Übersetzung für "Eigenstate" in Deutsch
However,
if
an
eigenstate
of
another
base
falls
on
the
analyzer,
the
radiation
will
be
evenly
distributed.
Fällt
hingegen
ein
Eigenzustand
einer
anderen
Basis
auf
den
Analysator,
wird
die
Strahlung
gleichmäßig
aufgeteilt.
EuroPat v2
The
electronic
Schrödinger
equation
can
be
written
as::formula_1where
"E"
is
the
(electronic)
energy
of
a
given
quantum
mechanical
state
(eigenstate),
with
the
electronic
state
function
formula_2
depending
on
the
spatial
coordinates
of
the
electron
and
where
formula_3
is
the
electron-nuclear
Coulomb
potential
energy
function.
Die
zugehörige
elektronische
Schrödinger-Gleichung
lässt
sich
schreiben
als::formula_2wobei
"E"
die
(elektronische)
Energie
eines
gewählten
quantenmechanischen
Zustands
(Eigenzustands)
ist,
mit
einer
elektronischen
Zustandsfunktion
formula_3
die
von
den
Ortskoordinaten
des
Elektrons
abhängt,
und
wobei
formula_4
das
Coulomb-Potential
der
Elektron-Kern-Wechselwirkung
ist.
Wikipedia v1.0
If
the
radiated
polarization
is
chosen
exactly
in
the
direction
of
the
bases
(so-called
base
eigenstate),
the
respective
analyzer
will
pass
on
the
whole
power
into
an
arm.
Wählt
man
die
eingestrahlte
Polarisation
genau
in
Richtung
der
Basen
(sogenannter
Eigenzustand
der
Basis),
so
leitet
der
entsprechende
Analysator
die
gesamte
Leistung
in
einen
Arm
weiter.
EuroPat v2
Define
an
initial
condition
that
is
a
sum
of
eigenstates.
Definieren
Sie
eine
Anfangsbedingung,
die
eine
Summe
von
Eigenzustä
nden
ist.
ParaCrawl v7.1
At
higher
data
rates
the
PMD
can
lead
to
propagation
time
differences
between
the
eigenstates
of
a
number
of
bits.
Die
PMD
kann
bei
höheren
Datenraten
zu
Laufzeitunterschieden
zwischen
den
Eigenzuständen
von
mehreren
Bits
führen.
EuroPat v2
This
noise
results
from
the
state
measurement
itself,
since
after
excitation,
each
atom
is
first
in
a
superposition
of
the
two
eigenstates
and
is
randomly
projected
into
one
of
the
two
states
only
when
the
measurement
is
performed.
Es
resultiert
aus
der
Zustandsmessung
selbst,
da
jedes
Atom
sich
nach
der
Anregung
zunächst
in
einer
Überlagerung
der
beiden
Eigenzustände
befindet
und
erst
bei
der
Messung
zufällig
auf
einen
der
beiden
Zustände
projiziert
wird.
ParaCrawl v7.1
The
possible
orientations
represent
different
eigenstates,
which
are
split
up
energetically,
forming
quantized
energy
levels.
Die
möglichen
Ausrichtungen
repräsentieren
verschiedene
Eigenzustände,
die
energetisch
aufgespalten
sind,
so
dass
sich
gequantelte
Energieniveaus
bilden.
EuroPat v2
If
then,
in
addition
to
the
applied
static
magnetic
field,
a
high-frequency
alternating
electromagnetic
field
is
generated,
and
if
its
energy
corresponds
to
the
energy
difference
of
two
eigenstates,
then
a
part
of
the
energy
of
the
alternating
field
is
absorbed
by
the
sample—this
can
be
captured
by
measuring
technology
and
displayed
graphically.
Wird
nun
zusätzlich
zu
dem
angelegten
statischen
Magnetfeld
ein
hochfrequentes
elektromagnetisches
Wechselfeld
erzeugt
und
entspricht
dessen
Energie
dem
Energieunterschied
zweier
Eigenzustände
so
wird
ein
Teil
der
Energie
des
Wechselfeldes
von
der
Probe
absorbiert,
was
messtechnisch
erfasst
und
grafisch
dargestellt
werden
kann.
EuroPat v2
The
quantized
energy
levels
of
the
eigenstates
are
dependent
on
the
strength
of
the
external
magnetic
field
acting
on
the
atomic
nucleus,
and
hence
also
on
the
extent
of
the
shielding
provided
by
its
electron
shell.
Die
gequantelten
Energieniveaus
der
Eigenzustände
sind
abhängig
von
der
Stärke
des
auf
den
Atomkern
einwirkenden
äußeren
Magnetfelds
und
somit
auch
von
dem
Ausmaß
der
Abschirmung
durch
dessen
Elektronenhülle.
