Übersetzung für "Cation exchange" in Deutsch
In
Italy
also
the
soil
cation
exchange
capacity
has
to
be
measured.
In
Italien
muss
zusätzlich
die
Kationenaustauschkapazität
gemessen
werden.
TildeMODEL v2018
The
distance
between
the
anion
exchange
membrane
and
the
cation
exchange
membrane
in
the
central
compartment
is
2.5
mm.
Der
Abstand
zwischen
der
Anionen-
und
Kationenaustauschermembran
in
der
Mittelkammer
beträgt
2,5
mm.
EuroPat v2
The
acid
groups
of
these
cation
exchange
resins
should
be
present
predominantly
in
the
acidic,
protonized
form.
Die
Säuregruppen
dieser
Kationenaustauscherharze
sollen
dabei
überwiegend
in
der
sauren
protonisierten
Form
vorliegen.
EuroPat v2
M2
is
a
bipolar
membrane
or
a
cation
exchange
membrane.
M?
bedeutet
eine
bipolare
Membran
oder
eine
Kationenaustauschermembran.
EuroPat v2
The
membrane
is
preferably
composed
of
a
sulfonated
polytetrafluoroethylene
and
can
be
referred
to
as
a
cation
exchange
membrane.
Die
Membran
besteht
vorzugsweise
aus
sulfoniertem
Polytetrafluoräthylen
und
kann
als
Kationenaustauschermembran
bezeichnet
werden.
EuroPat v2
The
separator
preferably
consists
of
a
fluoreinated,
sulphonic
acid
group-containing
cation
exchange
membrane.
Der
Separator
besteht
aus
einer
fluorierten,
Sulfonsäuregruppen
enthaltenden
Kationenaustauschermembran.
EuroPat v2
Anolyte
5
and
catholyte
4
are
separated
from
one
another
by
a
perfluorinated
cation
exchange
membrane
6
.
Anolyt
5
und
Katholyt
4
sind
durch
eine
perfluorierte
Kationenaustauschermembran
6
voneinander
getrennt.
EuroPat v2
The
cation-exchange
capacity
is
30-80%
compared
to
that
of
humic
acids.
Die
Kationenaustauschkapazität
beträgt
30
bis
80
%
gegenüber
der
von
Huminsäuren.
EuroPat v2
The
cation
exchange
resins
are
used
in
their
proton-containing
form.
Die
Kationenaustauscherharze
werden
in
ihrer
protonenhaltigen
Form
eingesetzt.
EuroPat v2
The
two
halves
of
the
cell
are
separated
by
a
diaphragm
(or
a
cation-exchange
membrane)
25.
Beide
Zellenhälften
sind
durch
ein
Diaphragma
(bzw.
eine
Kationenaustauschermembran)
25
getrennt.
EuroPat v2