Übersetzung für "Formiate" in Deutsch
Preferred
salts
are
ammonium
carbonate,
ammonium
bicarbonate
or
ammonium
formiate.
Bevorzugte
Salze
sind
Ammoniumcarbonat,
-bicarbonat
oder
-formiat.
EuroPat v2
After
an
hour's
stirring,
17.9
g
potassium
formiate
are
added.
Nach
1
Stunde
Rühren
werden
17,9
g
Kaliumformiat
zugegeben.
EuroPat v2
The
columns
are
eluted
with
2
ml
30
mM
ammonium
formiate
(pH
6.0).
Die
Säulen
werden
mit
2
ml
30
mM
Ammoniumformiat
(pH
6,0)
eluiert.
EuroPat v2
In
particular,
the
aqueous
solution
in
this
case
includes
both
urea
and
ammonium
formiate
and
possibly
further
substances.
Insbesondere
umfasst
dabei
die
wässrige
Lösung
sowohl
Harnstoff
als
auch
Ammoniumformiat
und
gegebenenfalls
weitere
Stoffe.
EuroPat v2
As
an
anion,
"A"
denotes
both
organic
and
inorganic
anions,
for
example
anions
of
halogen,
such
as
chloride,
bromide
or
iodide,
also
of
sulfate,
methosulfate,
aminosulfonate,
perchlorate,
carbonate,
bicarbonate,
phosphate,
phosphomolybdate,
phosphotungstate,
phosphotungstomolybdate,
benzenesulfonate,
toluenesulfonate,
4-chlorobenzenesulfonate,
naphthalenesulfonate,
oxalate,
maleinate,
formiate,
acetate,
propionate,
lactate,
succinate,
chloroacetate,
tartrate,
methanesulfonate,
benzoate
and
rhodanide,
or
complex
anions,
such
as
the
anion
of
zinc
chloride
double
salts
or
tetrafluoroborate.
A
in
der
Bedeutung
eines
Anions
stellt
sowohl
organische
wie
anorganische
Ionen
dar,
z.B.
Halogen,
wie
Chlorid-,
Bromid-
oder
Jodid-,
ferner
Sulfat-,
Methosulfat-,
Aminosulfonat,
Perchlorat-,
Carbonat-,
Bicarbonat-,
Phosphat-,
Phosphormolybdat-,
Phosphorwolframat-,
Phosphorwolframmolybdat-,
Benzolsulfonat-,
Toluolsulfonat-,
4-Chlorbenzolsulfonat-,
Naphthalinsulfonat-,
Oxalat-,
Maleinat-,
Formiat-,
Acetat-,
Propionat-,
Lactat-,
Succinat-,
Chloracetat-,
Tartrat-,
Methansulforiat-,
Benzoat-
und
Rhodanidionen,
oder
komplexe
Anionen,
wie
das
von
Chlorzinkdoppelsalzen
oder
Tetrafluoroborat.
EuroPat v2
There
are
obtained
in
an
analogous
manner,
account
being
taken
of
the
stoichiometry
according
to
Example
1
and
with
use
of
the
components
listed
in
the
following
Tables,
triply
charged
dyes,
which
are
precipitated
as
chloride,
phosphate,
sulfate,
formiate,
acetate
or
lactate.
Auf
analoge
Art
und
Weise,
unter
Berücksichtigung
der
Stöchiometrie
gemäss
Beispiel
1,
und
unter
Verwendung
der
in
den
folgenden
Tabellen
aufgeführten
Komponenten,
erhält
man
dreifach
geladene
Farbstoffe,
die
als
Chlorid,
Phosphat,
Sulfat,
Formiat,
Acetat
oder
Lactat
abgeschieden
werden.
EuroPat v2
Such
vinyl
esters
with
branched
or
unbranched
alkanoic
acids
having
1
to
18
carbon
atoms
are,
for
example,
vinyl
formiate,
vinyl
acetate,
vinyl
propionate,
vinyl
laurate,
vinyl
stearate,
vinyl
isotridecanoate,
and
vinyl
versatate.
Solche
Vinylester
mit
aliphatischen
verzweigten
oder
unverzweigten
Carbonsäuren
mit
1
bis
18
Kohlenstoffatomen
sind
z.B.
Vinylformiat,
Vinylacetat,
Vinylpropionat,
Vinyllaurat,
Vinylstearat,
Vinylisotridecanat,
Vinylversatat.
EuroPat v2
When
formic
acid,
acetic
acid
and
lactic
acid
are
employed
in
place
of
the
inorganic
acids
mentioned,
the
same
dye
is
obtained
as
formiate,
acetate
and
lactate,
respectively.
