Übersetzung für "Bobbin case" in Deutsch
The
Bobbin
Work
bobbin
case
can
be
filled
with
various
types
of
thread.
Die
Bobbinwork
Spulenkapsel
kann
mit
verschiedenem
Fadenmaterial
gefüllt
werden.
ParaCrawl v7.1
Or
use
the
cutter
of
the
bobbin
case.
Oder
verwenden
Sie
den
Fräser
von
der
Spulenkapsel.
ParaCrawl v7.1
Here,
the
front
flange
35
is
covered
by
the
bobbin
case
28
.
Dort
ist
der
vordere
Flansch
35
von
der
Spulenkapsel
28
verdeckt.
EuroPat v2
With
the
sewing
machine
in
operation,
the
bobbin
case
12
stands
still
while
hook
body
2
is
rotated.
Beim
Antrieb
der
Nähmaschine
steht
die
Spulenkapsel
12
still,
während
der
Greiferkörper
2
umläuft.
EuroPat v2
For
ease
of
use,
the
thread
tension
should
not
be
regulated
via
the
bobbin
case.
Um
die
Anwendung
zu
erleichtern,
muss
die
Fadenspannung
nicht
mehr
über
die
Spulenkapsel
reguliert
werden.
ParaCrawl v7.1
The
bent-up
end
55
is
situated
in
the
region
of
a
thread
exit
opening
56
in
the
bobbin
case
11
.
Das
umgebogene
Ende
55
ist
im
Bereich
der
Fadenaustrittsöffnung
56
aus
der
Spulenkapsel
11
angeordnet.
EuroPat v2
In
order
to
circumvent
the
fault
sources
caused
by
slip
and/or
thread
elongation
there
is
generated
a
signal
which
periodically
varies
in
accordance
with
the
movement
of
the
thread
release
or
detachment
point
at
the
spinning
cop
or
at
the
yarn
bobbin,
as
the
case
may
be,
and
there
are
counted
the
number
of
cycles
of
the
fundamental
frequency
of
this
signal.
Um
die
durch
Schlupf
und/oder
Fadendehnung
bedingten
Fehlerquellen
zu
umgehen,
wird
ein
nach
Massgabe
der
Bewegung
des
Fadenablösepunktes
(15)
am
Spinnkops
(11)
bzw.
an
der
Garnspule
periodisch
sich
veränderndes
Signal
erzeugt
und
die
Anzahl
der
Perioden
der
Grundfrequenz
dieses
Signals
gezählt.
EuroPat v2
Moreover,
a
radial
slot
27
is
provided
in
the
bottom
of
the
bobbin
case
10
for
the
free
movement
of
a
limiting
screw
28
fastened
in
slide
22.
Außerdem
ist
ein
Radialschlitz
27
in
dem
Boden
der
Oberkapsel
10
vorgesehen,
die
zur
freien
Bewegung
einer
in
dem
Schieber
22
befestigten
Begrenzungsschraube
28
dient.
EuroPat v2
The
light
beam
issues
from
a
light
emitter
6,
passes
through
bores
7
provided
in
a
bobbin
9
wound
with
a
thread
8,
and
through
bores
10
and
11
provided
in
the
bobbin
case
12,
to
fall
on
reflecting
surface
4
at
which
it
is
reflected
to
a
light
receiver
13.
Dieser
wird
von
einem
Lichtsender
6
ausgesendet,
trifft
durch
Bohrungen
7
in
einer
mit
Faden
8
bewickelten
Spule
9
und
Bohrungen
10
und
11
in
einer
Spulenkapsel
12
hindurch
auf
die
Reflektionsfläche
4,
wird
dort
umgelenkt
und
einem
Lichtempfänger
13
zugeleitet.
EuroPat v2
Bobbin
case
12
is
accommodated
in
the
hook
body
2
in
a
manner
known
per
se
(not
shown)
and
has
a
center
pin
14
carrying
bobbin
9.
Die
Spulenkapsel
12
ist
dabei
in
bekannter
nicht
dargestellter
Weise
im
Greiferkörper
2
gelagert
und
weist
einen
Mittenzapfen
14
auf,
der
die
Spule
9
trägt.
EuroPat v2
As
will
be
demonstrated
more
fully
hereinafter
the
periodic
signal
is
derived
from
the
thread
withdrawl
force,
which
can
vary
as
a
function
of
the
momentary
position
and
direction
of
movement
of
the
thread
release
point
at
the
spinning
cop
or
the
like,
or
however
also
this
signal
can
be
derived
from
the
number
of
revolutions
of
the
thread
release
point
at
the
spinning
cop
or
at
the
yarn
bobbin,
as
the
case
may
be.
