Übersetzung für "Flaneur" in Deutsch
He
was
called
a
"flaneur,"
one
who
wanders
the
arcades.
Er
wurde
Flaneur
genannt,
einer
der
die
Arkaden
bewandert.
TED2020 v1
I
wish
to
make
a
reservation
at
Le
Flaneur
and
with
this
I
am
sending
my
booking
request.
Ich
möchte
bei
Le
Flaneur
buchen
und
schicke
hiermit
meine
Reservierungsanfrage.
ParaCrawl v7.1
Stefan
Draschan
is
a
photographer,
bicycle
activist,
and
flaneur.
Stefan
Draschan
ist
Fotograf,
Fahrradaktivist
und
Flaneur.
ParaCrawl v7.1
The
dam's
father
Gajus
was
the
last
son
of
the
popular
Trakehner
Flaneur.
Der
Muttervater
Gajus
war
der
letzte
Sohn
des
bedeutenden
Trakehners
Flaneur.
ParaCrawl v7.1
The
flaneur
sips
all
this.
Der
Flaneur
nippt
an
all
dem.
ParaCrawl v7.1
This
awareness
of
life
is
represented
by
a
Flaneur.
Dieses
Lebensgefühl
wird
repräsentiert
durch
einen
Flaneur.
ParaCrawl v7.1
We're
looking
forward
to
seeing
the
next
issues
of
Flaneur
and
SOFA
.
Wir
sind
jetzt
schon
auf
die
kommende
Flaneur
Ausgabe
gespannt.
ParaCrawl v7.1
Paata
Demurishvili
is
a
flaneur
of
the
heart.
Paata
Demurishvili
ist
ein
Flaneur
des
Herzens.
ParaCrawl v7.1
This
becomes
clear
the
further
they
take
Flaneur
outside
of
Europe.
Deutlich
wird
dies
je
weiter
sie
sich
mit
Flaneur
von
Europa
entfernen.
ParaCrawl v7.1
The
visitor
to
the
city
becomes
a
flaneur
setting
out
on
a
journey
of
artistic
discovery.
Der
Stadtbesucher
wird
zum
Flaneur,
der
sich
auf
eine
künstlerische
Entdeckungsreise
begibt.
ParaCrawl v7.1
Did
you
stay
in
Le
Flaneur?
Haben
Sie
in
Le
Flaneur
verblieben?
ParaCrawl v7.1
Third
dam
"Friedericke"
is
a
full-sister
to
the
famous
sire
"Flaneur".
Die
dritte
Mutter
"Friedericke"
ist
eine
Vollschwester
zum
Spitzenvererber
"
Flaneur".
ParaCrawl v7.1
For
SOFA,
Ricarda
is
able
to
draw
on
her
own
experiences
with
Flaneur.
Für
SOFA
kann
Ricarda
auf
die
Erfahrungen
zurückgreifen,
die
sie
mit
Flaneur
gemacht
hat.
ParaCrawl v7.1
Friedrich
Seidenstücker
(1882-1966)
is
the
flaneur
among
Berlin
photographers.
Friedrich
Seidenstücker
(1882-1966)
ist
der
Flaneur
unter
den
Berliner
Fotografen.
ParaCrawl v7.1
Crash
the
artist
reflects
the
gaze
of
both
the
flaneur
and
the
paparazzi.
Crash
reflektiert
der
Künstler
sowohl
den
Blick
des
Flaneurs
als
auch
den
der
Paparazzi.
ParaCrawl v7.1
In
developing
the
psychogeographic
approach
its
founder,
Guy
Debord,
focuses
less
on
interpreting
the
space
–
as
it
was
according
to
the
idea
of
Walter
Benjamin’s
flaneur
–
and
more
on
the
experience
(of
the
self)
while
observing.
Bei
der
Entwicklung
des
psychogeografischen
Ansatzes
richtet
deren
Begründer,
Guy
Debord,
die
Aufmerksamkeit
weniger
auf
ein
Interpretieren
des
Raumes
-
wie
dies
noch
bei
der
Idee
des
Flaneurs
gemäß
Walter
Benjamin
der
Fall
ist
-,
als
vielmehr
auf
die
(Selbst-)Erfahrung
während
des
Beobachtens.
ParaCrawl v7.1
Like
the
flaneur
at
Charles-Pierre
Baudelaire,
the
artist
captures
in
his
works
the
atmosphere
of
the
big
cities.
Ähnlich
wie
der
Flaneur
bei
Charles-Pierre
Baudelaire,
fängt
der
Künstler
in
seinen
Arbeiten
die
Atmosphäre
der
Großstädte
ein.
ParaCrawl v7.1
The
picture
of
a
generous
'public
life'
as
a
colourful
facet
of
urban
everyday
life
seems
to
represent
only
the
imagination
of
the
flaneur
of
the
19th
and
early
20th
century:
Romantic
young
men
who
could
dare
to
overstep
rules
within
the
urban
adventure
ground
-
being
a
reflection
of
Bohemianism
whilst
at
the
same
time
being
well
anchored
in
civil
society.
Das
Bild
des
freizügigen
'öffentlichen
Lebens'
in
der
bunten
Vielgestaltigkeit
des
städtischen
Alltags
scheint
also
nichts
weiter
zu
repräsentieren,
als
die
Phantasie
der
Flaneurs
des
19.
und
beginnenden
20.
Jahrhunderts:
romantischen
jungen
Männern,
die,
als
ihr
bohémistisches
Gegenbild
tief
in
der
bürgerlichen
Gesellschaft
verwurzelt,
sich
Regelübertretungen
im
urbanen
Abenteuerland
jederzeit
herausnehmen
konnten.
ParaCrawl v7.1
In
developing
the
psychogeographic
approach
its
founder,
Guy
Debord,
focuses
less
on
interpreting
the
space
–
as
it
was
according
to
the
idea
of
Walter
Benjamin's
flaneur
–
and
more
on
the
experience
(of
the
self)
while
observing.
Bei
der
Entwicklung
des
psychogeografischen
Ansatzes
richtet
deren
Begründer,
Guy
Debord,
die
Aufmerksamkeit
weniger
auf
ein
Interpretieren
des
Raumes
-
wie
dies
noch
bei
der
Idee
des
Flaneurs
gemäß
Walter
Benjamin
der
Fall
ist
-,
als
vielmehr
auf
die
(Selbst-)Erfahrung
während
des
Beobachtens.
ParaCrawl v7.1
From
the
observatio
ndeck
of
the
museum,
Aronnax,
himself
a
museum
curator
in
Paris,
practices
a
kind
of
underwater
urbanism.
He
views
the
ocean
as
the
flaneur
views
the
street,
continually
experiencing
the
direct
or
indirect
side
effects
of
movement
among
moving
bodies
and
objects.
Vom
Beobachtungsdeck
des
Museums
aus
praktiziert
Aronnax,
der
Kurator
aus
Paris
eine
Art
Unterwasserurbanismus:
er
beobachtet
den
Ozean
so
wie
ein
Flaneur
die
Strassen
betrachtet
und
dabei
ständig
die
direkten
und
indirekten
Seiteneffekte
der
Bewegung
durch
sich
bewegende
Körper
und
Gegenstände.
ParaCrawl v7.1