Übersetzung für "Dextrorotatory" in Deutsch
Dexamfetamine,
(2S)-1-phenylpropan-2-amine,
is
the
dextrorotatory,
stereoisomer
of
amfetamine.
Dexamphetamin,
(2S)-1-Phenylpropan-2-amin,
ist
das
rechtsdrehende
Stereoisomer
von
Amphetamin.
ELRC_2682 v1
Dextrorotatory
break-away
eddy
16
is
maintained
by
the
suction
impulse.
Durch
den
Saugimpuls
wird
der
rechtsdrehende
Abrisswirbel
16
aufrechterhalten.
EuroPat v2
2
strains
which
produced
dextrorotatory
3-methylpyrrolidinone
were
isolated.
Es
wurden
2
Stämme
isoliert,
die
rechtsdrehendes
3-Methylpyrrolidinon
erzeugten.
EuroPat v2
Both
dextrorotatory
compounds
are
inferior
to
the
racemate
in
coronary
activity.
Beide
rechtsdrehende
Verbindungen
sind
dem
Racemat
bezüglich
der
Coronarwirksamkeit
unterlegen.
EuroPat v2
This
is
why
dextrorotatory
lactic
acid
is
easily
absorbed
by
the
body.
Rechtsdrehende
Milchsäure
wird
daher
besser
von
unserem
Körper
aufgenommen.
ParaCrawl v7.1
What
is
the
difference
between
laevorotatory
and
dextrorotatory
lactic
acid?
Was
ist
der
Unterschied
zwischen
linksdrehender
und
rechtsdrehender
Milchsäure?
ParaCrawl v7.1
The
invention
relates
to
the
use
of
the
racemic
mixtures
and
of
the
dextrorotatory
and
levorotatory
enantiomers.
Die
Erfindung
umfaßt
die
Anwendung
der
racemischen
Gemische
sowie
der
rechts-
und
linksdrehenden
Enantiomeren.
EuroPat v2
The
action
of
antitumor
agents
can
be
adequately
reinforced
only
by
the
used
of
the
dextrorotatory
antipodes.
Erst
durch
die
Verwendung
der
rechtsdrehenden
Antipoden
kann
eine
ausreichende
Wirkungsverstärkung
von
Antitumormitteln
erzielt
werden.
EuroPat v2
Synthetically
prepared
active
substances
such
as
pharmaceuticals
or
plant
protecting
agents
having
asymmetric
carbon
atoms
which
are
generally
obtained
in
the
form
of
optically
inactive
racemates,
that
is,
mixtures
of
equal
amounts
of
dextrorotatory
and
levorotatory
enantiomers,
sometimes
behave
in
a
similar
manner.
Ähnliches
gilt
für
manche
synthetisch
hergestellte
Wirkstoffe
wie
Pharmazeutika
oder
Pflanzenschutzmittel
mit
asymmetrischen
C-Atomen,
die
gewöhnlich
bei
der
Synthese
als
optisch
inaktive
Racemate,
d.h.
Gemische
aus
gleichen
Anteilen
der
rechts-
und
links-drehenden
Enantiomeren,
anfallen.
EuroPat v2
The
invention
also
relates
to
the
diastereoisomeric
salts,
mentioned
as
intermediates,
of
the
dextrorotatory
enantiomers
of
trans-5,6-di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydroimidazo[2,1-b]thiazole
with
optically
active
acids,
preferably
with
organic
monocarboxylic
or
dicarboxylic
acids
having
at
least
one
asymmetric
carbon
atom,
for
example
with
D-tartaric
acid
or
L-tartaric
acid
or
the
O,O'-diacyl
derivatives
thereof,
especially
salts
with
(+)-di-O,O'-p-toluoyl-D-tartaric
acid
and
(-)-di-p-toluoyl-L-tartaric
acid.
Die
Erfindung
betrifft
auch
die
als
Zwischenprodukte
erwähnten
diastereomeren
Salze
des
linksdrehenden
Enantiomeren
von
trans-5-,
6-Di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydro-imidazo[2,1-b]thiazol
mit
optisch
aktiven
Säuren,
vorzugsweise
mit
organischen
Mono-
oder
Dicarbonsäuren,
die
mindestens
ein
asymmetrisches
C-Atom
aufweisen,
beispielsweise
mit
D-
oder
L-Weinsäure
bzw.
deren
O,O'-Diacylderivaten,
namentlich
Salze
mit
(+)-Di-0.0'-p-toluoyl-D-weinsäure
bzw.
