Übersetzung für "Extrasystole" in Deutsch
In
addition
to
the
above
mentioned
diseases,
extrasystole
also
applies
to
them.
Zusätzlich
zu
den
oben
genannten
Krankheiten,
Extrasystole
gilt
auch
für
sie.
ParaCrawl v7.1
But
extrasystole
with
taking
beta-blockers
proceeds
more
easily,
although
it
does
not
disappear
at
all.
Aber
die
Extrasystole
mit
Betablockern
verläuft
leichter,
obwohl
sie
überhaupt
nicht
verschwindet.
ParaCrawl v7.1
On
the
basis
of
a
left-ventricular
extrasystole
(VES),
the
left
ventricle
contracts
in
prematurely.
Aufgrund
einer
linksventrikulären
Extrasystole
(VES)
wird
der
linke
Ventrikel
vorzeitig
kontrahiert.
EuroPat v2
The
Extrasystole
can
be
functional,
reflex,
toxic,
mechanic
and
organic.
Die
Extrasystolen
können
funktionellen,
reflektorischen,
toxischen,
mechanischen
und
organischen
Charakter
haben.
ParaCrawl v7.1
The
invention
at
the
same
time
provides
the
possibility
for
identifying
anomalies
in
the
heart
rate
such
as
extrasystole
or
ventricular
fibrillations
for
example
from
the
recorded
sensor
signals.
Aus
den
erfassten
Sensorsignalen
sind
Anomalien
der
Herzfrequenz
wie
beispielsweise
Extrasystolen
oder
Kammerflimmern
zu
erkennen.
EuroPat v2
Indiscriminate
extrasystole
may
become
sinus.
Gleichgültige
Extrasystolen
können
Sinus
werden.
ParaCrawl v7.1
The
use
of
this
drug
is
contraindicated
whenepilepsy,
severe
hypotension,
extrasystole
and
paroxysmal
tachycardia.
Die
Verwendung
dieses
Medikaments
ist
kontraindiziert,
wennEpilepsie,
schwere
Hypotonie,
Extrasystole
und
paroxysmale
Tachykardie.
ParaCrawl v7.1
When
dexmedetomidine
and
ketamine
are
used
sequentially,
with
a
10
minute
interval,
cats
may
occasionally
experience
AV-block
or
extrasystole.
Wenn
Dexmedetomidin
und
Ketamin
nacheinander
mit
einem
Abstand
von
10
Minuten
angewendet
werden,
können
bei
Katzen
gelegentlich
AV-Blocks
oder
Extrasystolen
auftreten.
EMEA v3
The
most
frequent
adverse
reactions
were
cardiac
arrhythmias,
e.g.
atrial
fibrillation
(1.2%),
sinus
tachycardia
(0.9%),
supraventricular
tachycardia
(0.4%),
and
ventricular
extrasystole
(0.4%).
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
waren
Herzrhythmusstörungen,
wie
z
B.
Vorhofflimmern
(1,2
%),
Sinustachykardie
(0,9
%),
supraventrikuläre
Tachykardie
(0,4
%)
und
ventrikuläre
Extrasystole
(0,4
%).
ELRC_2682 v1
Since
a
pulse
wave
corresponds
to
a
systole
and
a
displacement
wave
to
an
extrasystole,
a
rectangular
pulse
which
is
differentiated
in
a
differentiating
stage
30
is
obtained
at
the
output
29
only
for
each
systole,
so
that
at
a
first
input
31
of
a
digital
signal-processing
unit
32
to
which
the
output
of
the
differentiating
stage
30
is
connected,
a
positive
and
a
negative
needle
pulse
is
obtained,
of
which
only
the
former
is
effective,
however,
as
a
counting
pulse
because
the
electronics
connected
to
the
input
31
in
the
digital
signal-processing
unit
33
is
suitably
triggered
at
the
side.
