Übersetzung für "Forend" in Deutsch
Straight
stock
and
forend
made
of
walnut
oil
finish.
Schaft
und
Vorderschaft
sind
aus
Nußbaum
mit
Ölfinish.
ParaCrawl v7.1
Stock
and
forend
are
made
of
selected
walnut,
checkered.
Der
Hinter-
und
Vorderschaft
sind
aus
ausgesuchtem
Nußbaum
mit
geschnittener
Fischhaut.
ParaCrawl v7.1
The
stock
and
the
forend
are
made
of
hardwood.
Schaft
und
Vorderschaft
sind
aus
Hartholz
gefertigt.
ParaCrawl v7.1
The
pistol
grip
stock
and
forend
are
made
from
selected
checkered
walnut.
Der
Schaft
mit
Pistolengriff
und
der
Vorderschaft
sind
aus
ausgesuchtem
Nußbaum
mit
geschnittener
Fischhaut.
ParaCrawl v7.1
The
construction
of
the
lock
can
be
effected
in
a
manner
which
is
stable
and
particularly
simple
with
regard
to
design,
if
according
to
a
further
development
of
the
invention,
the
chassis
comprises
a
carrier
plate
which
carries
the
components
of
the
lock
and
which
is
connected
at
a
longitudinal
side
to
a
forend,
as
is
common
with
mortise
locks.
Der
Aufbau
des
Schlosses
kann
konstruktiv
einfach
und
stabil
erfolgen,
wenn
gemäß
einer
Weiterbildung
der
Erfindung
das
Chassis
ein
Tragblech
aufweist,
welches
die
Bauteile
des
Schlosses
trägt
und
das
an
einer
Längsseite
mit
einem
Stulp
verbunden
ist,
wie
er
bei
Einsteckschlössern
üblich
ist.
EuroPat v2
The
oblique
surface
4
thereby
extends
over
almost
the
complete
part
of
the
latch
bolt
3
which
projects
out
of
the
forend
1
in
the
normal
position,
whereas
the
oblique
surface
6
only
extends
over
about
half
of
this
part
and
then
merges
into
a
part
running
in
a
straight
line.
Die
Schrägfläche
4
erstreckt
sich
dabei
über
nahezu
den
gesamten
in
Normalstellung
aus
dem
Stulp
1
herausragenden
Teil
der
Schlossfalle
3,
wohingegen
die
Schrägfläche
6
sich
nur
etwa
über
die
Hälfte
dieses
Teils
erstreckt
und
dann
in
einen
gradlinig
verlaufenden
Teil
übergeht.
EuroPat v2
For
this,
a
sheet-metal
part
23
is
displaceable
within
the
lock
in
the
transverse
direction,
thus
in
a
direction
parallel
to
the
movement
direction
of
the
latch
bolt
3
and
comprises
a
pawl
24,
with
which
the
outward
hub
part
7
can
be
locked,
by
way
of
the
pawl
24
moving
the
direction
of
the
forend
1
and
thus
fixing
the
hub
part
7
.
Hierzu
ist
ein
Blechteil
23
innerhalb
des
Schlosses
in
Querrichtung
verschiebbar,
also
in
Richtung
parallel
zur
Bewegungsrichtung
der
Schlossfalle
3
vorgesehen,
das
eine
Sperrklinke
24
aufweist,
mit
der
der
auswärtige
Nussteil
7
verriegelt
werden
kann,
indem
die
Sperrklinke
14
in
Richtung
zum
Stulp
1
bewegt
wird
und
damit
den
Nussteil
7
festsetzt.
EuroPat v2
The
tubular
forend
of
the
SP5K
is
also
made
of
metal,
and
just
like
in
the
SP89
it
replaces
the
original
vertical
foregrip
of
the
MP5K
which
would
make
it
a
restricted
item
under
the
provisions
of
the
1934
National
Firearms
Act
and
thus
illegal
to
sell
off-the-shelf
in
the
United
States.
Der
röhrenförmige
Vorderschaft
der
SP5K
ist
ebenfalls
aus
Metall
gefertigt
und
ersetzt
den
vertikalen
vorderen
Handgriff
der
MP5K.
Denn
dieser
würde
sie
zu
einer
beschränkten
Waffe
nach
den
Bestimmungen
des
National
Firearms
Act
von
1934
machen
und
für
den
serienmäßigen
Verkauf
in
den
USA
verbieten.
ParaCrawl v7.1
The
middle
part
forms
a
basic
element
and
possesses
a
thickened
part,
in
which,
preferably,
a
forend
screw
hole
is
arranged.
Das
Mittelteil
bildet
ein
Basiselement
und
besitzt
einen
verdickten
Teil,
in
dem
vorzugsweise
eine
Stulpschraubenbohrung
angeordnet
ist.
