Übersetzung für "Gasbag" in Deutsch
The
tether
arranged
in
the
gasbag
thus
extends
in
the
form
of
a
V
(as
seen
from
above).
Das
im
Gassack
angeordnete
Fangband
verläuft
also
(von
oben
betrachtet)
V-förmig.
EuroPat v2
The
invention
also
relates
to
a
steering
wheel
comprising
the
gasbag
arrangement
according
to
the
invention.
Die
Erfindung
betrifft
auch
ein
Lenkrad
mit
der
erfindungsgemäßen
Gassackanordnung.
EuroPat v2
EP
1
445
156
A1
describes
a
side
impact
protection
device
for
a
vehicle
occupant
in
which
a
prefabricated
airbag
module
consisting
of
a
gasbag
with
outer
casing,
gas
lance
and
compressed
air
source
is
attached
to
a
side
wall
of
the
vehicle
door
by
means
of
screws.
In
der
EP
1
445
156
A1
ist
eine
Seitenaufprallschutzeinrichtung
für
einen
Fahrzeuginsassen
beschrieben,
bei
der
ein
vorgefertigtes
Airbagmodul
bestehend
aus
Gassack
mit
äußerer
Umhüllung,
Gaslanze
und
Druckgasquelle
an
der
Seitenwand
der
Fahrzeugtür
durch
Schrauben
oder
Ähnliches
befestigt
ist.
EuroPat v2
To
enable
fast
deployment
of
the
airbag,
in
one
embodiment,
the
airbag
carrier
is
provided
with
a
plurality
of
openings
through
which
the
quantity
of
gas
generated
in
the
gas
generator
on
actuation
of
the
head
impact
protection
device
is
blown
into
the
gasbag
(also
referred
to
as
an
airbag).
Um
eine
möglichst
schnelle
Entfaltung
des
Luftsackes
zu
ermöglichen,
ist
der
Airbagträger
mit
einer
Vielzahl
von
Durchtrittsöffnungen
versehen,
durch
welche
die
im
Gasgenerator
bei
Auslösen
der
Kopfaufprallschutzeinrichtung
erzeugte
Gasmenge
in
den
meist
als
Luftsack
bezeichneten
Gassack
eingeblasen
wird.
EuroPat v2
U.S.
Pat.
No.
5,231,253
discloses
a
head
impact
protection
device
which
deploys
after
opening
of
the
door
trim's
center
section.
DE
103
15
662
A1
discloses
an
airbag
module
attached
in
the
body-in-white
area
of
the
door
wherein
a
part
of
the
body-in-white
door
area
also
serves
as
a
firing
channel
for
the
gasbag
being
deployed.
Aus
der
DE
103
15
662
A1
ist
eine
Sicherheitseinrichtung
in
einer
Seitenverkleidung
der
Fahrzeugtüre
bekannt
geworden,
bei
der
ein
Airbagmodul
im
Rohbaubereich
der
Türe
angebracht
ist,
wobei
ein
Teil
des
Türrohbaubereichs
gleichzeitig
die
Funktion
besitzt,
als
Schusskanal
für
den
sich
entfaltenden
Gassack
zu
dienen.
EuroPat v2
BACKGROUND
Almost
every
airbag,
in
particular
every
front
airbag,
has
a
ventilation
device
through
which
gas
can
escape
from
the
gas
compartment
enclosed
by
the
outer
shell
of
the
gasbag—hereinafter
first
gas
compartment—when
the
person
to
be
protected
impacts
thereon,
so
that
the
kinetic
energy
of
the
person
to
be
protected
is
dissipated,
and
the
person
to
be
protected
does
not
simply
rebound
from
the
airbag
shell
of
the
airbag.
Nahezu
jeder
Gassack,
insbesondere
jeder
Frontgassack,
weist
eine
Ventilationseinrichtung
auf,
durch
die
Gas
aus
dem
von
der
Außenhülle
des
Gassacks
umschlossenen
Gasraum
-
im
folgenden
erster
Gasraum
-
bei
Auftreffen
der
zu
schützenden
Person
entweichen
kann,
so
dass
Bewegungsenergie
der
zu
schützenden
Person
dissipiert
wird
und
die
zu
schützende
Person
nicht
einfach
von
der
Gassackhülle
des
Gassackes
zurückprallt.
EuroPat v2
It
is
also
conceivable
that
the
gasbag
and
the
indentation
are
configured
in
such
a
way
that
the
bottom
portion
of
the
indentation
extends
at
least
partially
and
at
least
essentially
parallel
to
the
seating
area
of
the
vehicle
seat.
Es
ist
auch
denkbar,
dass
der
Gassack
und
die
Einbuchtung
so
ausgebildet
sind,
dass
der
Bodenbereich
der
Einbuchtung
zumindest
abschnittsweise
zumindest
näherungsweise
parallel
zu
der
Sitzfläche
des
Fahrzeugsitzes
verläuft.
EuroPat v2
In
particular,
the
gasbag
comprises
two
lateral
regions
arranged
on
different
sides
of
the
middle
region
which
have
a
larger
expansion
towards
the
vehicle
floor
than
the
middle
region.
Insbesondere
weist
der
Gassack
zwei
sich
auf
unterschiedlichen
Seiten
des
mittleren
Bereiches
befindliche
seitliche
Bereiche
auf,
die
eine
größere
Ausdehnung
zum
Fahrzeugboden
hin
besitzen
als
der
mittlere
Bereich.
EuroPat v2
For
example,
the
gasbag
according
to
the
second
aspect
of
the
invention
is
configured
in
such
a
way
its
lower
side
(i.e.
its
side
that
faces
towards
the
vehicle
floor)
is
formed
at
least
essentially
flat
and
in
particular
extends
at
least
essentially
parallel
to
a
seating
area
of
the
driver
seat.
Beispielsweise
ist
der
Gassack
gemäß
dem
zweiten
Erfindungsaspekt
so
beschaffen,
dass
er
seine
Unterseite
(d.h.
seine
zum
Fahrzeugboden
weisende
Seite)
zumindest
näherungsweise
flach
ausgebildet
ist
und
sich
insbesondere
zumindest
näherungsweise
parallel
zu
einer
Sitzfläche
des
Fahrersitzes
erstreckt.
EuroPat v2
For
example,
the
lower
side
(the
side
facing
towards
the
vehicle
floor)
of
the
gasbag,
when
viewed
in
vertical
vehicle
direction,
extends
at
least
essentially
at
the
level
of
the
lower
side
of
the
steering
wheel
rim.
Beispielsweise
verläuft
die
Unterseite
(die
dem
Fahrzeugboden
zugewandte
Seite)
des
Gassacks,
in
Fahrzeughöhenrichtung
betrachtet,
zumindest
näherungsweise
auf
Höhe
der
Unterseite
des
Lenkradkranzes.
EuroPat v2