Dabei
kann,
wie
sich
noch
zeigen
wird,
das
periodische
Signal
aus
der
Fadenabzugskraft,
die
nach
Massgabe
der
momentanen
Lage
und
Bewegungsrichtung
des
Fadenablösepunktes
am
Spinnkops
ändert,
hergeleitet
werden,
oder
aber
auch
aus
der
Umlaufzahl
des
Fadenablösepunktes
am
Kops
bzw.
an
der
Garnspule.
EuroPat v2
Predicated
upon
this
recognition
there
has
now
been
proposed
for
the
measurement
of
the
length
of
a
thread
drawn
overhead
from
a
spinning
cop
or
from
a
yarn
bobbin
or
a
random
cross-wound
bobbin,
the
generated
of
a
signal
which
periodically
varies
as
a
function
of
the
movement
of
the
thread
detachment
or
release
point
at
the
spinning
cop
or
at
the
yarn
bobbin,
as
the
case
may
be,
and
there
are
counted
the
cycles
of
the
fundamental
frequency
of
this
signal.
Gestützt
auf
diese
Erkenntnis
wird
nun
zum
Ermitteln
eines
zur
Länge
eines
von
einem
Spinnkops
oder
von
einer
in
wilder
Wicklung
bewickelten
Garnspule
über
Kopf
abgezogenen
Fadens
proportionalen
Wertes
gemäss
der
Erfindung
vorgeschlagen,
dass
ein
nach
Massgabe
der
Hubbewegung
des
Fadenablösepunktes
am
Kops
bzw.
an
der
Garnspule
periodisch
sich
veränderndes
Signal
erzeugt
wird,
und
dass
die
Perioden
der
Grundfrequenz
dieses
Signals
gezählt
werden.
EuroPat v2
Pin
17
has
an
annular
groove
19
near
its
outer
end,
with
which
a
lock
20,
provided
on
the
bobbin
case
10,
cooperates.
In
der
Nähe
seines
äußeren
Endes
weist
der
Stift
17
eine
Ringnut
19
auf,
mit
welcher
eine
an
der
Oberkapsel
10
vorgesehene
Verriegelung
20
zusammenwirkt.
EuroPat v2
Moreover,
the
bottom
of
the
gib
plate
9
is
provided
with
a
slot
36
which
is
aligned
with
the
openings
25
and
26
in
slide
22
and
in
flap
lever
21
as
well
as
with
the
radial
slot
27
in
the
bobbin
case
10.
Außerdem
ist
der
Boden
der
Unterkapsel
9
mit
einem
Schlitz
36
versehen,
der
mit
den
Öffnungen
25
und
26
im
Schieber
22
und
im
Klapphebel
21
sowie
mit
dem
Radialschlitz
27
in
der
Oberkapsel
10
fluchtet.
EuroPat v2
Whereas
the
openings
25
and
26
of
lock
20,
as
well
as
the
radial
slot
27
of
the
bobbin
case
10
and
slot
36
of
the
gib
plate
9
always
remain
in
the
region
of
lightbeam
31,
the
bores
35
revolve
during
unwinding
of
the
under
thread
from
bobbin
11,
as
does
also
the
slot
29
during
the
revolution
of
the
hook
body
7,
independently
of
each
other,
so
that
the
triggering
of
an
indicating
pulse
requires
a
certain
sewing
time.
Während
die
Öffnungen
25
und
26
der
Verriegelung
20
sowie
der
Radialschlitz
27
der
Oberkapsel
10
und
der
Schlitz
36
der
Unterkapsel
9
immer
im
Bereich
des
Lichtstrahles
31
verharren,
drehen
sich
sowohl
die
Bohrungen
35
beim
Abwickeln
des
Unterfadens
von
der
Fadenspule
11
als
auch
der
Schlitz
29
beim
Umlauf
des
Greiferkörpers
7
unabhängig
voneinander,
so
daß
die
Auslösung
eines
Anzeigeimpulses
eine
bestimmte
Nähdauer
erfordert.
EuroPat v2
By
swinging
lever
21
down,
slide
22
is
moved
out
of
the
annular
groove
19
of
pin
17,
so
that
the
bobbin
case
10
can
be
taken
out
of
the
gib
plate
9
together
with
bobbin
11.
Durch
Abschwenken
des
Klapphebels
21
wird
der
Schieber
22
aus
der
Ringnut
19
des
Stiftes
17
herausgeschoben,
wodurch
die
Oberkapsel
10
zusammen
mit
der
Spule
11
aus
der
Unterkapsel
9
entnommen
werden
kann.
EuroPat v2
The
adhesion
of
the
thread
to
a
bobbin
is
determined
by
first
trimming
off
the
thread
of
a
bobbin
with
a
weight
of
500
g
to
3
mm
above
the
bobbin
case.
Die
Bestimmung
der
Haftung
des
Fadens
auf
einer
Spule
erfolgt,
indem
zunächst
der
Faden
von
einer
Spule
mit
einem
Gewicht
von
500
g
bis
auf
3
mm
oberhalb
der
Spulenhülse
abgeschnitten
wird.
EuroPat v2