EuroPat v2
A
super
strong
body
with
rubber
surfaces
on
grip
and
forend
gives
total
control
and
friction
even
in
wet,
dirty
and
cold
conditions.
Ein
extrem
starker
Schaftkörper
mit
Gummieinlagen
am
Griffstück
sowie
am
Vorderschaft
gibt
totale
Kontrolle
und
Griffigkeit
selbst
bei
nassen,
schmutzigen
und
kalten
Konditionen.
ParaCrawl v7.1
When
fishing
live
bait
hooks
forged
small
selected
with
a
long
forend,
less
damage
to
fishes,
and
they
can
move
freely
in
the
water.
Wenn
lebende
Köder
Haken
geschmiedet
kleinen
Fischen
mit
einem
langen
Stulp
ausgewählt,
weniger
Schäden
an
Fischen,
und
sie
können
frei
im
Wasser
bewegen.
ParaCrawl v7.1
The
split
forend
and
the
short
barrel
will
increase
your
pleasure
on
any
hunt
with
this
elegant
and
well-balanced
rifle.
Der
geteilte
Vorderschaft
und
der
kurze
Lauf
steigern
diese
elegante,
leichte,
führig
gebaute
Kipplaufbüchse
zum
größten
Genuss
auf
jeder
Jagd.
ParaCrawl v7.1
Thereby,
the
latch
bolt
3
is
not
only
moved
out
of
the
second
extension
position,
but
also
out
of
the
first
extension
position,
into
the
opened
position,
in
which
the
latch
bolt
3
lies
completely
within
the
lock
and
thus
no
longer
passes
through
the
forend
1
in
a
projecting
manner.
Dabei
wird
die
Schlossfalle
3
nicht
nur
aus
der
zweiten
Ausfahrstellung,
sondern
auch
aus
der
ersten
Ausfahrstellung
in
die
geöffnete
Stellung
verfahren,
in
welcher
die
Schlossfalle
3
vollständig
innerhalb
des
Schlosses
liegt,
der
Stulp
1
also
nicht
mehr
von
dieser
überragend
durchsetzt
wird.
EuroPat v2
The
forend
1
and
a
carrier
plate
2,
which
is
arranged
transversely
thereto
and
is
fixedly
connected
thereto,
form
the
chassis
of
the
lock
which
is
surrounded
by
a
closed
(not
represented
in
the
Figures)
rectangular
housing,
as
is
common
with
mortise
locks.
Der
Stulp
1
und
ein
quer
dazu
angeordnetes
und
fest
damit
verbundenes
Tragblech
2
bilden
das
Chassis
des
Schlosses,
das
mit
einem
geschlossenen
(in
den
Figuren
nicht
dargestellt)
rechteckigen
Gehäuse
umgeben
ist,
wie
dies
bei
Einsteckschlössern
üblich
ist.
EuroPat v2
The
lock
comprises
a
latch
bolt
3
which
is
bevelled
on
two
sides,
and
comprises
a
first
longitudinal
oblique
surface
4
which
is
arranged
on
the
side
facing
inwards
and
is
envisaged
and
provided
for
the
common
latch
or
catch
function,
when
the
door
with
the
lock
located
therein
is
shut
and
the
oblique
surface
4
hits
the
outward
side
of
the
strike
plate,
by
which
means
the
latch
bolt
3
is
retracted
against
the
spring
force
of
the
spring
5
through
the
forend
1
into
the
lock.
Das
Schloss
weist
eine
Schlossfalle
3
auf,
die
zweiseitig
abgeschrägt
ist
und
eine
erste
lange
Schrägfläche
4
aufweist,
welche
an
der
einwärts
gewandten
Seite
angeordnet
ist
und
welche
für
die
übliche
Schnapperfunktion
vorgesehen
und
bestimmt
ist,
wenn
die
Tür
mit
dem
darin
befindlichen
Schloss
zugeschlagen
wird
und
die
Schrägfläche
4
auf
die
auswärtige
Seite
des
Schließblechs
auftrifft,
wodurch
die
Schlossfalle
3
entgegen
Federkraft
der
Feder
5
durch
den
Stulp
1
in
das
Schloss
eingefahren
wird.
EuroPat v2
With
such
a
forend
screw
hole
11,
the
double
locking
cylinder
can
be
fastened
in
a
known
manner
in
a
door
lock.
Mit
einer
solchen
Stulpschraubenbohrung
11
kann
der
Doppelschliesszylinder
in
an
sich
bekannter
Weise
in
einem
Türschloss
befestigt
werden.
EuroPat v2
Located
between
the
two
arms
12
and
13
is
a
thickened
part
10,
which
possesses
a
forend
screw
hole
11
.
Zwischen
den
beiden
Armen
12
und
13
befindet
sich
ein
verdickter
Teil
10,
der
eine
Stulpschraubenbohrung
11
besitzt.
EuroPat v2