Übersetzung für "Endoprosthetic" in Deutsch
Isn't
endoprosthetic
treatment
with
surface
replacement
the
more
effective
solution?
Ist
die
endoprothetische
Versorgung
mit
Oberflächenersatz
nicht
der
bessere
Weg?
ParaCrawl v7.1
In
particular,
the
invention
relates
to
endoprosthetic
components
that
can
be
used
as
spinal
implants.
Insbesondere
betrifft
die
Erfindung
endoprothetische
Bauteile,
die
als
Wirbelsäulen-Implantate
Verwendung
finden
können.
EuroPat v2
Endoprosthetic
components,
in
particular
for
fusing
vertebral
bodies,
are
known.
Endoprothetische
Bauteile,
insbesondere
zur
Fusionierung
von
Wirbelkörpern,
sind
bekannt.
EuroPat v2
Especially
preferably,
the
endoprosthetic
component
is
a
vertebral
column
implant,
in
particular
a
cage.
Besonders
bevorzugt
ist
das
endoprothetische
Bauteil
ein
Wirbelsäulen-Implantat,
insbesondere
ein
Cage.
EuroPat v2
All
endoprosthetic
operations
are
exclusively
performed
on
an
in-patient
basis.
Endoprothetische
Operationen
werden
ausschließlich
unter
stationären
Bedingungen
durchgeführt.
ParaCrawl v7.1
Which
doctors
and
clinics
are
endoprosthetic
specialists?
Welche
Ärzte
und
Kliniken
sind
Endoprothetik
Spezialisten?
ParaCrawl v7.1
The
invention
relates
to
endoprosthetic
components.
Die
Erfindung
betrifft
endoprothetische
Bauteile.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
in
the
endoprosthetic
knee
joint
according
to
the
present
invention
by
four
different
embodiments
given
by
way
of
example.
Diese
Aufgabe
wird
bei
der
Kniegelenkendoprothese
der
eingangs
genannten
Art
erfindungsgemäß
durch
vier
unterschiedliche
Ausführungsformen
gelöst.
EuroPat v2
So,
endoprosthetic
specialists
are
orthopaedic
doctors
with
many
years
of
experience
in
the
implantation
of
replacement
joints.
Somit
sind
Spezialisten
für
Endoprothetik,
Orthopäden
mit
langjähriger
Erfahrung
in
der
Implantation
von
Gelenkersatz.
ParaCrawl v7.1
The
bore
22
in
joint
head
18
has
a
sliding
surface
30,
which
is
so
shaped
that
it
forms
a
bearing
seat
for
a
slide
bush
26,
which
in
the
assembled
state
of
the
endoprosthetic
knee
joint
is
located
between
the
coupling
bolt
24
and
the
joint
head
18,
i.e.,
is
thrust
with
its
bore
38
on
to
the
coupling
bolt
24.
Die
Bohrung
22
in
dem
Gelenkkopf
18
weist
eine
Gleitfläche
30
auf,
die
derart
geformt
ist,
daß
sie
einen
Lagersitz
für
eine
Gleithülse
26
bildet,
die
im
zusammengesetzten
Zustand
der
Kniegelenkendoprothese
zwischen
dem
Kupplungsbolzen
24
und
dem
Gelenkkopf
18
angeordnet,
d.h.
mit
ihrer
Bohrung
38
auf
den
Kupplungsbolzen
24
aufgesteckt
ist.
EuroPat v2
Naturally
the
coupling
bolt
24
can
have,
in
its
central
portion
which
is
located
in
the
assembled
state
of
the
endoprosthetic
knee
joint
within
the
bore
22
of
the
joint
head
18,
a
cylindrical
shape
as
shown
in
FIG.
Selbstverständlich
kann
auch
der
Kupplungsbolzen
24
in
seinem
zentralen
Abschnitt,
welcher
sich
im
zusammengebauten
Zustand
der
Kniegelenkendoprothese
innerhalb
der
Bohrung
22
des
Gelenkkopfes
18
befindet,
eine
wie
in
Fig.
EuroPat v2
In
contrast
to
this,
an
object
of
the
present
invention
is
further
to
develop
an
endoprosthetic
knee
joint
of
the
type
already
mentioned
in
such
a
way
that
the
disadvantages
described
are
avoided,
and
in
particular
there
is
a
simple
possibility
of
varus/valgus
compensation.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es
demgegenüber,
eine
Kniegelenkendoprothese
der
eingangs
genannten
Art
derart
weiterzubilden,
daß
die
geschilderten
Nachteile
vermieden
werden
und
insbesondere
eine
einfache
Möglichkeit
einer
Varus-/Valguskompensation
besteht.
