Übersetzung für "Dedendum" in Deutsch
The
determining
feature
for
overall
height
is
to
be
found
solely
in
the
dedendum
load
capability.
Das
bestimmende
Merkmal
für
die
Baugröße
ist
einzig
und
allein
die
Zahnfußtragfähigkeit.
EuroPat v2
With
the
new
WN2
version
you
can
enter
the
dedendum
factor
freely.
Mit
der
neuen
Version
von
WN2
kann
man
nun
den
Fußhöhenfaktor
frei
eingeben.
ParaCrawl v7.1
The
surface
of
the
tooth
at
and
over
the
dedendum
circle
defines
the
tooth
profile.
Die
Fläche
des
Zahns
am
und
über
dem
Fußkreis
definiert
das
Zahnprofil.
EuroPat v2
Addendum
and
dedendum
coefficients
can
be
entered
or
selected
from
database.
Kopf-
und
Fußhöhenfaktor
kann
man
entweder
eingeben
oder
aus
Datenbank
wählen.
ParaCrawl v7.1
For
a
thin
tooth,
addendum
of
tool
has
to
be
reduced,
and
dedendum
to
be
increased
by
the
same
factor.
Für
einen
dünnen
Zahn
wird
der
Kopfhöhenfaktor
des
Verzahnungswerkzeugs
zurückgenommen
und
der
Fußhöhenfaktor
entsprechend
erhöht.
ParaCrawl v7.1
An
attempt
has
already
been
made
to
increase
dedendum
load
capability
by
making
the
tooth
roots
concave
and
the
apex
of
the
teeth
convex
in
the
direction
of
the
tooth
face
width
(German
Pat.
No.
317
280).
Es
ist
auch
schon
versucht
worden,
die
Zahnfußtragfähigkeit
dadurch
zu
erhöhen,
daß
die
Zahngründe
konkav
und
die
Scheitelfläche
der
Zähne
in
Richtung
der
Zahnbreite
konvex
ausgebildet
wurden
(DE-PS
317
280).
EuroPat v2
In
practice,
however,
gauging
is
done
expediently
in
a
gauging
machine,
by
gauging
each
of
the
gears
of
the
running
set
individually
as
to
their
addendum
circle
and
dedendum
circle
and
computing
the
clearances
from
the
data
obtained.
Die
praktische
Messung
erfolgt
jedoch
zweckmäßigerweise
in
einer
Messmaschine,
indem
die
Zahnräder
des
Zahnradsatzes
einzeln
ihrem
Kopf-
und
Fußkreis
nach
vermessen
und
aus
den
daraus
gewonnenen
Daten
die
Zahnlaufspiele
berechnet
werden.
EuroPat v2
For
instance,
to
obtain
equal
opening
and
closing
times,
the
extent
of
the
openings
50,
51
circumferentially
needs
to
be
all
the
smaller,
the
more
further
away
the
openings
are
spaced
from
the
Dedendum
circle
of
the
annulus
2.
So
muß,
um
gleiche
Öffnungs-
und
Schließzeiten
zu
erhalten,
die
Erstreckung
der
Öffnungen
50,
51
in
Umfangsrichtung
um
so
kleiner
werden,
je
mehr
die
Öffnungen
vom
Zahnfußkreis
des
Hohlrads
2
entfernt
liegt.
EuroPat v2