Übersetzung für "Extracapillary" in Deutsch

In 10 days, separate product harvests were taken from the extracapillary spaces.
An 10 Tagen wurden separate Produkternten aus den extrakapillären Räumen vorgenommen.
EuroPat v2

Culturing systems in which the extracapillary space of dialysis culture flasks (e.g., hollow fiber cartridges) is used as a culture space for the cells come closest to meeting these requirements.
Diesen Anforderungen kommen Kultursysteme, in denen der extrakapilläre Raum von Dialysekulturgefäßen (z.B. Hohlfaserpatronen) als Kulturraum für die Zellen benutzt wird, am nächsten.
EuroPat v2

In the extracapillary spaces of the modules, 10 3 cells each of hybridomas (A) and (B) were inoculated independently of one another.
In die extrakapillären Räume der Module wurden unabhängig voneinander je 10 8 Zellen der Hybridome (A) und (B) eingeimpft.
EuroPat v2

The solution of the invention makes it possible to cultivate different mammalian cells simultaneously, such as, e.g., primary cells, tissue structures and permanent cell lines, in culture flasks, e.g., hollow fiber modules of a bioreactor, in which case the different cell types are cultivated in each case in the extracapillary space of the module, by integrating the module into a common oxygenated supply cycle connected in parallel or in series.
Die vorliegende Erfindung ermöglicht die gleichzeitige Kultivierung verschiedenartiger Säugerzellen, wie z.B. Primärzellen, Gewebestrukturen und permanente Zellinien, in Kulturgefäßen, z.B. Hohlfasermodulen eines Bioreaktors, wobei die unterschiedlichen Zelltypen jeweils in dem extrakapillären Raum eines Moduls kultiviert werden, indem die Module parallel oder in Reihe geschaltet in einen gemeinsamen oxigenierten Versorgungskreislauf integriert werden.
EuroPat v2

By varying the pore size of the membrane separating the culture spaces and the supply cycle, cell products in the extracapillary spaces can be retained separately, produced therein, and isolated therefrom.
Durch Variation der Porengröße der die Kulturräune und den Versorgungskreislauf abtrennenden Membran können Zellprodukte in den extrakapillären Räumen separat zurückgehalten, darin produziert und daraus isoliert werden.
EuroPat v2

If a fluid is allowed to flow, for example, through the connection for fluid 9 into hollow fibers 1a, then the fluid, the so-called filtrate or permeate, separated totally or partially from some substance, enters through the sheath of hollow fibers 1a into extracapillary compartment 15 and from there through the sheath (wall) of hollow fibers 1b, wherefrom the now twice filtered fluid again leaves the device through chamber 14 and the connection for fluid 10, after another material separation has occurred by passage through the wall of hollow fibers 1b.
Läßt man ein Fluid beispielsweise durch den Fluidanschluß 9 in die Hohlfäden 1a strömen, so tritt das von irgendeinem Stoff ganz oder teilweise befreite Fluid, das sogenannte Filtrat oder Permeat, durch den Mantel (die Wand) der Hohlfäden 1a in den extrakapillären Raum 15 und von dort durch den Mantel (die Wand) der Hohlfäden 1b, von wo aus das nunmehr zweifach gefilterte Fluid durch die Kammer 14 und den Fluidanschluß 10 die Vorrichtung wieder verläßt, nachdem beim Durchtritt durch die Wand der Hohlfäden 1b eine weitere Stoffabtrennung erfolgt ist.
EuroPat v2

Thus, for example, a blood plasma separation can be effected via porous hollow fibers 1a and plasma purification in the extracapillary compartment, whereby the purified plasma can then again be removed through porous hollow fibers 1b.
So könnte beispiels­weise durch poröse Hohlfäden 1a eine Blutplasmaseparation und im extrakapillären Raum eine Plasmareinigung bewirkt werden, wobei das gereinigte Plasma anschließend durch poröse Hohl­fäden 1b wieder abgeführt werden kann.
EuroPat v2

Fibers effecting a reaction with the fluid in the extracapillary compartment, however, can also be hollow fibers, for example, both ends of which are sealed, e.g., by casting material slabs, and which are filled with a suitable substance.
Bei den eine Reaktion mit dem Fluid im extrakapillären Raum bewirkenden Fäden kann es sich aber beispielsweise auch um Hohlfäden handeln, deren beide Enden verschlossen sind, z.B. durch die Vergußmasse­blöcke, und die mit einer entsprechenden Substanz gefüllt sind.
EuroPat v2

In the embedding or introduction of hollow fiber ends into a curable casting material, such as for example polyurethane, silicone, or the like, entry of the casting material into the lumen of the hollow fiber is prevented, whereas the entry of the casting material between the hollow fibers, thus into the extracapillary compartment, is promoted.
Hierdurch wird beim Einbetten oder Einschleudern der Hohl­fadenenden in eine aushärtbare Vergußmasse, wie beispiels­weise Polyurethan, Silikon o. dgl., ein Eintreten der Ver­gußmasse in das Hohlfadeninnere (Lumen) verhindert, während das Eindringen der Vergußmasse zwischen die Hohlfäden, also in den extrakapillären Raum, begünstigt wird.
EuroPat v2

As a result of the conversion into the Grignard reagent, the 1 H-NMR signal for the aromatic protons of the aminal at 7.45 ppm (doublet, 3 J HH =8 Hz, measured in 1 H-THF against D 2 O standard in extracapillary) shifts to 7.0 ppm.
Durch die Überführung in das Grignardreagenz verschiebt sich das 1 H-NMR-Signal der aromatischen Protonen des Aminals bei 7,45 ppm (Dublett, 3 J HH = 8 Hz, gemessen in 1 H-THF gegen D 2 O-Standard in Extrakapillare) nach 7,0 ppm.
EuroPat v2