Da
eine
Pulswelle
einer
Systole
und
eine
Verschiebungswelle
einer
Extrasystole
entsprechen,
wird
am
Ausgang
29
nur
für
jede
Systole
ein
Rechteckimpuls
erhalten,
der
in
einer
Differenzierstufe
30
differenziert
wird,
so
daß
man
an
einem
ersten
Eingang
31
einer
digitalen
Signalverarbeitungseinheit
32,
an
welchen
der
Ausgang
der
Differenzierstufe
30
angeschlossen
ist,
für
jede
Systole
einen
positiven
und
negativen
Nadelimpuls
I
und
I'
erhält,
von
denen
aber
nur
ersterer
als
Zählimpuls
wirksam
wird,
weil
die
auf
den
Eingang
31
in
der
digitalen
Signalverarbeitungseinheit
33
angeschlossene
Elektronik
in
entsprechender
Weise
flankengetriggert
ist.
EuroPat v2
A
signal
detected
from
the
ventricle
electrode
and
appearing
at
the
output
of
the
AND
gate
12,
and
which
does
not
fall
into
any
of
the
refractory
periods
for
ventricular
signals,
i.e.
constitutes
an
extrasystole,
goes
from
the
output
C1
in
FIG.
1
to
the
corresponding
input
of
the
circuit
in
FIG.
2
and
thus
advances
a
counter
24
for
premature
ventricle
signals
which
in
turn
advances
the
VA-delay-scan
circuit
23
containing
a
control
value
for
the
VA
delay,
starting
from
a
minimum
value
of
25
ms.
by
one
step
of
12.2
ms
with
each
count
until
the
delay
reaches
a
maximum
value
of
87.5
ms.
Ein
vom
Ventrikel
aufgenommenes
Signal,
das
vom
UND-Gatter
12
durchgelassen
wird,
weil
es
in
keine
der
Refraktärzeiten
für
ventrikuläre
Signale
fällt,
d.
h.
eine
Extrasystole
darstellt,
gelangt
vom
Ausgang
C,
in
Figur
2
zum
entsprechenden
Eingang
der
Schaltung
in
Figur
2
und
taktet
dort
einen
Zähler
für
vorzeitige
VentrikelSignale
24,
der
damit
eine
Steuerschaltung
für
die
VA-Verzögerung
23
-
ausgehend
von
einem
Minimalwert
von
25
ms
-
jeweils
um
eine
Stufe
von
12,2
ms
bis
zu
einem
Maximalwert
von
87,5
ms
heraufsetzt.
EuroPat v2
This
device
additionally
makes
it
possible
to
recognize
a
premature
contraction
(extrasystole)
in
the
flow
rate
histogram,
inasmuch
as
it
manifests
itself
in
the
periphery,
and
to
clearly
distinguish
it
from
respiratory
changes.
Durch
diese
Einrichtung
ist
desweiteren
die
Möglichkeit
gegeben,
daß
eine
vorzeitige
Kontraktion
(Extrasystole),
soweit
diese
sich
in
der
Peripherie
manifestiert,
im
Geschwindigkeitshistogramm
erkennbar
ist
und
sich
deutlich
von
Veränderungen,
wie
sie
respiratorisch
bedingt
auftreten,
unterscheidet.
EuroPat v2
In
the
event
of
special
results
in
the
electrocardiogram
of
the
dominant
lead
channel,
for
example
a
pause,
a
superventricular
extrasystole
or
a
fusion
beat,
the
QRS
complex
features
from
other
lead
channels
are
accessed.
Bei
bestimmten
Ereignissen
im
Elektrokardiogramm
des
dominanten
Ableitungskanales,
wie
beispielsweise
einer
Pause,
einer
supraventrikulären
Extrasystole
oder
eines
Fusionsschlages,
wird
auf
die
Merkmale
der
QRS-Komplexe
aus
anderen
Ableitungskanälen
zugegriffen.
