinalen
Leckagearealen
und
epiretinaler
Gliose.
ParaCrawl v7.1
Four
underwent
surgery
for
epiretinal
gliosis,
one
patient
had
proliferative
diabetic
retinopathy
with
retinal
traction
(PDR)
without
haemorrhage.
Vier
Patienten
hatten
eine
epiretinale
Gliose,
ein
Patient
eine
traktive
proliferative
diabetische
Retinopathie
(PDR)
ohne
sichtbare
Glaskörperblutung.
ParaCrawl v7.1
As
much
in
brain,
as
in
the
associated
nervous
tissue
to
the
intestine
was
intense
infiltrated
inflammatory
mononuclear,
an
interstitial
one
and
to
perivascular
with
gliosis,
neuronofagia
and
neuronal
loss.
Sowohl
im
Gehirn
als
auch
im
Darm-assoziierten
nervalen
Gewebe
sah
man
ein
starkes
entzündliches
mononukleäres
Infiltrat,
interstitiell
und
perivasculär
mit
Anzeichen
einer
Gliose,
Neuronophagie
und
neuronalem
Zellverlust.
ParaCrawl v7.1
The
authors
conclude
that
chronic
exposure
could
not
induce
cellular
alterations
such
as
proliferation,
cell
death
(apoptosis)
and
reactive
gliosis.
Die
Autoren
schlussfolgern,
dass
eine
chronische
Exposition
nicht
zu
zellulären
Veränderungen
(Zellproliferation,
Zelltod/Apoptose,
reaktive
Gliosis)
führt.
ParaCrawl v7.1
Reactive
astrocytes
were
observed
in
connection
with
reactive
gliosis
in
a
series
of
pathological
brain
changes
and
neuropsychiatric
diseases.
Reaktive
Astrocyten
wurden
in
Zusammenhang
mit
reaktiver
Gliosis
bei
einer
Reihe
von
pathologischen
Gehirnveränderungen
und
neuropsychiatrischen
Erkrankungen
beobachtet.
EuroPat v2
Reactive
astrocytes
were
observed
in
connection
with
reactive
gliosis
in
a
number
of
pathological
brain
changes
and
neuropsychiatric
disorders.
Reaktive
Astrocyten
wurden
in
Zusammenhang
mit
reaktiver
Gliosis
bei
einer
Reihe
von
pathologischen
Gehirnveränderungen
und
neuropsychiatrischen
Erkrankungen
beobachtet.
EuroPat v2
A
major
question
is
whether
Müller
glia
subtypes
and
/or
different
pathomechanisms
exit
that
lead
to
neuronal
regeneration
and/
or
gliosis,
respectively.
Eine
unserer
Kernfragen
ist,
ob
Subtypen
von
Müller-Gliazellen
und
/oder
verschiedene
Mechanismen
für
Regeneration
und
/oder
Gliose
existieren.
ParaCrawl v7.1
The
surgical
technique
using
the
25
gauge
technique
treating
epiretinal
gliosis
is
less
traumatic
than
with
other
trocar
guided
methods
and
enables
us
to
perform
the
procedure
extremely
with
care.
Die
chirurgische
Behandlung
der
epiretinalen
Gliose
in
nahtlosen
transkonjunktivalen
25
Gauge
Technik
ist
ein
äußerst
schonendes
und
wenig
traumatisierendes
Verfahren.
ParaCrawl v7.1
Neuropathologically,
all
forms
are
characterized
by
neuronal
loss,
gliosis
with
astrocytic
plaques
and
accumulation
of
tau-immunoreactive
neurofibrillary
tangles
in
specific
brain
areas.
Neuropathologisch
sind
alle
Formen
gekennzeichnet
durch
Neuronenverlust,
durch
Gliose
mit
astrozytären
Plaques
und
Anhäufung
von
Tau-immunoreaktiven
Neurofibrillen
(tangles)
in
spezifischen
Hirnregionen.
ParaCrawl v7.1
Supposedly,
these
reach
the
retinal
surface
through
retinal
breaks
and
breaks
in
the
internal
limiting
membrane
and
thus
lead
to
epiretinal
gliosis.
Angeblich
gelangen
diese
durch
Defekte
der
Netzhaut
bzw.
der
Lamina
limitans
interna
auf
die
Netzhautoberfläche
und
führen
zur
epiretinalen
Gliose.
ParaCrawl v7.1
The
data
indicate
that
chronic
exposure
to
GSM
900
MHz
microwaves
(SAR=6
W/kg)
may
induce
persistent
astroglia
activation
in
the
rat
brain
(sign
of
cellular
change
and
a
potential
gliosis).
Die
Ergebnisse
deuten
darauf
hin,
dass
die
chronische
Exposition
bei
GSM
900
MHz-Mikrowellen
(SAR=6
W/kg)
eine
persistente
Astroglia-Aktivierung
im
Gehirn
der
Ratte
induzieren
könnte
(Zeichen
einer
zellulären
Veränderung
und
möglichen
Gliosis).