EuroPat v2
For
this
reason
the
central
spherical
or
cylindrical
portion
of
the
coupling
bolts
may
be
of
greater
dimensions
more
reliably
accepting
stress,
which
in
all
results
in
higher
resistance
to
breakage
and
higher
load
capacity
of
the
endoprosthetic
knee
joint
according
to
the
invention.
Deshalb
kann
der
zentrale
kugelförmige
bzw.
zylindrische
Teil
des
Kupplungsbolzens
größer
und
belastungssicherer
dimensioniert
werden,
was
insgesamt
eine
höhere
Bruchsicherheit
bzw.
eine
größere
Belastbarkeit
der
erfindungsgemäßen
Kniegelenkendoprothese
zur
Folge
hat.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
an
endoprosthetic
knee
joint
with
a
femur
portion
having,
at
the
lower
end
of
a
femur
shaft,
convexly
curved
condylar
shells
with
first
sliding
surfaces
which
have
dorsally
two
spaced-apart
side
walls
forming
an
intercondylar
space,
with
a
tibia
portion
having
at
the
upper
end
of
a
tibia
shaft
a
tibia
plateau
upon
which
there
are
formed
secondary
sliding
surfaces
corresponding
to
the
first
sliding
surfaces
of
the
condylar
shells,
and
which
has
an
aperture
extending
axially
in
the
tibia
shaft,
and
with
a
coupling
portion
having,
at
the
upper
end
of
a
coupling
pin
accommodated
rotatably
in
the
aperture,
a
joint
head
projecting
into
the
intercondylar
space,
said
joint
head
having
a
bore
extending
transversely
to
the
femur
axis,
and
being
pivotally
mounted
by
means
of
a
coupling
bolt
passing
through
the
bore
and
supported
on
the
adjacent
side
walls
of
the
condylar
shells.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Kniegelenkendoprothese,
mit
einem
Femurteil,
das
am
unteren
Ende
eines
Femurschaftes
konvex
gekrümmte
Kondylenschalen
mit
ersten
Gleitflächen
aufweist,
die
dorsal
zwei
voneinander
beabstandete,
einen
interkondylären
Zwischenraum
bildende
Seitenwände
besitzen,
mit
einem
Tibiateil,
das
am
oberen
Ende
eines
Tibiaschaftes
ein
Tibiaplateau
aufweist,
auf
dem
den
ersten
Gleitflächen
der
Kondylenschalen
entsprechende
zweite
Gleitflächen
ausgebildet
sind,
und
das
eine
sich
axial
in
dem
Tibiaschaft
erstreckende
Ausnehmung
aufweist,
und
mit
einem
Kupplungsteil,
das
am
oberen
Ende
eines
drehbar
in
der
Ausnehmung
aufgenommenen
Kupplungszapfens
einen
in
den
interkondylären
Zwischenraum
hineinragenden
Gelenkkopf
aufweist,
der
eine
quer
zur
Femurachse
verlaufende
Bohrung
besitzt
und
mittels
eines
durch
die
Bohrung
laufenden
und
sich
an
den
angrenzenden
Seitenwänden
der
Kondylenschalen
abstützenden
Kupplungsbolzens
schwenkbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
Such
an
endoprosthetic
knee
joint
with
a
coupling
portion
in
the
form
of
a
pure
hinge
joint
is
known
from
DE
35
29
894
C2.
Eine
derartige
Kniegelenkendoprothese
mit
einem
Kupplungsteil
in
Form
eines
reinen
Scharniergelenks
ist
aus
der
DE
35
29
894
C2
bekannt.
EuroPat v2
The
disadvantage
of
such
an
endoprosthetic
knee
joint
resides
particularly
in
the
fact
that,
when
there
are
axial
faulty
positionings
between
the
femur
and
the
tibia,
no
varus/valgus
compensation
is
possible
and
the
resultant
one-sided
load
must
be
taken
up
totally
by
the
coupling
bolt
or
its
anchorage
in
the
side
walls.
Der
Nachteil
einer
solchen
Kniegelenkendoprothese
besteht
insbesondere
darin,
daß
bei
axialen
Fehlstellungen
zwischen
Femur
und
Tibia
keine
Varus-/Valguskompensation
möglich
ist
und
die
daraus
resultierende
einseitige
Belastung
vollständig
von
dem
Kupplungsbolzen
bzw.
dessen
Verankerung
in
den
Seitenwänden
aufgenommen
werden
muß.
EuroPat v2
The
two
further
embodiments
according
to
the
invention
utilise
the
principle
of
the
two
embodiments
already
described,
yet
contain
a
slide
bush
thrust
on
to
the
coupling
bolt,
and
which
sits
in
the
bore
in
the
joint
head,
and
which
enables
both
a
flexion/extension
movement
and
also
a
varus/valgus
movement
between
the
tibia
portion
and
the
femur
portion
of
the
endoprosthetic
knee
joint.