(-)-Di-0,0'-p-toluoyl-L-weinsäure.
EuroPat v2
A
compound
as
claimed
in
claim
1
being
the
dextrorotatory
enantiomer
of
trans-5,6-di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydroimidazo[2,1-b]thiazole
in
the
form
of
a
salt
with
D-tartaric
acid
or
L-tartaric
acid
or
in
the
form
of
an
O,O'-diacyl
derivative
of
the
same
derived
from
benzoic
acid
optionally
substituted
by
C1
-C4
-alkyl,
C1
-C4
-alkoxy,
halogen
of
an
atomic
number
of
up
to
and
including
35
and/or
nitro.
Das
linksdrehende
Enantiomere
des
trans-5,6-Di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydro-imidazo[2,1-b]thiazols
in
Form
des
Chlorwasserstoffsäure-,
Bromwasserstoffsäure-,
Schwefelsäure-
oder
Phosphorsäuresalzes
oder
eines
Salzes
mit
D-
oder
L-Weinsäure
bzw.
eines
von
der
gegebenenfalls
durch
C
1
-C
4
-Alkyl,
C
1
-C
4
-Alkoxy,
Halogen
bis
und
mit
Atomnummer
35
und/oder
Nitro
substituierten
Benzoesäure
abgeleiteten
0,0'-Diacylderivates
derselben.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
the
new
dextrorotatory
enantiomer
of
trans-5,6-di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydroimidazo[2,1-b]thiazole
and
the
salts
thereof
and
also
to
processes
for
the
manufacture
of
the
mentioned
compound
and
the
salts
thereof,
as
well
as
pharmaceutical
preparations
containing
the
mentioned
compound
and
the
salts
thereof
and
the
use
of
the
mentioned
compound
and
the
salts
thereof,
preferably
in
the
form
of
pharmaceutical
preparations.
Die
Erfindung
betrifft
das
neue
linksdrehende
Enantiomere
des
trans-5,6-Di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydro-imidazo[2,1-b]-thiazols
und
dessen
Salze,
sowie
Verfahren
zur
Herstellung
der
genannten
Verbindung
und
ihrer
Salze,
ferner
pharmazeutische
Präparate
enthaltend
die
genannte
Verbindung
und
ihre
Salze
sowie
die
Verwendung
der
genannten
Verbindung
und
ihrer
Salze,
vorzugsweise
in
Form
von
pharmazeutischen
Präparaten.
EuroPat v2
The
enantiomeric
mixture
is
split
up
in
the
normal
manner,
for
example
by
fractional
crystallisation
from
an
optically
active
solvent,
by
chromatography,
especially
thin
layer
chromatography,
using
an
optically
active
carrier
or
preferably
by
forming
salts
with
optically
active
acids
that
form
salts
with
trans-5,6-di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydroimidazo[2,1-b]thiazole,
separating
the
diastereoisomeric
salt
mixture
into
the
diastereoisomers
on
the
basis
of
different
physical
properties,
such
as
solubility
or
adsorptive
behaviour,
for
example
by
fractional
crystallisation
or
chromatography,
and
liberating
the
dextrorotatory
enantiomer
from
the
corresponding
diastereoisomer
in
the
normal
manner,
for
example
by
treatment
with
a
base,
for
example
by
means
of
sodium
bicarbonate.
