Übersetzung für "Carbanion" in Deutsch
The
carbanion
is
then
converted
to
the
thioether.
Das
Carbanion
wird
anschließend
in
den
Thioether
überführt.
EuroPat v2
This
carbanion
can
subsequently
be
reacted
with
carbon
dioxide.
Dieses
Carbanion
kann
anschließend
mit
Kohlendioxid
umgesetzt
werden.
EuroPat v2
These
rearrangements
usually
have
migrating
carbocations
but
this
reaction
is
unusual
because
it
involves
a
migrating
carbanion.
Normalerweise
sind
an
dieser
Umlagerung
Carbokationen
beteiligt,
hier
aber
kommen
Carbanionen
zu
Reaktion.
WikiMatrix v1
Only
the
deprotonation
of
the
acetonitrile
to
carbanion
forms
the
prerequisite
for
the
production
of
the
desired
3-aminocrotononitrile.
Lediglich
die
Deprotonierung
des
Acetonitrils
zum
Carbanion
bildet
die
Voraussetzung
zur
Herstellung
des
gewünschten
3-Aminocrotonnitrils.
EuroPat v2
The
nitrile
II
is
preferably
first
converted
into
the
corresponding
carbanion
with
a
strong
base,
such
as
NaH,
NaNH2,
lithium
diisopropylamide,
piperidide
or
2,5-diisopropylpiperidide
or
K
tert.-butylate,
preferably
in
an
inert
solvent,
for
example
a
hydrocarbon,
such
as
toluene,
an
ether,
such
as
THF
or
dioxane,
an
amide,
such
as
DMF,
a
sulfoxide,
such
as
dimethylsulfoxide
or
a
mixture
of
such
solvents.
Das
Nitril
II
wird
zweckmäßig
zunächst
mit
einer
starken
Base
wie
NaH,
NaNH
2,
Lithiumdiisopropylamid,
-piperidid
oder
-2,5-diisopropylpiperidid
oder
K-tert.-Butylat
in
das
entsprechende
Carbanion
übergeführt,
vorzugsweise
in
einem
inerten
Lösungsmittel,
beispielsweise
einem
Kohlenwasserstoff
wie
Toluol,
einem
Ether
wie
THF
oder
Dioxan,
einem
Amid
wie
DMF,
einem
Sulfoxid
wie
Dimethylsulfoxid
oder
einem
Gemisch
derartiger
Lösungsmittel.
EuroPat v2
This
invention
furthermore
concerns
a
process
for
the
preparation
of
the
5-cyanoprostacyclins
of
this
invention
according
to
Formula
I,
comprising
conventionally
subjecting
a
compound
of
Formula
II
##STR9##
wherein
R1,
R2,
A,
W,
D,
and
E
are
as
defined
above,
optionally
after
conventional
protection
of
any
free
hydroxy
groups
present,
to
a
water
splitting-off
step,
after
reaction
with
a
carbanion
produced
from
the
nitrile
of
Formula
III
N==C--CH2
--CH2
--CH2
--CH2
--R3
III
and
a
base
such
as
lithium
diisopropylamide,
wherein
R3
is
as
defined
above,
optionally
after
liberation
of
protected
hydroxy
groups.
Die
Erfindung
betrifft
ferner
ein
Verfahren
zur
Herstellung
der
erfindungsgemäßen
5-Cyanoprostacycline
der
allgemeinen
Formel
I,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
in
an
sich
bekannter
Weise
eine
Verbindung
der
allgemeinen
Formel
II
worin
R
1,
R
21
A,
W,
D,
E
die
oben
angegebenen
Bedeutungen
aufweisen,
gegebenenfalls
nach
Schutz
anwesender
freier
Hydroxygruppen
nach
Umsetzung
mit
einem
aus
dem
Nitril
der
allgemeinen
Formel
III
und
einer
Base
wie
Lithiumdiisopropylamid
hergestellten
Carbanion,
wobei
R
3
die
oben
angegebene
Bedeutung
besitzt,
gegebenenfalls
nach
Freisetzung
geschützter
Hydroxygruppen,
einer
Wasserabspaltung
unterwirft.
