Übersetzung für "Cerotic" in Deutsch
Besides
that,
about
5
to
10
%
consist
of
unesterified
diols,
long-chain
wax
acids
such
as
behenic,
cerotic,
lignoceric
or
melissic
acid
and
saturated
hydrocarbons.
Daneben
sind
jeweils
rund
5–10
%
unveresterte
Diole,
langkettige
Wachssäuren
wie
Behensäure,
Cerotinsäure,
Lignocerinsäure
oder
Melissinsäure
sowie
gesättigte
Kohlenwasserstoffe
vorhanden.
WikiMatrix v1
The
carboxylic
acids
are
preferably
aliphatic
or
cycloaliphatic
carboxylic
acids,
which
are
optionally
olefinically-unsaturated,
e.g.,
octane
carboxylic
acid,
dodecane
carboxylic
acid,
stearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
tall
oil
acid,
arachidonic
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
margaric
acid,
arachic
acid,
cerotic
acid,
melissic
acid,
erucaic
acid,
abietic
acid
or
naphthenic
acids.
Bei
den
Carbonsäuren
handelt
es
sich
vorzugsweise
um
gegebenenfalls
olefinisch
ungesättigte
aliphatische
oder
cycloaliphatische
Carbonsäuren
wie
z.B.
Octancarbonsäure,
Dodecancarbonsäure,
Stearinsäure,
ölsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Tallölsäure,
Arachidonsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Margarinsäure,
Arachinsäure,
Cerotinsäure,
Melissinsäure,
Erucasäure,
Abietinsäure
oder
Naphthensäuren.
EuroPat v2
The
fatty
acids
can
be
saturated
or
unsaturated,
e.g.
caprylic,
capric,
lauric,
myristic,
palmitic,
coco
fatty,
stearic,
tallow
fatty,
arachic,
behenic,
lignoceric
or
cerotic
acid
or
decenic,
dodecenic,
tetradecenic,
hexadecenic,
oleic,
elaeostearic,
linoleic,
linolenic,
ricinoleic
or
arachidonic
acid.
Die
Fettsäuren
können
gesättigt
oder
ungesättigt
sein,
wie
z.B.
die
Capryl-,
Caprin-,
Laurin-,
Myristin-,
Palmitin-,
Kokosfett-,
Stearin-,
Talgfett-,
Arachin-,
Behen-,
Lignocerin-
oder
Cerotinsäure
bzw.
die
Decen-,
Dodecen-,
Tetradecen-,
Hexadecen-,
Oel-,
Eläostearin-,
Linol-,
Linolen-,
Ricinolein-
oder
Arachidonsäure.
EuroPat v2
Further
additional
components
c)
which
may
be
used
are,
where
appropriate,
vinyl
esters
of
long-chain
aliphatic,
saturated
or
unsaturated
C
8
-C
30
-carboxylic
acids,
such
as,
for
example,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
arachidic
acid,
behenic
acid,
lignoceric
acid,
cerotic
acid
and
melissic
acid.
Als
weitere
zusätzliche
Komponente
c)
können
gegebenenfalls
Vinylester
langkettiger
aliphatischer,
gesättigter
oder
ungesättigter
C
8
-C
30
-Carbonsäuren,
wie
z.B.
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Lignocerinsäure,
Cerotinsäure
sowie
Melissensäure
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Beeswax
consists
of
the
readily
alcohol-soluble
cerin,
a
mixture
of
cerotic
acid
CH
3
(CH
2)
24
COOH
and
melissic
acid
CH
3
(CH
2)
28
COOH
and
of
an
ester
mixture
called
myricin
consisting
of
about
70
esters
of
C
16
-
to
C
36
-acids
and
C
24
-
to
C
36
-alcohols.
Bienenwachs
besteht
aus
dem
in
Alkohol
leichtlöslichen
Cerin,
einem
Gemisch
aus
Cerotinsäure
CH
3
(CH
2)
24
COOH
und
Melissinsäure
CH
3
(CH
2)
28
COOH
sowie
aus
einem
Myricin
genannten
Ester-Gemisch
aus
ca.
70
Estern
von
C
16
-
bis
C
36
-Säuren
und
C
24
-bis
C
38
-Alkoholen.
EuroPat v2
Examples
of
substances
used
according
to
the
invention
are
the
esters
and
salts
of
oleic
acid,
palmitic
acid,
stearyl
acid,
montanic
acid,
erucic
acid
or
cerotic
acid.
