Übersetzung für "Dehydroxylation" in Deutsch
These
aluminum
oxides
develop
pores
by
the
dehydroxylation
process.
Durch
die
Dehydroxilierung
weisen
diese
Aluminiumoxide
Poren
auf.
EuroPat v2
These
aluminum
transition
oxides
can
also
only
be
prepared
from
aluminum
oxide
hydrates
or
aluminum
hydroxides
by
dehydroxylation.
Diese
Aluminiumübergangsoxide
können
auch
erst
aus
Aluminiumoxidhydraten
oder
Aluminiumhydroxiden
durch
Dehydroxilierung
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Any
cholic
acid
not
absorbed
will
be
excreted
in
the
faeces,
either
unchanged
or
following
dehydroxylation
via
bacterial
metabolism.
Nicht
resorbierte
Cholsäure
wird
in
die
Fäzes
exkretiert,
entweder
unverändert
oder
nach
Dehydroxylierung
durch
Bakterien.
ELRC_2682 v1
Aluminum
oxide
hydrates
(for
example
boehmite)
or
aluminum
hydroxides
(for
example
gibbsite
or
bayerite),
which
are
then
converted
to
the
above-mentioned
aluminum
transition
oxides
by
thermal
dehydroxylation
at
a
temperature
of
250°
to
1150°
C.,
can
also
be
used
as
starting
a
material.
Als
Ausgangsmaterial
kann
auch
von
Aluminiumoxidhydraten
(z.
B.
Böhmit),
oder
Aluminiumhydroxiden
(z.
B.
Gibbsit
oder
Bayerit)
ausgegangen
werden,
die
dann
durch
thermische
Dehydroxilierung
bei
einer
Temperatur
von
250
bis
1150°C
in
die
obengenannten
Aluminiumübergangsoxide
umgesetzt
werden.
EuroPat v2
The
reaction
was
found
to
be
sensitive
to
the
hydrogen
partial
pressure,
lower
pressures
leading
to
increased
byproduct
formation
by
oligomerization
of
the
substrate
and
dehydroxylation
of
the
product.
Die
Reaktion
zeigte
sich
sensitiv
gegenüber
dem
Wasserstoffpartialdruck,
wobei
niedrigere
Drücke
zu
einer
erhöhten
Nebenproduktbildung
in
Form
von
Oligomerisierung
des
Substrates
und
Dehydroxylierung
des
Produktes
führt.
EuroPat v2
Whereas
at
from
100
to
200°
C.
kaolin
releases
physically
bound
water,
at
from
500
to
800°
C.
a
dehydroxylation
takes
place,
with
collapse
of
the
lattice
structure
and
formation
of
metakaolin
(Al
2
Si
2
O
7).
Während
Kaolin
bei
100
bis
200
°C
physikalisch
gebundenes
Wasser
abgibt,
findet
bei
500
bis
800
°C
eine
Dehydroxylierung
unter
Zusammenbruch
der
Gitterstruktur
und
Bildung
von
Metakaolin
(Al
2
Si
2
O
7)
statt.
EuroPat v2
They
also
include
dealumination
of
the
aluminum
incorporated
in
the
silicate
framework,
dehydroxylation,
extraction
of
“extra-framework”
aluminum
oxide
or
silylation.
Dazu
zählt
weiterhin
eine
Dealuminierung
des
in
des
Silicatgerüsts
eingebauten
Aluminiums,
Dehydroxylierung,
Extraktion
von
"extra-framework"
Aluminiumoxid
oder
Silylierung.
EuroPat v2
Whereas
kaolin
gives
off
physically
bound
water
at
100
to
200°
C.,
dehydroxylation
occurs
at
500
to
800°
C.,
with
collapse
of
the
lattice
structure
and
formation
of
metakaolin
(Al
2
Si
2
O
7).
Während
Kaolin
bei
100
bis
200
°C
physikalisch
gebundenes
Wasser
abgibt,
findet
bei
500
bis
800
°C
eine
Dehydroxylierung
unter
Zusammenbruch
der
Gitterstruktur
und
Bildung
von
Metakaolin
(Al
2
Si
2
O
7)
statt.
EuroPat v2