ParaCrawl v7.1
In
6
patients
a
vasculitis
was
demonstrated
by
fluoresceine
angiography.
Additional
complications
were
epiretinal
gliosis
(n=3),
macular
oedema
(n=4)
and
a
choroidal
neovascularisation
membrane
in
both
eyes
(n=1).
Bei
6
Patienten
war
angiographisch
eine
Vaskulitis
nachweisbar,
als
Komplikationen
traten
eine
epiretinale
Gliose
(n=3),
ein
Makulaödem
(n=4)
und
eine
choroidale
Neovaskularisationsmembran
(CNV)
beidseits
(n=1)
auf.
ParaCrawl v7.1
Mean
intravitreal
levels
were
3.08
µg/ml
(range
1.54-3.45µg/ml)
in
patients
with
epiretinal
gliosis
and
33.3
µg/ml
in
the
case
with
PDR.
Die
mittleren
Glaskörperspiegel
lagen
bei
3.08
µg/ml
(1,54-3,45
µg/ml)
bei
den
patienten
mit
epiretinaler
Gliose
und
bei
33.3
µg/ml
im
Fall
der
PDR.
ParaCrawl v7.1
4
of
34
eyes
(=12%)
developed
a
recurrent
retinal
detachment
between
2
weeks
und
27
months
postoperatively.
Also
4
of
34
eyes
(=12%)
showed
a
marked
epiretinal
gliosis.
Vitreous
hemorrhage,
marked
elevated
intraocular
pressure
or
visual
acuity
reducing
subluxation
or
luxation
of
the
IOL
were
not
observed.
Ebenfalls
4
von
34
Augen
(=12%)
zeigten
eine
ausgeprägte
zentrale
epiretinale
Gliose.
Glaskörperhämorrhagie,
postoperative
Augendruckprobleme
oder
visusrelevante
Subluxationen
bzw.
Luxationen
der
Hinterkammerlinse
(HKL)
wurden
nicht
beobachtet.
ParaCrawl v7.1
In
the
histopathological
examination
of
the
brain
tissue,
only
slight
differences
were
found
between
the
sham
exposed
and
exposed
rats
(mild
degeneration
in
the
glia,
gliosis,
vascular
congestion).The
DNA
damage
in
the
brain,
as
well
as
the
mitotic
index
and
the
chromosome
damage
in
the
bone
marrow
cells
were
significantly
increased
in
the
exposed
rats
compared
to
the
sham
exposed
rats.
In
der
histopathologischen
Untersuchung
des
Gehirn-Gewebes
wurden
zwischen
den
schein-exponierten
und
den
exponierten
Ratten
nur
leichte
Unterschiede
gefunden
(milde
Degeneration
in
den
Gliazellen,
Gliosis,
Gefäß-Kongestion).
Die
DNA-Schäden
im
Gehirn
sowie
der
Mitoseindex
und
die
Chromosomen-Schäden
in
den
Knochenmarks-Zellen
waren
bei
den
exponierten
Ratten
im
Vergleich
zur
Schein-Exposition
signifikant
erhöht.
ParaCrawl v7.1
Retinal
kapillarektasia
was
found
in
36
eyes
intraretinal
accumulation
of
fluorescein
due
to
leakage
in
26
eyes
and
epiretinal
gliosis
in
24
eyes.Conclusions:
The
importance
of
ocular
findings
like
juvenile
cataract,
combined
pigment
epithelial
and
retinal
hamartomas
and
optic
nerve
masses
for
the
diagnosis
of
NF2
is
certain.
Retinale
Kapillarektasien
zeigten
sich
in
36
Augen,
intraretinale
Leckagen
von
Fluorescein
in
26
Augen
und
eine
epiretinale
Gliose
in
24
Augen.Schlussfolgerungen:
Die
Bedeutung
okulärer
Veränderungen
wie
juvenile
Katarakt
oder
retinale
oder
Pigmentepithel-
und
retinale
Hamartome
oder
Tumore
des
Sehnerven
für
die
Diagnosestellung
der
Neurofibromatose
2
ist
bekannt.
ParaCrawl v7.1
Astrocytes
perform
diverse
functions
in
the
central
nervous
system
(CNS),
e.g.
building
up
the
blood
brain
barrier,
regulating
ion
homeostasis
and
secreting
molecules
that
affect
other
developmental
processes
in
the
CNS.
Astrocyte
functions
play
a
crucial
role
when
disturbed
in
pathological
conditions,
e.g.
in
reactive
gliosis.
Astrozyten
erfüllen
essentielle
Funktionen
im
zentralen
Nervensystem
(ZNS),
z.B.
bilden
sie
die
Blut-Hirn-Schranke,kontrollieren
die
Ionenhomeostase
und
sezernieren
verschiedene
Substanzen,
welche
die
Entwicklung
der
übrigen
Zellen
des
ZNS
beeinflussen.
Weiterhin
spielen
gestörte
Astrozyten-Funktionen
eine
wichtige
Rolle
bei
der
nach
Verletzungen
des
ZNS
eintretenden
reaktiven
Gliose.
ParaCrawl v7.1