Übersetzung für "Four-stroke process" in Deutsch

In the preceding, the present teachings were explained with respect to an internal combustion engine, which is operated in the four-stroke process with liquid or gaseous fuel.
Vorstehend wurde die Erfindung an einer Brennkraftmaschine erläutert, die im Viertaktverfahren mit flüssigen oder gasförmigen Kraftstoff betrieben wird.
EuroPat v2

In operation with gaseous fuel, the power steps explained in the preceding take place in a similar manner with the difference that the opening of the flow-through valve 46 is omitted for the purpose of the flowing-in of exhaust gas into the ancillary chamber 40 and the gaseous fuel is injected into the ancillary chamber 40 immediately after closing the flow-through valve 46 when the auxiliary piston 48 is still located in its minimum position or immediately after movement of the auxiliary piston 48 away from its minimum position, similar to the four-stroke process with gaseous fuel explained above.
Bei Betrieb mit gasförmigem Kraftstoff erfolgen die vorstehend erläuterten Arbeitsschritte in ähnlicher Weise mit dem Unterschied, dass die Öffnung des Überströmventils 46 zum Zweck des Einströmens von Abgas in die Nebenkammer 40 unterbleibt und der gasförmige Kraftstoff unmittelbar nach Schließen des Überströmventils 46 bei noch in seiner Minimalstellung befindlichem Hilfskolben 48 oder unmittelbar nach Bewegen des Hilfskolbens 48 aus seiner Minimalstellung in die Nebenkammer 40 eingeblasen wird, ähnlich wie vorstehend beim Viertaktverfahren mit gasförmigem Kraftstoff erläutert.
EuroPat v2

As is known, the four-stroke process comprises the following four strokes: an intake stroke in which the piston 3 moves from the upper dead center to the lower dead center and fresh air is sucked into the cylinder 2, a compression stroke in which the piston 3 moves from the lower to the upper dead center and at the end of which fuel is injected into the combustion chamber 6, an expansion stroke in which the piston 3 moves from the upper to the lower dead center, and an exhaust stroke in which the piston 3 moves from the lower to the upper dead center and expels the exhaust gases from the cylinder 2 .
Das Viertaktverfahren umfasst bekanntermassen die vier folgenden Takte: einen Ansaugtakt, bei welchem sich der Kolben 3 vom oberen Totpunkt zum unteren Totpunkt bewegt und Frischluft in den Zylinder 2 gesaugt wird, einen Kompressionstakt, bei welchem sich der Kolben 3 vom unteren zum oberen Totpunkt bewegt und an dessen Ende Brennstoff in den Brennraum 6 eingespritzt wird, einen Expansionstakt, bei welchem sich der Kolben 3 vom oberen zum unteren Totpunkt bewegt, sowie einen Ausschiebetakt, bei welchem sich der Kolben 3 vom unteren zum oberen Totpunkt bewegt und die Abgase aus dem Zylinder 2 ausschiebt.
EuroPat v2

Since the four-stroke process extends over two rotations of the crank shaft, the piston is at TDC, the reversal point of the piston, two times, the first time being at the start of the intake stroke.
Da sich das Viertaktverfahren über zwei Kurbelwellenumdrehungen erstreckt, befindet sich der Kolben zwei Mal im OT, dem Umkehrpunkt des Kolbens, zum ersten Mal zu Beginn des Ansaugtaktes.
EuroPat v2