Übersetzung für "Civis" in Deutsch
The
national
chairman
of
the
RCDS
is
editor
of
the
magazine
"Civis
mit
Sonde".
Der
Bundesvorsitzende
des
RCDS
ist
Herausgeber
der
Zeitschrift
„Civis
mit
Sonde“.
WikiMatrix v1
In
addition
it
also
received
2009
the
"European
Young
Civis
media
prize".
Zudem
erhielt
er
2009
den
"European
Young
CIVIS
Media
Prize".
Wikipedia v1.0
In
civis
Romanus,
the
adjective
only
adds
a
localizing
indication,
not
a
definition
of
a
status.
In
civis
Romanus
fügt
das
Adjektiv
lediglich
einen
lokalisierenden
Hinweis
hinzu,
nicht
eine
Statusdefinition.
ParaCrawl v7.1
The
Civis
media
prize
is
awarded
as
a
European
television
prize
and
as
a
German-language
radio
prize
in
EU
and
Switzerland.
Der
Civis
Medienpreis
wird
als
europäischer
Fernsehpreis
und
als
Radiopreis
für
deutschsprachige
Programme
in
der
Europäischen
Union
und
der
Schweiz
vergeben.
WikiMatrix v1
The
oldest
preserved
seal
with
the
cross
coat
of
arms
dates
from
20
January
1289
of
"Theodericus
dictus
Raitze
miles,
civis
Colon"
and
his
sons.
Das
älteste
erhaltene
Siegel
mit
dem
Kreuzwappen
datiert
vom
20.
Januar
1289
des
„Theodericus
dictus
Raitze
miles,
civis
Colon“
und
seiner
Söhne.
WikiMatrix v1
With
the
Young
Civis
media
prize
there
is
a
sponsorship
prize
for
young
journalists
as
well
as
students
and
graduates
of
the
film
and
media
colleges,
who
are
no
older
than
32
years
of
age.
Mit
dem
Young
Civis
Media
Prize
kommt
seit
2004
ein
Förderpreis
für
junge
Journalisten
sowie
Studierende
und
Absolventen
der
Film-
und
Medienschulen
hinzu,
die
nicht
älter
als
32
Jahre
sind.
WikiMatrix v1
According
to
Benveniste
the
best
approximation
in
French
would
be
the
term
concitoyen,
“co-citizen
or
“fellow
citizen,
which
–
in
order
to
truly
correspond
with
civis
–
would
of
course
have
to
be
understood
strictly
in
terms
of
a
mutual
relation
rather
than
in
terms
of
any
kind
of
common
reference
to
or
membership
in
a
pre-existing
civitas.
Benveniste
zufolge
wäre
die
beste
Annäherung
daran
im
Französischen
der
Term
concitoyen,
also
co-citizen“
oder
Mit-Bürger“,
der
allerdings,
um
civis
tatsächlich
zu
entsprechen,
im
strengen
Sinn
einer
wechselseitigen
Beziehung
zu
verstehen
wäre
und
nicht
im
Sinne
irgendeiner
Art
von
gemeinsamer
Referenz
oder
Zugehörigkeit
zu
einer
vorweg
gegebenen
civitas.
ParaCrawl v7.1
In
Benveniste’s
words:
“The
translation
of
civis
by
‘citoyen’
is
an
error
of
fact,
one
of
these
conceptual
anachronisms
that
get
fixed
by
usage,
of
which
one
is
ultimately
no
longer
aware,
and
which
block
the
interpretation
of
ensemble
of
relations.”[2]
Mit
den
Worten
Benvenistes:
„Die
Übersetzung
von
civis
durch
‚citoyen’
ist
ein
faktischer
Irrtum,
sie
bildet
einen
jener
konzeptuellen
Anachronismen,
die
durch
den
Gebrauch
festgeschrieben
werden,
von
denen
man
am
Ende
keinerlei
Bewusstsein
mehr
hat,
und
die
die
Interpretation
eines
ganzen
Ensembles
von
Beziehungen
blockieren.“[2]
ParaCrawl v7.1
In
order
to
understand
the
meaning
of
civitas
–
and
correspondingly
of
cité
–
it
should
thus
seem
sufficient
to
grasp
the
exact
meaning
of
civis,
which
is
usually
translated
as
“citoyen”,
“citizen”
or,
in
German,
“Bürger”.
Um
civitas
–
und
in
der
Folge
cité
–
zu
verstehen,
sollte
es
also
ausreichen,
die
präzise
Bedeutung
von
civis
zu
erfassen,
das
üblicherweise
mit
„citoyen“,
„citizen“
bzw.
„Bürger“
übersetzt
wird.
ParaCrawl v7.1