Werden
anstelle
der
erwähnten
anorganischen
Säuren
Ameisen-,
Essig-oder
Milchsäure
verwendet,
so
erhält
man
den
gleichen
Farbstoff
jeweils
als
Formiat,
Acetat
oder
Lactat.
EuroPat v2
The
conversion
of
the
azo
dye
of
the
formula
(II)
or
of
the
azomethine-azo
dye
of
the
formula
(III)
into
the
1:1-chrome
complex
is
performed
by
customary
methods
known
per
se,
for
example
by
performing
the
reaction
in
an
acid
medium
with
a
salt
of
trivalent
chromium,
such
as
chromium
formiate,
chromium
sulfate,
chromium
chloride
hexahydrate
of
chromium
fluoride,
at
boiling
temperature
or
at
temperatures
exceeding
100°
C.,
optionally
under
pressure,
the
acid
medium
being
an
aqueous
solution
or
one
of
the
organic
solvents
given
below.
Die
Überführung
des
Azofastoffes
der
Formel
(II)
oder
des
Azomethin-azofarbstoffes
der
Formel
(III)
in
den
1:1-Chromkomplex
erfolgt
nach
üblichen,
an
sich
bekannten
Methoden,
z.B.
indem
man
die
Umsetzung
in
saurem
Medium
mit
einem
Salz
des
dreiwertigen
Chroms,
wie
Chromformiat,
Chromsulfat,
Chromchloridhexahydrat
oder
Chromfluorid,
bei
Siedetemperatur
oder
bei
100°C
übersteigenden
Temperaturen,
gegebenenfalls
unter
Druck
ausführt,
in
wässriger
Lösung
oder
in
den
unten
aufgeführten
organischen
Lösungsmitteln.
EuroPat v2
To
the
residue
are
added
38.5
g
(0.61
mol)
of
ammonium
formiate
and
220
g
(4.9
mols)
of
formamide,
and
the
mixture
is
heated
at
160°
C.
for
8
hours.
Der
Rückstand
wird
mit
38,5
g
(0,61
Mol)
Ammoniumformiat
und
220
g
(4,9
Mol)
Formamid
versetzt
und
8
Stunden
auf
160°
C
erhitzt.
EuroPat v2
The
conversion
of
the
azo
dye
of
the
formula
(II)
or
of
the
azomethine-azo
dye
of
the
formula
(III)
into
the
1:1-chrome
complex
is
performed
by
customary
methods
known
per
se,
for
example
by
performing
the
reaction
in
an
acid
medium
with
a
salt
of
trivalent
chromium,
such
as
chromium
formiate,
chromium
sulfate,
chromium
chloride
hexahydrate
or
chromium
fluoride,
at
boiling
temperature
or
at
temperatures
exceeding
100°
C.,
optionally
under
pressure,
the
acid
medium
being
an
agueous
solution
or
one
of
the
organic
solvent
given
below.
Die
Überführung
des
Azofastoffes
der
Formel
(II)
oder
des
Azomethin-azofarbstoffes
der
Formel
(III)
in
den
1:1-Chromkomplex
erfolgt
nach
üblichen,
an
sich
bekannten
Methoden,
z.B.
indem
man
die
Umsetzung
in
saurem
Medium
mit
einem
Salz
des
dreiwertigen
Chroms,
wie
Chromformiat,
Chromsulfat,
Chromchloridhexahydrat
oder
Chromfluorid,
bei
Siedetemperatur
oder
bei
100°C
übersteigenden
Temperaturen,
gegebenenfalls
unter
Druck
ausführt,
in
wässriger
Lösung
oder
in
den
unten
aufgeführten
organischen
Lösungsmitteln.
EuroPat v2
In
addition
to
the
abovementioned
N-vinylcarboxamides,
examples
of
monomers
are
group
ii)
or
vinyl
alcohol,
obtainable
by
partial
or
complete
hydrolysis
of
corresponding
vinyl
esters,
preferably
of
vinyl
acetate,
and
vinyl
esters
of
saturated
carboxylic
acids
of
1
to
6
carbon
atoms,
e.g.
vinyl
formiate,
vinyl
acetate,
vinyl
propionate
and
vinyl
butyrate.
Beispiele
für
Monomere
der
Gruppe
ii)
sind
neben
den
genannten
N-Vinylcarbonsäureamiden
z.B.
Vinylalkohol,
der
durch
partielle
oder
vollständige
Hydrolyse
entsprechender
Vinylester,
bevorzugt
von
Vinylacetat,
erhältlich
ist,
Vinylester
von
gesättigten
Carbonsäuren
mit
1
bis
6
Kohlenstoffatomen,
z.B.
Vinylformiat,
Vinylacetat,
Vinylpropionat
und
Vinylbutyrat.
EuroPat v2