Übersetzung für "Delictual" in Deutsch

The Cour de cassation held that the appeal court had wrongly omitted to ascertain whether the facts alleged by the plaintiff to have caused it damage were contractual or delictual in nature and where, depending on the answer to the first question, the place of performance of the contract or the place where the harm­ful event occurred was situated.
Die Cour de cassation führt aus, das Berufungsge­richt habe zu Unrecht die Prüfung unterlassen, ob die von der Klägerin behaupteten schadensbegründenden Tatsachen vertraglicher oder deliktischer Natur seien und wo, je nach dem Ergebnis dieser ersten Prüfung, der Erfüllungsort des Vertrages oder der Ort, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist, gelegen sei.
EUbookshop v2

The conduct of the defendant which the plaintiff contended was tortious or delictual consisted in subsequently laying down more onerous contractu­al conditions and thus preventing the conclusion of a contract.
Das von der Klägerin als unerlaubte Hand­lung qualifizierte Verhalten der Beklagten bestehe in der nachträglichen Verschärfung der Vertragsbedingungen, durch die der Vertragsabschluß vereitelt worden sei.
EUbookshop v2

The Cour de Cassation held that the appeal court had wrongly omit­ted to ascertain whether the facts alleged by the plaintiff to have caused it damage were contractual or delictual in nature and where, depending on the answer to the first ques­tion, the place of performance of the contract or the place where the harmful event oc­curred was situated.
Die Cour de cassation führt aus, das Berufungsge­richt habe zu Unrecht die Prüfung unterlassen, ob die von der Klägerin behaupteten schadensbegründenden Tatsachen vertraglicher oder deliktischer Natur seien und wo, je nach dem Ergebnis dieser ersten Prüfung, der Erfüllungsort des Vertrages oder der Ort, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist, gelegen sei.
EUbookshop v2

The conduct of the defendant which the plaintiff contended was tortious or delictual consisted in subsequently laying down more onerous contrac­tual conditions and thus preventing the conclusion of a contract.
Das von der Klägerin als unerlaubte Hand­lung qualifizierte Verhalten der Beklagten bestehe in der nachträglichen Verschärfung der Vertragsbedingungen, durch die der Vertragsabschluß vereitelt worden sei.
EUbookshop v2