Erfindungsgemäß
eingesetzt
werden
beispielhaft
die
Ester
und
Salze
der
Ölsäure,
Palmitinsäure,
Stearylsäure,
Montansäure,
Erucasäure
oder
Cerotinsäure.
EuroPat v2
Beeswax
(synonyms
are:
cera
flava
(yellowish)
and
cera
alba
(white),
CTFA:
beeswax)
consists
mainly
of
myricyl
palmitate,
cerotic
acid,
melissic
acid,
higher
alcohols
and
hydrocarbons.
Bienenwachs
(Synonyme
sind:
Cera
flava
(gelblich)
und
Cera
alba
(weiß),
oder
nach
CTFA:
Beeswax)
besteht
hauptsächlich
aus
Myricylpalmitoat,
Cerotinsäure,
Melissinsäure,
höheren
Alkoholen
und
Kohlenwasserstoffen.
EuroPat v2
Examples
are
stearic
acid,
behenic
acid,
cerotic
acid,
montanic
acid
and
erucic
acid,
preferably
technical
grade
montanic
acid,
as
obtained
by
oxidative
bleaching
of
crude
montan
wax.
Beispiele
sind
Stearinsäure,
Behensäure,
Cerotinsäure,
Montansäure,
Erucasäure,
vorzugsweise
technische
Montansäure,
wie
sie
durch
oxidative
Bleichung
von
Rohmontanwachs
erhalten
wird.
EuroPat v2
It
contains
about
85%
of
esters,
in
each
case
approximately
2-3%
of
free
wax
acids
(carnaubic,
behenic,
lignoceric,
melissic
and
cerotic
acid),
long-chain
alcohols,
diols
and
unsaturated
hydrocarbons.
Es
enthält
ca.
85
%
Ester,
jeweils
etwa
2-3
%
freie
Wachssäuren
(Camauba-,
Behen-,
Lignocerin-,
Melissin-
und
Cerotinsäure),
langkettige
Alkohole,
Diole
und
gesättigte
Kohlenwasserstoffe.
EuroPat v2
As
a
further
component
B1-2,
it
is
possible
to
use
vinyl
esters
of
long-chain
aliphatic,
saturated
or
unsaturated,
unbranched
C
8
-C
30
-carboxylic
acids
such
as
caprylic
acid,
capric
acid,
neodecanoic
acid
(2,2,3,5-tetramethylhexanoic
acid),
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid,
lignoceric
acid,
cerotic
acid
and
melissic
acid.
Als
weitere
Komponente
B1-2
können
Vinylester
langkettiger
aliphatischer,
gesättigter
oder
ungesättigter,
unverzweigter
C
8
-C
30
-Carbonsäuren,
wie
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Neodecansäure
(2,2,3,5-Tetramethylhexansäure),
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Lignocerinsäure,
Cerotinsäure
sowie
Melissensäure
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Saturated
aliphatic
monocarboxylic
acids
having
10
to
36
C
atoms
are,
for
example,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
hydroxystearic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid,
lignoceric
acid,
cerotic
acid
and
montan
acids.
Gesättigte,
aliphatische
Monocarbonsäuren
mit
10
bis
36
C-Atomen
sind
beispielsweise
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
Hydroxystearinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Lignocerinsäure,
Cerotinsäure
und
Montansäuren.
EuroPat v2
Preferred
saturated
fatty
acids
are
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
margaric
acid,
stearic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid,
lignoceric
acid
or
cerotic
acid,
more
preferably
palmitic
acid,
behenic
acid,
lauric
acid
or
stearic
acid,
particularly
preferably
stearic
acid
and
behenic
acid.
Bevorzugte
gesättigte
Fettsäuren
sind
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Margarinsäure,
Stearinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Lignocerinsäure
oder
Cerotinsäure,
besonders
bevorzugt
Palmitinsäure,
Behensäure,
Laurinsäure
oder
Stearinsäure,
insbesondere
bevorzugt
Stearinsäure
und
Behensäure.
EuroPat v2
It
is
possible
to
employ
as
further
additional
component
b)
vinyl
esters
of
long-chain
aliphatic,
saturated
or
unsaturated
C
8
-C
30
-carboxylic
acids
such
as,
for
example,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid,
lignoceric
acid,
cerotic
acid
and
melissic
acid.
Als
weitere
zusätzliche
Komponente
b)
können
Vinylester
langkettiger
aliphatischer,
gesättigter
oder
ungesättigter
C
8
-C
30
-Carbonsäuren,
wie
z.B.
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Lignocerinsäure,
Cerotinsäure
sowie
Melissensäure
eingesetzt
werden.
EuroPat v2