Übersetzung für "Generatrix" in Deutsch
The
overlay
weld
is
applied
along
generatrix
or
surface
lines
i.e.
on
lines
parallel
to
the
pipe
axis.
Die
Schweißplattierung
wird
dabei
längs
Mantellinien,
d.h.
auf
Parallelen
zur
Rohrachse
aufgetragen.
EuroPat v2
The
generatrix
of
the
barrel-shaped
body
is
a
circular
arc
having
a
radius
of
11.1
mm.
Die
Erzeugende
des
Tonnenkörpers
ist
ein
Kreisbogen
mit
einem
Radius
von
11,1
mm.
EuroPat v2
The
latter
is
a
generatrix
of
the
involute
surface
and
is
represented
in
FIG.
Diese
ist
eine
Erzeugende
der
Evolventenfläche
und
ist
in
Fig.
EuroPat v2
The
bearing
surface
of
the
strips
5
is
located
along
the
generatrix
of
the
hill
surface.
Die
Auflagefläche
der
Streben5
verläuft
entlang
der
Mantellinie
der
Hügeloberfläche.
EuroPat v2
Alternatively,
however,
the
generatrix
26
may
project
a
little
into
the
filling
opening.
Die
Erzeugende
26
kann
aber
auch
ein
wenig
in
die
Füllöffnung
hineinragen.
EuroPat v2
The
rotational
curve
of
the
generatrix
is
the
envelope
curve
of
the
milling
tool.
Die
Rotationsfläche
der
Erzeugenden
ist
die
Hüllfläche
des
Fräswerkzeuges.
EuroPat v2
The
surface
of
the
blades
24
is
defined
by
a
respective
generatrix
24
.
Die
Oberfläche
der
Schaufeln
14
wird
durch
eine
jeweilige
Erzeugende
24
definiert.
EuroPat v2
The
hole
42
is
made
on
the
same
generatrix
44
as
the
drive
shaft
22
.
Das
Loch
42
ist
auf
derselben
Mantellinie
44
wie
die
Antriebswelle
22
ausgebohrt.
EuroPat v2
The
generatrix
of
the
surface
portion
is
preferably
a
straight
line.
Die
Erzeugende
des
Flächenabschnitts
ist
vorzugsweise
eine
Gerade.
EuroPat v2
The
axis
of
rotation
of
the
face-mill
cutter
head
is
likewise
adjusted
perpendicular
to
a
generatrix
of
the
pitch
surface
of
such
mating
gear.
Die
Drehachse
des
Stirnmesserkopfes
wird
ebenfalls
senkrecht
zu
einer
Mantellinie
der
Teilfläche
dieses
Gegenrades
gestellt.
EuroPat v2
The
surface
is
geometrically
indicated
as
flat
because
its
generatrix
is
a
straight
line.
Diese
Fläche
wird
geometrisch
als
ebene
Fläche
bezeichnet,
weil
ihre
Erzeugende
eine
Gerade
ist.
EuroPat v2
It
represents
the
surface
area
of
a
truncated
cone
or
truncated
pyramid,
the
generatrix
being
preferably
concave.
Sie
stellt
die
Mantelfläche
eines
Kegelstumpfes
oder
Pyramidenstumpfes
dar,
wobei
die
Erzeugende
vorzugsweise
konkav
ist.
EuroPat v2
The
rotational
axis
14
of
the
face-mill
cutter
head
10
is
positioned
perpendicular
to
the
generatrix
22
(FIG.
Die
Drehachse
14
des
Stirnmesserkopfes
10
wird
senkrecht
gestellt
zur
Mantellinie
22
(Fig.
EuroPat v2
The
same
generatrix
lines
can
also
be
processed
and
measured
with
the
new
device
in
other
ways.
Die
gleichen
Mantellinien
können
mit
der
neuen
Einrichtung
auch
anderweitig
bearbeitet
und
vermessen
werden.
EuroPat v2
In
the
present
working
example
the
crenellated
edges
9
are
parallel
to
an
axis-parallel
generatrix
of
the
outer
face
of
the
cylinder.