EuroPat v2
If,
for
example,
a
pause
occurs
in
the
dominant
lead
channel,
then
the
corresponding
features
are
taker
from
a
different
lead
channel,
if
a
QRS
complex,
for
example
a
ventricular
extrasystole,
has
been
located
at
this
point.
Tritt
beispielsweise
eine
Pause
im
dominanten
Ableitungskanal
auf,
so
werden
die
entsprechenden
Merkmale
eines
anderen
Ableitungskanales
übernommen,
wenn
dort
ein
QRS-Komplex,
beispielsweise
eine
ventrikuläre
Extrasystole,
lokalisiert
wurde.
EuroPat v2
The
rate-adaptive
cardiac
pacemaker
as
set
forth
in
claim
1,
wherein
in
the
first
mode,
upon
an
occurrence
of
a
ventricular
extrasystole
(VES),
a
base
interval
is
prolonged
by
a
fifth
change
value
(delta_ves),
whereby
the
base
rate
is
lowered.
Ratenadaptiver
Herzschrittmacher
nach
Anspruch
1,
bei
dem
in
dem
ersten
Modus
bei
Auftreten
von
ventrikulären
Ereignissen
die
Grundrate
derart
verändert
wird,
dass
bei
Auftreten
einer
ventrikulären
Extrasystole
(VES)
ein
Grundintervall
um
einen
dritten
Änderungswert
(delta_ves)
verlängert
wird,
wodurch
die
Grundrate
im
Falle
ventrikulärer
Extrasystolen
gesenkt
wird.
EuroPat v2
The
stimulation
control
unit
ascertains
a
stimulation
rate
in
dependence
on
a
base
rate
and
a
physiological
demand
and
alters
the
base
rate
in
dependence
on
the
event-determining
unit
in
a
first
mode
when
atrial
or
ventricular
events
occur
in
such
a
way
that
in
the
case
of
a
spontaneous
atrial
event
a
spontaneous
interval
is
prolonged
by
a
first
change
value,
that
in
the
case
of
a
stimulated
atrial
event
a
base
interval
is
prolonged
by
a
second
change
value,
and
that
in
the
case
of
a
ventricular
extrasystole
a
base
interval
is
prolonged
by
a
third
change
value,
whereby
in
all
cases
the
base
rate
is
lowered.
Die
Stimulations-Steuereinheit
ermittelt
eine
Stimulationsrate
in
Abhängigkeit
von
einer
Grundrate
und
einem
physiologischen
Bedarf
und
verändert
die
Grundrate
in
Abhängigkeit
von
der
Ereignis-Bestimmungseinheit
in
einem
ersten
Modus
bei
Auftreten
von
atrialen
oder
ventrikulären
Ereignissen
derart,
dass
im
Falle
eines
spontanen
atrialen
Ereignisses
ein
Spontanintervall
um
einen
ersten
Änderungswert
verlängert
wird,
dass
im
Falle
eines
stimulierten
atrialen
Ereignisses
ein
Grundintervall
um
einen
zweiten
Änderungswert
verlängert
wird
und
dass
im
Falle
einer
ventrikulären
Extrasystole
ein
Grundintervall
um
einen
dritten
Änderungswert
verlängert
wird,
wodurch
in
allen
Fällen
die
Grundrate
gesenkt
wird.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment,
a
timer
is
provided
for
resetting
the
counter
after
a
defined
period
of
time,
which
timer
can
be
activated
by
a
signal
which
is
supplied
by
the
analyser
and
which
corresponds
to
an
extrasystole.
In
weiterer
Ausgestaltung
ist
vorgesehen,
daß
ein
Zeitgeber
zum
Rücksetzen
des
Zählers
nach
einem
definierten
Zeitraum
vorgesehen
ist,
der
durch
ein
vom
Analysator
geliefertes
Signal
aktivierbar
ist,
das
einer
Extrasystole
entspricht.
EuroPat v2