Übersetzung für "Fluidal" in Deutsch
However,
a
fluidal
control
has
two
convincing
advantages.
Eine
fluidische
Steuerung
hat
jedoch
zwei
überzeu
gende
Vorteile.
EuroPat v2
On
the
general
nutrient
media,
virulent
isolates
of
R.
solanacearum
develop
pearly
cream-white,
flat,
irregular
and
fluidal
colonies
often
with
characteristic
whorls
in
the
centre.
Auf
den
Universalmedien
bilden
virulente
Isolate
von
R.
solanacearum
perlweiße,
flache,
unregelmäßige
und
schleimige
Kolonien,
oft
mit
charakteristischen
Wirbeln
in
der
Mitte.
DGT v2019
Based
on
the
electronic
clock
signals,
the
diaphragm
valve
arrangements
7,
7'
are
cyclically
controllable
through
the
compressed
air
hoses
11
with
the
help
of
the
electronic
control
unit
2
and
the
subsequent
fluidal
control
means
1
in
order
to
have
compressed
air
thrusts
act
cyclically
on
the
filter
hoses
4,
4'.
Ausgehend
von
den
elektronischen
Taktsignalen
sind
mit
Hilfe
der
elektronischen
Steuereinheit
2
und
den
nachgeschalteten
fluidischen
Steuermitteln
1
die
Membranventilanordnungen
7
über
die
Druckluftschläuche
11
zyklisch
ansteuerbar,
um
die
Filterschläuche
4,
4'
zyklisch
mit
Druckluftstößen
zu
beaufschlagen.
EuroPat v2
The
latter
task
is
accomplished
in
accordance
with
the
invention
by
the
fact
that
an
electronic
control
unit
is
provided
for
the
production
of
electronic
clock
signals
and
fluidal
control
means
follow
this
control
unit
for
the
activation
of
the
diaphragm
valves.
Die
letztgenannte
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
eine
elektronische
Steuereinheit
zur
Erzeugung
elektronischer
Taktsignale
vorgesehen
und
von
der
Steuereinheit
getaktete
Mittel
zur
fluidischen
Steuerung
der
Membranventile
nachgeschaltet
sind.
EuroPat v2
The
electronic
clock
signals
are
preferably
transformed
into
two
groups
of
fluidal
control
signals
which
are
independent
of
each
other
for
the
mutually
independent
control
of
the
duration
of
the
scavenging
action
and
of
the
intervals
between
the
scavenging
actions
whereby
the
one
group
controls
the
duration
of
the
scavenging
action
and
the
other
group
the
intervals
between
the
scavenging
actions.
Zur
gegenseitig
unabhängigen
Steuerung
der
Spülstoßdauer
und
der
Spülstoßabstände
werden
die
elektronischen
Taktsignale
vorzugsweise
in
zwei
voneinander
unabhängige
Gruppen
von
fluidischen
Steuersignalen
umgewandelt,
wobei
die
eine
Gruppe
die
Spülstoßdauer
und
die
andere
Gruppe
die
Spülstoßabstände
steuert.
EuroPat v2
In
continuation
of
this
line
of
thinking,
two
electromechanical
transducer
units,
independent
of
each
other
and
controllable
by
the
clock
signals,
are
preferably
installed
between
the
electronic
control
unit
and
the
fluidal
control
means.
In
Weiterführung
dieses
Gedankens
sind
vorzugsweise
zwischen
die
elektronische
Steuereinheit
und
die
fluidischen
Steuermittel
zwei
voneinander
unabhängige,
von
den
Taktsignalen
schaltbare
elektromechanische
Wandeleinheiten
geschaltet.
EuroPat v2
Preferably,
the
electronic
clock
signals
are
transformed,
in
this
instance,
into
mechanical
motion
and
this,
in
its
turn,
into
fluidal
control
signals
by
means
of
electrodynamic
or
electrostatic
fields.