EuroPat v2
Process
(a):
Process
(a)
is
carried
out,
for
example,
by
converting
a
compound
of
formula
II
by
reaction
with
a
strong
base,
for
example
an
alkali
metal
diisopropylamide,
such
as
lithium,
sodium
or
potassium
diisopropylamide,
a
hexamethyldisilazane
base,
such
as
potassium,
sodium
or
lithium
hexamethyldisilazane,
or
an
alkali
metal
base,
such
as
sec-,
tert-
or
n-butyllithium,
into
the
corresponding
carbanion
and
reacting
the
latter
with
an
electrophilic
fluorinating
agent.
Verfahren
(a):
Das
Verfahren
(a)
wird
z.B.
derart
durchgeführt,
dass
man
eine
Verbindung
der
Formel
II
durch
Umsetzung
mit
einer
starken
Base,
z.B.
einem
Alkalimetall-diisopropylamid,
etwa
Lithium-,
Natrium-
oder
Kaliumdiisopropylamid,
einer
Hexamethyldisilazanbase,
etwa
Kalium-,
Natrium-
oder
Lithiumhexamethyldisilazan,
oder
einer
Alkalimetallbase,
etwa
sek.-,
tert.-
oder
n-Butyllithium,
in
das
entsprechende
Carbanion
überführt
und
letzteres
mit
einem
elektrophilen
Fluorierungsmittel
umsetzt.
EuroPat v2
If
fluorine
polymers
are
employed
as
substrates,
the
preferred
procedure
in
this
variant
comprises
treating
these
polymers
by
immersion
in
an
organic,
preferably
anhydrous,
solution,
such
as
THF
(tetrahydrofuran),
benzene
and
toluene,
which
additionally
contain
an
organic
alkali
metal
compound
possessing
a
lone
electron
pair
capable
of
forming
a
carbanion
or
carbcation.
Werden
Fluorpolymerisate
als
Substrate
eingesetzt,
geht
man
vorzugsweise
bei
der
Durchführung
dieser
Variante
so
vor,
daß
man
diese
Polymerisate
durch
Tauchen
in
einer
organischen,
vorzugsweise
wasserfreien,
Lösung
wie
THF
(Tetrahydrofuran),
Benzol
und
Toluol,
die
zusätzlich
eine
alkaliorganische
Verbindung
mit
einem
einsamen,
zur
Bildung
von
einem
Carbanion
oder
Carbkation
befähigten
Elektronenpaar
enthält,
behandelt.
EuroPat v2
Process
(a)
is
carried
out,
for
example,
by
convening
a
compound
of
formula
II
by
reaction
with
a
strong
base,
for
example
an
alkali
metal
diisopropylamide,
such
as
lithium,
sodium
or
potassium
diisopropylamide,
a
hexamethyldisilazane
base,
such
as
potassium,
sodium
or
lithium
hexamethyldisilazane,
or
an
alkali
metal
base,
such
as
sec-,
tert-
or
n-butyllithium,
into
the
corresponding
carbanion
and
reacting
the
latter
with
an
electrophilic
fluofinating
agent.
Das
Verfahren
(a)
wird
z.B.
derart
durchgeführt,
dass
man
eine
Verbindung
der
Formel
II
durch
Umsetzung
mit
einer
starken
Base,
z.B.
einem
Alkalimetall-diisopropylamid,
etwa
Lithium-,
Natrium-
oder
Kaliumdiisopropylamid,
einer
Hexamethyldisilazanbase,
etwa
Kalium-,
Natrium-
oder
Lithiumhexamethyldisilazan,
oder
einer
Alkalimetallbase,
etwa
sek.-,
tert.-
oder
n-Butyllithium,
in
das
entsprechende
Carbanion
überführt
und
letzteres
mit
einem
elektrophilen
Fluorierungsmittel
umsetzt.
EuroPat v2
The
first
and
the
second
carbanion
CpI
and
CpII
with
a
cyclopentadienyl
skeleton
may
be
the
same
or
different.
Das
erste
und
das
zweite
Carbanion
CpI
und
CpII
mit
einem
Cyclopentadienylgerüst
können
gleich
oder
verschieden
sein.
EuroPat v2
In
the
formation
of
the
metallocene
structure
according
to
the
above
formula
(I)
or
(II),
each
positive
charge
of
the
transition
metal
M
is
compensated
by
a
cyclopentadienyl-containing
carbanion.
Bei
der
Ausbildung
der
Metallocen-Struktur
gemäß
obiger
Formel
(I)
oder
(II)
wird
je
eine
positive
Ladung
des
Übergangsmetalls
M
durch
je
ein
Cyclopentadienyl-haltiges
Carbanion
kompensiert.
EuroPat v2