EuroPat v2
Every
possible
polarization
state
can
be
unambiguously
represented
by
said
three
independent
bases,
since
it
is
possible
to
compose
every
polarization
to
be
analyzed
of
the
polarizations
of
a
base
(so-called
eigenstates).
Jeder
mögliche
Polarisationszustand
lässt
sich
mit
diesen
drei
unabhängigen
Basen
eindeutig
darstellen,
denn
es
ist
möglich,
jede
zu
analysierende
Polarisation
aus
den
Polarisationen
einer
Basis
(sogenannte
Eigenzustände)
zusammenzusetzen.
EuroPat v2
It
is
important
to
select
two
polarizations
which
are
not
both
eigenstates
of
a
single
base:
the
values
H
and
V
would
not
be
a
suitable
choice
for
readjustment.
Es
ist
wichtig,
zwei
Polarisationen
auszuwählen,
die
nicht
beide
Eigenzustände
einer
einzigen
Basis
sind:
die
Werte
H
und
V
wären
als
Wahl
für
die
Nachregelung
nicht
geeignet.
EuroPat v2
In
this
case,
the
polarization
controller
5
is
set
in
such
a
way
that
the
signal
components
do
not
coincide
with
the
eigenstates,
or
its
setting
is
altered
continuously
during
a
measurement
period
(preferably
by
a
multiple
of
180°),
such
that
this
critical
state
occurs
only
briefly.
Der
Polarisationssteller
5
wird
hierbei
so
eingestellt,
dass
die
Signalkomponenten
nicht
mit
den
Eigenzuständen
zusammenfallen
oder
seine
Einstellung
wird
während
einer
Messperiode
kontinuierlich
verändert
(vorzugsweise
um
ein
Vielfaches
von
180°),
so
dass
dieser
kritische
Zustand
nur
kurz
auftritt.
EuroPat v2
If
the
electrical
measurement
signal
components
EMK
1
and
EMK
2
corresponding
to
eigenstates
are
correlated
with
one
another,
then
this
leads
to
an
optimum
sensitivity
with
respect
to
first-order
PMD.
Werden
die
Eigenzuständen
entsprechende
elektrische
Messsignalkomponenten
EMK1
und
EMK2
miteinander
korreliert,
so
führt
dies
zu
einer
optimalen
Empfindlichkeit
gegenüber
DPM
erster
Ordnung.
EuroPat v2
This
can
be
identified
particularly
simply
in
the
correlation
methods
described,
in
which
the
correlation
is
carried
out
simultaneously
or
in
temporal
order
between
signal
components
delayed
for
different
lengths
of
time,
in
order
firstly
to
identify
the
propagation
time
differences
between
the
eigenstates
(first-order
PMD)
and
to
obtain
an
evaluatable
reception
signal
through
corresponding
setting
of
the
PMD
compensator.
Dies
ist
besonders
einfach
bei
den
beschriebenen
Korrelationsverfahren
zu
erkennen,
bei
denen
die
Korrelation
gleichzeitig
oder
in
zeitlicher
Reihenfolge
zwischen
unterschiedlich
lang
verzögerten
Signalkomponenten
durchgeführt
wird,
um
zunächst
die
Laufzeitunterschiede
zwischen
den
Eigenzuständen
zu
erkennen
(PMD
erster
Ordnung)
und
durch
entsprechende
Einstellung
des
PMD-Kompensators
ein
auswertbares
Empfangssignal
zu
erhalten.
EuroPat v2
Then,
an
extremely
narrow
transition
between
long-lived
eigenstates
of
the
atoms
is
excited
in
order
to
stabilize
the
frequency
of
the
excitation
laser
to
that
of
the
atoms.
Anschließend
wird
ein
extrem
schmaler
Übergang
zwischen
langlebigen
Eigenzuständen
der
Atome
angeregt,
um
die
Frequenz
des
Anregungslasers
auf
jene
der
Atome
zu
stabilisieren.
ParaCrawl v7.1
A
quantitative
correlation
with
the
multifractal
electronic
eigenstates
could
be
established
for
the
dissipative
electric
transport
in
quantum
Hall
systems.
Für
den
dissipativen
elektrischen
Transport
in
Quanten-Hall-Systemen
konnte
ein
quantitativer
Zusammenhang
mit
den
multifraktalen
elektronischen
Eigenzuständen
hergestellt
werden.
ParaCrawl v7.1
This
capacitor
was
used
to
measure,
for
the
first
time,
the
influence
of
electromagnetic
fields
on
the
two
decisive
(for
the
clock)
eigenstates
in
the
strontium
atom.
Mithilfe
dieses
Kondensators
wurde
erstmals
der
Einfluss
von
elektromagnetischen
Feldern
auf
die
beiden
(für
die
Uhr)
entscheidenden
Eigenzustände
im
Strontiumatom
gemessen.
ParaCrawl v7.1