Im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
sind
die
Zahnleisten
9
parallel
zu
einer
achsparallelen
Mantellinie
des
Zylinderumfangs
angeordnet.
EuroPat v2
In
the
preferred
embodiment
of
the
invention
the
foundation
base
is
arranged
along
the
generatrix
of
the
slope
surface.
In
der
vorzugsweisen
Ausführungsform
der
Erfindung
verläuft
die
Fundamentsohle
entlang
der
Mantellinie
der
Hangoberfläche.
EuroPat v2
The
surface
area
28
of
the
pin
may
deviate
slightly
from
the
cylindrical
due
to
waviness
of
the
generatrix.
Die
Mantelfläche
28
des
Zapfens
kann
von
der
Zylinderform
geringfügig
durch
Wellenform
der
Erzeugenden
abweichen.
EuroPat v2
The
longitudinal
axis
is
the
axis
which
lies
parallel
to
the
generatrix
of
the
cylinder
casing.
Die
Längsachse
ist
dabei
diejenige
Achse,
die
parallel
zu
den
Erzeugenden
des
Zylindermantels
liegt.
EuroPat v2
The
generatrix
24
of
the
blade
surface
leading
with
respect
to
the
rotation
direction
D
is
convexly
curved.
Die
Erzeugende
24
der
in
Bezug
auf
die
Drehrichtung
D
führenden
Schaufeloberfläche
ist
konvex
gekrümmt.
EuroPat v2
The
profile
length
runs
along
the
outer
lateral
surface
of
the
pre-nozzle
and
therefore
along
a
generatrix
of
the
nozzle
body.
Die
Profillänge
verläuft
entlang
der
äußeren
Mantelfläche
der
Vordüse
und
somit
entlang
einer
Mantellinie
des
Düsenmantels.
EuroPat v2
The
current
path
via
the
switch
rod
3
includes
the
contact
ring
14
which
belongs
to
the
switch
rod
3,
a
spark
contact
which
contacts
the
contact
ring
and
is
guided
in
an
opening
16
of
the
quench
tube
2
and
also
a
current
carrying
track
17
which
is
arranged
substantially
along
a
generatrix
of
the
tube-like
inner
wall
of
the
housing
2
and
which
leads
to
a
connection
terminal
18
on
a
clip
19
which
is
used
to
secure
the
load
disconnection
switch
and
its
associated
quench
chamber
into
the
switch
installation.
Die
über
den
Schaltstift
3
verlaufende
Stromführungsbahn
umfaßt
den
zum
Schaltstift
3
gehörenden
Kontaktring
14,
einen
am
Kontaktring
14
anliegenden
und
in
einer
Öffnung
16
des
Löschrohres
2
geführten
Abbrennkontakt
15
sowie
eine
im
wesentlichen
längs
einer
Mantellinie
des
rohrförmigen
Gehäuses
2
verlaufende
Stromleitbahn
17,
die
zu
einer
Anschlußfahne
18
an
einer
Löschrohr-Befestigungslasche
19
führt.
EuroPat v2
Alternatively,
a
substantially
cylindrical
housing
may
be
swung
open
about
a
hinge
extending
along
a
generatrix
of
its
shell
and
may
be
provided
on
its
inside
peripheral
surface
with
radially
inwardly
protruding
ribs,
which
correspond
to
the
annular
disks
that
are
non-rotatably
connected
to
the
housing,
which
ribs
extend
between
adjacent
annular
disks
that
are
non-rotatably
connected
to
the
spray
pipe.
Das
im
wesentlichen
zylindrische
Gehäuse
kann
aber
auch
längs
einer
Erzeugenden
des
Mantels
aufklappbar
ausgebildet
sein
und
an
seinem
Innenmantel
die
den
mit
dem
Gehäuse
drehfest
verbundenen
Ringscheiben
entsprechenden
radial
nach
innen
ragenden
Rippen
aufweisen,
welche
jeweils
zwischen
den
mit
dem
Sprührohr
drehfest
verbundenen
Ringscheiben
eingreifen.
EuroPat v2