Die
beiden
weiteren
erfindungsgemäßen
Ausführungsformen
machen
sich
das
Prinzip
der
beiden
vorstehend
beschriebenen
Ausführungsformen
zunutze,
beinhalten
jedoch
eine
auf
den
Kupplungsbolzen
aufgesteckte
Gleithülse,
die
in
der
Bohrung
des
Gelenkkopfes
sitzt,
und
die
sowohl
eine
Flexions-/Extensionsbewegung
als
auch
eine
Varus-/Valgusbewegung
zwischen
dem
Tibiateil
und
dem
Femurteil
der
Kniegelenkendoprothese
ermöglicht.
EuroPat v2
In
the
assembled
state
of
the
endoprosthetic
knee
joint,
the
coupling
pin
16
is
rotatably
accommodated
in
the
bore
32
of
the
inlay
and
thus
in
the
recess
12
in
the
tibia
portion
2.
Im
zusammengebauten
Zustand
der
Kniegelenkendoprothese
ist
der
Kupplungszapfen
16
in
der
Bohrung
32
des
Inlays
31
und
damit
in
der
Ausnehmung
12
des
Tibiateils
2
drehbar
aufgenommen.
EuroPat v2
The
endoprosthesis
for
partial
replacement
of
the
tibia
8
is
comprised
essentially
of
a
shaft
1,
a
coupling
portion
2
for
attachment
of
a
lower
end
of
the
shaft
1
to
an
ankle
joint
or
talus
3
as
well
as
an
attachment
4
of
the
tibial
plateau
5
of
a
endoprosthetic
knee
joint
6
to
an
upper
end
9
of
the
shaft
1
.
Eine
Endoprothese
zum
mindestens
teilweisen
Ersatz
einer
Tibia
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
Stabteil
1,
einer
Ankopplung
2
für
ein
Sprunggelenk
3
sowie
einer
Befestigung
4
für
ein
Tibiaplateau
5
einer
Kniegelenkendoprothese
6,
an
die
sich
in
eine
vom
Tibiaplateau
5
abgewandte
Richtung
eine
Femurprothese
7
anschließen
kann.
EuroPat v2
In
the
case
of
surgical
operations,
with
which
joints
between
two
bones
have
to
be
replaced
by
endoprostheses,
it
is
extremely
important
for
the
endoprosthetic
parts
to
be
positioned
exactly
relative
to
the
bones;
deviations
in
the
order
of
magnitude
of
more
than
2°
already
call
into
question
the
success
of
such
an
operation.
Bei
chirurgischen
Operationen,
bei
denen
Gelenke
zwischen
zwei
Knochen
durch
Endoprothesen
ersetzt
werden
müssen,
ist
es
äußerst
wichtig,
daß
die
Endoprothesenteile
relativ
zu
den
Knochen
exakt
positioniert
werden,
Abweichungen
in
der
Größenordnung
von
mehr
als
2°
stellen
den
Erfolg
einer
solchen
Operation
bereits
infrage.
EuroPat v2
It
is
known,
for
the
preparation
of
surgical
operations,
to
determine
the
position
of
bones
in
the
body
and
the
relative
positioning
of
the
bones
bordering
on
the
joint
to
be
replaced
by
means
of
various
processes
in
order
to
be
able
to
plan
prior
to
the
operation
how
the
endoprosthetic
parts
have
to
be
inserted
relative
to
the
bones.
Es
ist
bekannt,
zur
Vorbereitung
von
chirurgischen
Operationen
die
Lage
von
Knochen
im
Körper
und
die
relative
Positionierung
der
an
das
zu
ersetzende
Gelenk
angrenzenden
Knochen
durch
verschiedene
Verfahren
zu
bestimmen,
um
vor
der
Operation
bereits
planen
zu
können,
wie
die
Endoprothesenteile
relativ
zu
den
Knochen
eingesetzt
werden
müssen.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
it
may
be
provided
for
sawing
planes
serving
as
contact
surfaces
for
the
endoprosthetic
parts
to
be
determined
for
the
orientation
of
these
parts,
the
sawing
planes
taking
up
a
predetermined
orientation
relative
to
the
characteristic
direction;
in
particular,
these
sawing
planes
can
be
at
right
angles
to
the
characteristic
direction.
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
kann
vorgesehen
sein,
daß
man
zur
Orientierung
der
Endoprothesenteile
als
Anlageflächen
für
diese
dienende
Sägeebenen
bestimmt,
die
relativ
zu
der
charakteristischen
Richtung
eine
vorbestimmte
Orientierung
einnehmen,
insbesondere
können
diese
Sägeebenen
senkrecht
auf
der
charakteristischen
Richtung
stehen.
EuroPat v2