Übersetzung für "Conjuror" in Deutsch
It's
like
a
conjuror
trying
to
force
a
card
on
you.
Wie
ein
Zauberer,
der
einem
eine
Karte
aufdrängt.
OpenSubtitles v2018
The
conclusion
is
that
one
must
be
a
dialectician,
not
a
conjuror.
Die
Schlussfolgerung
ist
die,
dass
man
Dialektiker
und
kein
Gaukler
sein
soll.
ParaCrawl v7.1
But
not
even
a
conjuror
could
pull
that
trick
off
let
alone
politicians
Und
das
ist
ein
Kunststück
das
nicht
einmal
Zauberer
zustande
bringen
geschweige
denn
Politiker!
TildeMODEL v2018
I
don't
know
if
you
have
ever
seen
a
really
good
conjuror--"
Ich
weiß
nicht,
ob
du
jemals
eine
wirklich
gute
Zauberer
gesehen
haben
-
"
QED v2.0a
Kargol,
speaking
as
a
psychiatrist,
as
opposed
to
a
conjuror
what
makes
certain
men
want
to
be
mice?
Kargol,
Ihre
Meinung
als
Psychiater
und
nicht
als
Zauberer...
wieso
möchten
einige
Menschen
Mäuse
werden?
OpenSubtitles v2018
Then
there's
the
less
tasteful
notion
of
Vogler
the
conjuror
who
performs
all
sorts
of
hocus
pocus
from
homemade
formulas.
Dann
gibt
es
den
weniger
geschmackvollen
Zauberer
Vogler...
der
allerlei
Hokuspokus
nach
Heimrezeptur
zum
Besten
gibt.
OpenSubtitles v2018
Then
there's
the
less
tasteful
notion
of
Vogler
the
conjuror
-
-
who
performs
all
sorts
of
hocus
pocus
from
homemade
formulas.
Dann
gibt
es
den
weniger
geschmackvollen
Zauberer
Vogler...
der
allerlei
Hokuspokus
nach
Heimrezeptur
zum
Besten
gibt.
QED v2.0a
He
would
have
liked
such
a
conjuror
as
Little
Claus
carried
in
his
sack.
Einen
solchen
Zauberer,
wie
der
kleine
Klaus
im
Sacke
hatte,
hätte
er
gar
zu
gern
gehabt.
ParaCrawl v7.1
And
if
we
had
been
there,
we
would
probably
have
seen
quite
the
same
artificial
trick
that
we
once
saw
in
Damascus,
where
a
Persian
conjuror
threw
bread
crumbs
onto
an
area
of
drifting
sand
spread
out
wide
before
him,
and
when
the
crumbs,
once
they
had
been
well
thrown,
buried
themselves
in
the
sand
so
that
one
could
not
see
it
any
more
–
which
naturally
happened
in
just
a
moment
–
a
rat
or
a
mouse
soon
rose
out
of
the
sand
and
ran
away!
Und
wären
wir
auch
dabeigewesen,
so
hätten
wir
wahrscheinlich
ganz
dasselbe
Kunststücklein
gesehen,
wie
wir
einmal
etwas
ganz
Ähnliches
in
Damaskus
gesehen
haben,
wo
ein
persischer
Zauberer
auf
eine
vor
ihm
hin
weit
ausgebreitete
Flugsandfläche
Knittel
schleuderte,
und
als
der
Knittel,
eigens
geschickt
geworfen,
sich
in
dem
Flugsande
vergrub,
dass
man
von
selbem
nichts
mehr
sah
–
was
natürlich
in
einem
Augenblick
geschah
–,
da
erhob
sich
darauf
aus
dem
Sande
bald
eine
Ratte
oder
eine
Maus
und
floh
jählings
davon!
ParaCrawl v7.1
And
so
then
you
too,
young
conjuror,
have
brought
this
into
being,
the
sudden
appearance
of
which
actually
enticed
us
here!
Und
so
hast
denn
auch
du,
junger
Zauberer,
dieses
zustande
gebracht,
dessen
plötzliches
Auftauchen
uns
eigentlich
hierher
gelockt
hat!