Vorzugsweise
werden
hierbei
die
elektronischen
Taktsignale
mittels
elektrodynamischer
oder
elektrostatischer
Felder
in
mechanische
Bewegung
und
diese
wiederum
in
fluidische
Steuersignale
umgewandelt.
EuroPat v2
In
order
to
be
able
to
get
along
with
small
cross-sections
of
the
fluidal
control
lines
on
the
inlet
side
but
to
be
able
to
initiate,
at
the
same
time,
a
sufficiently
strong
scavenging
action
in
the
filter
hoses,
one
servo
valve
each
is
installed
in
front
of
the
diaphragm
valve
and
is
connected
with
an
outlet
of
the
drum
distributor
in
a
preferred
embodiment.
Um
eingangsseitig
mit
kleinen
Querschnitten
der
fluidischen
Steuerleitungen
auskommen,
gleichzeitig
jedoch
einen
ausreichend
starken
Spülstoß
in
die
Filterschläuche
einleiten
zu
können,
ist
vorzugsweise
dem
Membranventil
je
ein
Vorsteuerventil
vorgeschaltet
und
mit
einem
Ausgang
des
Trommelverteilers
verbunden.
EuroPat v2
This
exemplified
embodiment
shows
especially
clearly
the
advantage
of
the
mixed
control
system
since
the
fluidal
control
dimensions
do
not
undergo
any
interaction
with
the
electromagnetic
control
dimensions
and,
therefore,
can
be
arranged
directly
next
to
each
other
or
on
top
of
each
other
without
influencing
each
other
in
a
disadvantageous
manner.
Gerade
an
dieser
Ausführungsform
zeigt
sich
besonders
deutlich
der
Vorteil
des
gemischten
Steuersystems,
da
die
fluidischen
Steuergrößen
keine
Wechselwirkung
mit
den
elektromagnetischen
Steuergrößen
eingehen
und
deshalb
unmittelbar
neben-
bzw.
übereinander
ohne
gegenseitige
nachteilige
Beeinflussung
angeordnet
werden
können.
EuroPat v2
In
this
way,
the
filter
control
is
rendered
explosion-proof
so
that
it
offers
the
advantages
of
a
purely
fluidal
control
also
in
this
regard.
Hierdurch
wird
die
Filtersteuerung
explosionssicher
gemacht,
so
daß
sie
auch
in
dieser
Beziehung
die
Vorteile
einer
rein
fluidischen
Steuerung
bietet.
EuroPat v2
This
safety
measure
can
be
achieved
at
small
additional
cost
since
a
comparatively
low
amount
of
gas
is
required
for
the
fluidal
control
of
the
diaphragm
valves.
Diese
Sicherungsmaßnahme
ist
mit
geringem
zusätzlichen
Aufwand
erzielbar,
da
eine
verhältnismäßig
geringe
Gasmenge
zur
fluidischen
Steuerung
der
Membranventile
benötigt
wird.
EuroPat v2
This
object
is
accomplished
by
the
fact
that,
according
to
the
invention,
clock
signals
are
electronically
produced
independently
of
the
activation
cycle
and
these
are
transformed
into
fluidal
control
signals
for
the
diaphragm
valves.
Diese
Aufgabe
wird
dadurch
gelöst,
daß
erfindungsgemäß
dem
Betätigungszyklus
von
diesem
unabhängige
Taktsignale
elektronisch
vorgegeben
und
von
den
elektronischen
Taktsignalen
Signale
zur
fluidischen
Steuerung
der
Membranventile
abgeleitet
werden.
EuroPat v2
In
a
preferred
further
advancement
of
the
current
invention,
the
compensation
device
located
in
the
power
flow
path
between
the
doctoring
support
beam
and
the
doctoring
components
includes
at
least
a
fluidal,
pneumatic
compensation
device.
Bei
einer
bevorzugten
Weiterbildung
der
Erfindung
umfaßt
die
Kompensationsvorrichtung
im
Kraftflußweg
zwischen
dem
Rakelträger
und
der
Rakelkomponente
mindestens
eine
fluidische,
insbesondere
pneumatische
Kompensationseinheit.
EuroPat v2