Übersetzung für "Biquadratic" in Deutsch

Such a structure is then equivalent to a Tow-Thomas structure, which also belongs to the biquadratic filters.
Eine solche Schaltung entspricht dann einer Tow-Thomas-Struktur, die ebenfalls zu den biquadratischen Filtern zählt.
EuroPat v2

Said filter has a biquadratic structure, whereby the transistors T2 and T3 in combination with resistor RF1 and the capacitor Cl and the resistor RF2 and the capacitor C2, respectively, form two integrators.
Dieses weist eine biquadratische Struktur auf, wobei die Transistoren T2 und T3 in Verbindung mit dem Widerstand R F1 und dem Kondensator C1, bzw. dem Widerstand R F2 und dem Kondensator C2 zwei Integratoren bilden.
EuroPat v2

Here the transistors T1 to T3 form a biquadratic structure, whereby the transistor T3 with the resistor RI2 and the capacitor C1 as well as the transistor T2 with the capacitor C2 and the resistor RI1 form the two integrators.
Dabei bilden die Transistoren T1 bis T3 eine biquadratische Struktur, wobei der Transistor T3 mit dem Widerstand R I2 und dem Kondensator C1 als auch der Transistor T2 mit dem Kondensatop C2 und dem Widerstand R I1 die beiden Integratoren bilden.
EuroPat v2

In accordance with the invention this is achieved in that the filter comprises a biquadratic structure and at least two integrators and one inverting amplifier, whereby the active elements among their components are formed by discrete components, in particular single transistors.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß das Filter eine biquadratische Struktur aufweist und mindestens zwei Integratoren und einen invertierenden Verstärker, bei welchen Bauteilen die aktiven Elemente durch diskrete Bauteile, insbesondere Einzel-Transistoren, gebildet sind, aufweist.
EuroPat v2

He now wrote to Gauss to tell him of the results on cubic residues which he had obtained, having been inspired by Gauss 's results on quadratic and biquadratic residues .
Er schrieb nun an Gauss um ihm mitzuteilen, der die Ergebnisse auf kubische Rückstände, die er erhalten hatte, wurde inspiriert von Gauß 's Ergebnisse auf quadratische und biquadratische Rückstände.
ParaCrawl v7.1

His first two papers were on geometry and, in 1868, he wrote Certain cubic and biquadratic problems which won him the Steiner prize of the Royal Academy of Berlin .
Seine ersten beiden Papiere waren in Geometrie und in 1868 schrieb er einige kubische und biquadratische Probleme, die ihm gewann der Steiner-Preis der Königlichen Akademie von Berlin.
ParaCrawl v7.1

Around this time he also published a paper inspired by Gauss 's work on the law of biquadratic reciprocity.
Rund dieser Zeit veröffentlichte er auch ein Papier inspiriert von Gauß 's arbeiten nach dem Recht der biquadratischen Gegenseitigkeit.
ParaCrawl v7.1