ParaCrawl v7.1
No,
indeed,
I
cannot,
said
Little
Claus;
only
think
how
much
profit
I
could
make
out
of
this
conjuror.
Nein,
das
kann
ich
nicht!
sagte
der
kleine
Klaus.
Bedenke
doch,
wieviel
Nutzen
ich
von
diesem
Zauberer
haben
kann.
ParaCrawl v7.1
The
'demonic'
explanation
seems
to
me
no
more
convincing
than
my
son's
theory
that
Jesus
was
a
conjuror
and
confidence
trickster.
Die
'dämonische'
Erklärung
scheint
mir
nicht
überzeugender
wie
die
Theorie
meines
Sohnes,
dass
Jesus
ein
Zauberer
und
Hochstapler
war.
ParaCrawl v7.1
Well,
said
Little
Claus
at
length,
you
have
been
so
good
as
to
give
me
a
night's
lodging,
I
will
not
refuse
you;
you
shall
have
the
conjuror
for
a
bushel
of
money,
but
I
will
have
quite
full
measure.
Ja,
sagte
der
kleine
Klaus
zuletzt,
da
du
so
gut
gewesen
bist,
mir
diese
Nacht
Obdach
zu
gewähren,
so
mag
es
sein.
Du
sollst
den
Zauberer
für
einen
Scheffel
Geld
haben,
aber
ich
will
den
Scheffel
gehäuft
voll
haben.
ParaCrawl v7.1
The
collection
was
created
and
run
by
Lennart
Svedfelt
(1924-1993),
also
known
by
the
stage
name
Svedino.
As
well
as
being
a
collector,
he
was
a
conjuror
and
“pickpocket”,
and
appeared
on
stage
and
TV
until
the
early
1990s.
At
the
time
of
the
museum’s
25th
anniversary
in
1986
Lennart
Svedfelt
wrote
the
following
history
of
himself
and
the
museum:
Lennart
Svedfelt
(1924
–
1993),
auch
bekannt
unter
dem
Artistennamen
„Svedino”,
war
der
Gründer
dieses
Museums.
Er
war
im
Fernsehen
und
auf
der
Bühne
bis
Anfang
der
90ger
Jahre
als
Zauberer
und
Vertreter
der
Kleinkunst
bekannt.
ParaCrawl v7.1
He
analyses
the
cycles
of
give
and
take,
profit
and
loss,
or
care
and
neediness,
coupling
image
citations
such
as
Giotto's
Kiss
of
Judas
or
Hieronymus
Bosch's
The
Conjuror
with
texts
referring
to
the
work
of
Karl
Marx
or
quoting
from
Jacques
Derrida's
Donner
le
temps
1.
La
fausse
monnaie
(Given
Time
I:
Counterfeit
Money),
which
addresses
the
im/possibility
of
a
gift.
In
seiner
Analyse
des
Kreislaufs
von
Geben
und
Nehmen,
Gewinn
und
Verlust,
Zuwendung
und
Bedürftigkeit
koppelt
Locher
Bildzitate
wie
Der
Kuss
des
Judas
von
Giotto
oder
Der
Gaukler
von
Hieronymus
Bosch
mit
Schrift.
Die
Texte
nehmen
Bezug
auf
das
Werk
von
Karl
Marx
oder
zitieren
Jacques
Derridas
Schrift
Falschgeld.
Zeit
geben
I,
die
sich
mit
der
Un/Möglichkeit
der
Gabe
beschäftigt.
ParaCrawl v7.1
But
in
general,
northern
Galilee
was
too
much
peppered
with
Greeks
and
Romans
and
always
crossed
by
a
number
of
conjurors
and
magicians
who
did
their
business
there,
since
miracles
did
not
mean
much
there
and
were
not
treated
with
much
respect.
Überhaupt
aber
gesagt,
war
das
nördliche
Galiläa
damals
zu
viel
von
Griechen
und
Römern
unterspickt
und
stets
von
einer
Menge
Zauberer
und
Magier
durchzogen,
die
da
ihr
Wesen
trieben,
daher
allda
die
Wunder
auch
eben
nicht
viel
besagten
und
in
keinem
großen
Ansehen
standen.
ParaCrawl v7.1