Die
Aufspaltung
des
Enantiomerengemisches
erfolgt
in
üblicher
Weise,
beispielsweise
durch
fraktionierte
Kristallisation
aus
einem
optisch
aktiven
Lösungsmittel,
Chromatographie,
insbesondere
Dünnschichtchromatographie,
an
einem
optisch
aktiven
Trägermaterial
oder
vorzugsweise
durch
Bildung
von
Salzen
mit
optisch
aktiven
Säuren,
die
mit
trans-5,6-Di-p-methoxyphenyl-2,3,5,6-tetrahydro[2,1-b]thiazol
Salze
bilden,
Auftrennung
des
diastereomeren
Salzgemisches
in
die
Diastereomeren
auf
Grund
unterschiedlicher
physikalischen
Eigenschaften,
wie
der
Löslichkeit
oder
des
Adsorptionsverhaltens,
z.B.
durch
fraktionierte
Kristallisation
oder
Chromatographie,
und
Freisetzung
des
linksdrehenden
Enantiomeren
aus
dem
entsprechenden
Diastereomeren
in
üblicher
Weise,
z.B.
durch
Basebehandlung,
z.B.
mittels
Natriumhydrogencarbonat.
EuroPat v2
The
chromatogram
makes
it
clear
that
the
acetoin
enantiomer
synthesized
by
the
enzyme
obtained
from
Lactobacillus
kefir
is
97%
dextrorotatory.
Das
Chromatogramm
macht
deutlich,
daß
das
aus
Lactobacillus
kefir
isolierte
Enzym
zu
97
%
das
rechtsdrehende
Acetoin-Enantiomer
synthetisiert.
EuroPat v2
Under
the
designation
"(3aS,6aR)"
used
in
connection
with
formula
I
there
is
to
be
understood
in
the
scope
of
the
present
invention
that
antipode
which
is
dextrorotatory
in
benzene
or
chloroform.
Unter
der
Bezeichnung
«(3aS,6aR)»
im
Zusammenhang
mit
der
Formel
ist
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
derjenige
Antipode
zu
verstehen,
welcher
in
Benzol
oder
Chloroform
rechtsdrehend
ist.
EuroPat v2
It
has
now
been
found
that
the
pharmacological
action
of
the
compounds
of
the
formula
I
is
linked
to
a
high
degree
with
the
configuration
of
the
chemical
compounds,
and
in
particular
as
a
rule
the
laevorotatory
optical
isomers
are
approximately
100
times
more
effective
as
calcium
antagonists
than
the
corresponding
dextrorotatory
enantiomers.
Es
wurde
nun
gefunden,
daß
die
pharmakologische
Wirkung
der
Verbindungen
der
Formel
I
in
hohem
Maße
an
die
Konfiguration
der
chemischen
Verbindungen
gekoppelt
ist,
und
zwar
sind
in
der
Regel
die
linksdrehenden
optischen
Isomeren
etwa
um
den
Faktor
100
wirksamere
Calciumantagonisten
als
die
entsprechenden
rechtsdrehenden
Enantiomeren.
EuroPat v2
The
dextrorotatory
base
is
then
converted
into
a
physiologically
acceptable
acid
addition
salt
using
a
suitable
organic
or
inorganic
acid
in
a
lower
alcohol.
Die
anschließende
Oberführung
der
rechtsdrehenden
Rase
in
ein
physiolonisch
unbedenkliches
Säureadditionssalz
erfolgt
mit
einer
geeinneten
anorganischen
oder
oraanischen
Säure
in
einem
niederen
Alkohol.
EuroPat v2
The
eluate
was
fractionated
so
that
about
25%
of
the
amount
used
formed
a
fraction
containing
dextrorotatory
antipodes,
about
50%
formed
a
middle
racemate-containing
fraction
and
about
25%
formed
a
fraction
containing
levorotatory
antipodes.
Das
Eluat
wurde
so
fraktioniert,
daß
etwa
25%
der
eingesetzten
Menge
eine
Fraktion
mit
rechtsdrehenden
Antipoden,
etwa
50%
eine
Racemat-Mittelfraktion
und
etwa
25%
eine
Fraktion
mit
linksdrehenden
Antipoden
bildete.
EuroPat v2
Surprisingly,
pharmacological
tests
on
the
dextrorotatory
enantiomer
have
shown
a
CNS-depressant
effect,
with
the
blood
pressure-reducing
effect
no
longer
present.
Die
pharmakologischen
Untersuchungen
des
rechtsdrehenden
Enantiomeren
ergaben
überraschenderweise
zentraldämpfende
Eigenschaften,
während
die
blutdrucksenkende
Wirkung
nicht
mehr
auftrat.
EuroPat v2