Übersetzung für "Erythroblastosis" in Deutsch
It
can
hardly
be
expected
and
has
not
been
described
as
yet
that
anti-D
reagent,
with
its
low
concentration
of
protein,
which
corresponds
to
the
concentration
in
normal
human
serum,
could
lead
to
the
false
positive
reactions
with
IgG-
and/or
complement-charged
erythrocytes
in
autoimmune
diseases
or
erythroblastosis
of
the
newborn
that
have
frequently
been
observed
with
incomplete
anti-Rh
serums
that
contain
bovine
albumin
or
other
high-molecular
substances.
Es
ist
nicht
zu
erwarten
und
wurde
bisher
auch
nicht
beschrieben,
daß
das
Anti-D-Reagens
mit
seiner
niedrigen
Proteinkonzentration,
die-der
Konzentration
von
normalem
humanen
Serum
entspricht,
zu
falsch
positiven
Reaktionen
mit
IgG-
und/oder
komplementbeladenen
Erythrozyten
bei
Autoimmunerkrankungen
oder
der
Erythroblastose
des
Neugeborenen
führt,
die
aber
häufig
mit
inkompletten
Anti-Rh-Seren,
die
Rinderalbumin
oder
andere
hochmolekulare
Substanzen
als
Verstärkermedium
enthalten,
beobachtet
werden.
EuroPat v2
Only
later
were
they
recognized
to
have
physiological
counterparts
in
our
body.
Consider
the
two
oncogenes
of
avian
erythroblastosis
virus
(AEV),
erbA
and
erbB.
ErbA
later
was
recognized
as
an
oncogenic
form
of
the
thyroid
hormone
receptor,
ErbB
as
that
of
the
epidermal
growth
factor
(EGF)
receptor.
Viele
Moleküle
wurden
zunächst
in
einer
onkogenen
Form
in
tierpathogenen
Retroviren
entdeckt:
ein
Beispiel
sind
die
beiden
Onkogene
des
AEV
(avian
erythroblastosis
virus),
erbA
und
erbB.
erbA
stellte
sich
später
als
onkogene
Form
des
Schilddrüsenhormonrezeptors
heraus,
erbB
als
jene
des
epidermal
growth
factor
(EGF)-Rezeptors.
ParaCrawl v7.1
The
pathologies
of
the
placenta
cover
a
large
spectrum
of
diverse
diseases
that
range
from
anomalies
of
the
form
and
the
implantation,
over
fetal
(fetal
erythroblastosis)
and
maternal
(diabetes,
pregnancy
toxaemia,
eclampsia)
complications,
and
all
the
way
to
tumors
and
infections.
Die
Pathologien
der
Plazenta
decken
ein
großes
Spektrum
von
diversen
Erkrankungen
ab,
die
von
Anomalien
der
Form
und
der
Implantation,
über
fetale
(Fetale
Erythroblastose)
und
maternelle
(Diabetes,
Schwangerschaftstoxämie,
Eklampsie)
Komplikationen
bis
hin
zu
Tumoren
und
Infektionen
reichen.
ParaCrawl v7.1
Thus,
acute
or
mild
fetal
hypoxia
triggers
an
increase
in
autonomic
nervous
system
activity
(both
sympathetic
and
parasympathetic)
that
results
in
an
increase
in
both
STV
and
LTV.
Prolonged/severe
fetal
hypoxia
with
acidemia
results
in
decreased
FHR
variability,
presumably
by
the
effects
of
hypoxia
and
acidosis
on
the
fetal
central
nervous
system
(CNS).3
Elliot
et
al.
noted
that
a
sinusoidal
FHR
pattern,
demonstrated
by
a
fetus
with
known
erythroblastosis
fetalis,
continued
to
be
present
in
the
neonatal
period
and
did
not
resolve
with
neonatal
oxygen
administration.
Eine
anhaltende
oder
schwere
fetale
Hypoxie
mit
Azidämie
führt
zu
einer
Reduzierung
der
fetalen
Herzfrequenzvariabilität,
und
zwar
vor
allem
durch
die
Auswirkungen
der
Hypoxie
und
Azidose
auf
das
fetale
Zentralnervensystem
(ZNS).3
Elliot
et
al
haben
am
Beispiel
eines
Feten
mit
bekannter
Erythroblastosis
fetalis
festgestellt,
dass
ein
sinusoidales
Muster
in
der
neonatalen
Periode
bestehen
blieb
und
sich
trotz
neonataler
Sauerstoffzufuhr
nicht
änderte.
ParaCrawl v7.1
The
destruction
of
the
red
blood
corpuscles
is
responsible
for
the
morbus
haemolyticus
neonatorum
(fetal
erythroblastosis)
with
the
following
symptoms:
Die
Zerstörung
der
roten
Blutkörperchen
ist
verantwortlich
für
den
Morbus
haemolyticus
neonatorum
(fetale
Erythroblastose)
mit
folgenden
Symptomen:
ParaCrawl v7.1