Übersetzung für "Cultus" in Deutsch
Cultus
Charley,
we
think
you're
going
too
far
maybe.
Cultus
Charley,
wir
glauben,
dass
du
vielleicht
zu
weit
gehst.
OpenSubtitles v2018
You
have
questions
about
DAM
-
Cultus
Baitcaster?
Du
hast
Fragen
zum
Artikel
DAM
-
Cultus
Baitcaster?
ParaCrawl v7.1
You
have
questions
about
DAM
-
Cultus
Spin?
Du
hast
Fragen
zum
Artikel
DAM
-
Cultus
Spin?
ParaCrawl v7.1
This
makes
Cultus
a
versatile
precision
cultivator
on
varying
soil
types.
Dies
macht
Cultus
zu
einem
vielseitigen
Präzisionsgrubber
für
wechselnde
Bodenverhältnisse.
ParaCrawl v7.1
Seeing
a
demonstration
of
a
Cultus
with
a
rubber
roller
in
2005
convinced
us.
Eine
Vorführung
eines
Cultus
mit
Gummiwalze
im
Jahr
2005
überzeugte
uns.
ParaCrawl v7.1
On
Cultus
420,
tine
levellers
are
an
alternative
to
the
levelling
discs.
Beim
Cultus
300-420
stehen
alternativ
zu
den
Einebnungsscheiben
Hockey-Sticks
zur
Wahl.
ParaCrawl v7.1
Cultus,
colere,
to
grow,
as
well
as
some
agricultural
culture,
some
kind
of
corn
or
maize.
Cultus,
colere,
pflegen,
wie
die
landwirtschaftliche
Kultur,
irgendwelches
Getreide
oder
Mais.
ParaCrawl v7.1
This
Directorium
cultus
divini
is
one
of
the
most
important
sources
of
information
about
the
monastic
liturgy
in
the
monastery
after
the
Reformation.
Dieses
Directorium
cultus
divini
ist
eine
der
wichtigsten
Quellen
zur
Kenntnis
der
Mönchsliturgie
im
nachreformatorischen
Galluskloster.
ParaCrawl v7.1
In
fact,
the
world
"cultus"
originally
described
people
who
cultivated
the
worship
of
certain
gods
by
performing
rituals
and
maintaining
temples.
Das
Wort
"cultus"
bezeichnete
ursprünglich
tatsächlich
Menschen,
die
durch
Rituale
und
Tempelpflege
die
Verehrung
bestimmter
Götter
pflegten.
TED2020 v1
His
relics
were
brought
in
766
from
Rome
to
Ilmmünster
Monastery
where
a
cultus
grew
up
around
them
and
where
the
well-known
"Arsatius-Basilika"
is
still
dedicated
to
him.
Seine
Reliquien
wurden
766
von
Rom
in
die
Abtei
Ilmmünster
überführt,
wo
seine
Verehrung
wuchs
und
ihm
bis
heute
die
Arsacius-Basilika
geweiht
ist.
Wikipedia v1.0
The
fifty-site
Cultus
Creek
Campground,
a
destination
for
berry
pickers,
is
located
right
at
the
edge
of
the
Indian
Heaven
Wilderness.
Der
Cultus
Creek
Campground
ist
mit
50
Stellplätzen
ein
Ziel
für
Beerensammler
und
liegt
am
Rande
der
Indian
Heaven
Wilderness.
WikiMatrix v1
The
Lost
and
Dry
Creeks
flow
off
of
the
southeast
side
of
Lemei
Rock
and
join
the
White
Salmon
River,
while
the
Smokey,
Little
Goose,
and
Cultus
flow
from
the
east
and
northeast
side,
and
joins
Trout
Lake
Creek,
which
then
discharges
into
the
White
Salmon
River
at
Trout
Lake.
Der
Lost
Creek
und
der
Dry
Creek
fließen
an
der
Südostseite
des
Berges
ab
und
in
den
White
Salmon
River,
während
der
Smokey
Creek,
der
Little
Goose
Creek
und
der
Cultus
Creek
von
der
Ost-
bzw.
Nordostseite
aus
zunächst
in
den
Trout
Lake
Creek,
welcher
seinerseits
bei
Trout
Lake
in
den
White
Salmon
River
mündet.
WikiMatrix v1
A
popular
trail
is
the
Indian
Heaven
loop,
which
runs
for
10
miles
(16
km)
from
the
Cultus
Creek
campground.
Ein
beliebter
Wanderweg
ist
der
Indian
Heaven
Loop,
der
über
10
mi
(16
km)
führt
und
am
Cultus
Creek
Campground
startet.
WikiMatrix v1
While
the
Zos
Kia
Cultus
has
very
few
adherents
today,
it
is
widely
considered
an
important
influence
on
the
rise
of
chaos
magic.
Obwohl
der
Zos
Kia
Cultus
sehr
wenige
Anhänger
hat,
wird
er
weithin
als
wichtiger
Einfluss
in
der
Entwicklung
des
westlichen
Okkultismus
im
Allgemeinen
und
der
Entwicklung
der
Chaosmagie
im
Besonderen
angesehen.
WikiMatrix v1
His
relics
were
brought
in
766
from
Rome
to
Ilmmünster
Monastery
where
a
cultus
grew
up
around
them
and
where
the
well-known
Arsatius-Basilika
is
still
dedicated
to
him.
Seine
Reliquien
wurden
766
von
Rom
in
das
Kloster
Ilmmünster
überführt,
wo
seine
Verehrung
wuchs
und
ihm
bis
heute
die
Kirche
St.
Arsatius
geweiht
ist.
WikiMatrix v1
It
became
"Colossal
Canyon"
at
Cultus
Lake
Waterpark
near
Vancouver,
British
Columbia.
Als
„Colossal
Canyon“
steht
sie
jetzt
im
Cultus
Lake
Waterpark
in
der
Nähe
von
Vancouver.
WikiMatrix v1
Etymologically,
"cult"
is
derived
from
the
Latin
noun
cultus
(care,
cultivation)
and
verb
colere
(till,
inhabit).
Etymologisch
leitet
sich
"Kult"
vom
lateinischen
Substantiv
cultus
(Pflege,
Bildung)
und
dem
Verb
colere
(bebauen,
bewohnen)
her.
ParaCrawl v7.1