Übersetzung für "Biostability" in Deutsch

The coating for establishing a biostability is preferably a titanium coating.
Diese Beschichtung zum Beschaffen einer Biostabilität ist vorzugsweise eine Titanbeschichtung.
EuroPat v2

In comparison to the naturally occurring phosphatidylserines, the alkylphosphonoserines according to the invention have a higher biostability.
Im Vergleich zu den natürlich vorkommenden Phosphatidylserinen weisen die erfindungsgemäßen Alkylphosphonoserine höhere Biostabilität auf.
EuroPat v2

The advantageous properties of the DMT distillation residue, such as water repellency, biostability, and low volatility, find an especially advantageous application in these usages.
Die vorteilhaften Eigenschaften des DMT-Destillationsrückstandes wie Wasserabweisung, Biostabilität und Schwerflüchtigkeit kommen bei diesen Anwendungen besonders vorteilhaft zur Geltung.
EuroPat v2

In this connection, emphasis is placed on the high resistance against water, a water-repellant effect, the low volatility as compared with many plasticizers, a high biostability, i.e. resistance against the attack of bacteria, fungi, and microorganisms, occurring, for example, during usage in building and underground construction, as well as the plasticizer effect.
Hervorzuheben ist hier die hohe Resistenz gegen Wasser, wasserabweisende Wirkung, die Schwerflüchtigkeit im Vergleich zu vielen Weichmachern, eine hohe Biostabilität, d. h. Resistenz gegen den Angriff von Bakterien, Pilzen und Mikroorganismen, die beispielsweise bei Anwendungen im Hoch- und Tiefbau auftreten, sowie die Weichmacherwirkung.
EuroPat v2

Due to the high requirements on biocompatibility and biostability, materials that have proven useful in terms of the shielding effect thereof, e.g., soft magnetic nickel-iron alloys, cannot be used.
Wegen der hohen Anforderungen an die Biokompatibilität bzw. Biostabilität, können Materialien, die sich bzgl. ihrer abschirmenden Wirkung bewährt haben, z. B. weichmagnetische Nickel-Eisen-Legierungen, nicht eingesetzt werden.
EuroPat v2

Innovations must always be developed in consideration of patient safety, reliability throughout their entire lifetime, biological compatibility and biostability as well as compatibility with other medical technology devices.
Innovationen müssen immer im Hinblick auf Patientensicherheit, Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer, biologische Verträglichkeit und Biostabilität sowie auf Kompatibilität mit anderen medizintechnischen Geräten entwickelt werden.
ParaCrawl v7.1

We provide an information sheet for dispersions in which we outline our position on biostability and product safety as per EU Directive 286/2011, which went into effect June 1, 2015.
Mit einem Informationsblatt für Dispersionen stellen wir unsere Haltung zur Biostabilität und Produktsicherheit im Zusammenhang mit der EU-Richtlinie 286/2011 dar, die zum 1. Juni 2015 in Kraft trat.
ParaCrawl v7.1

According to a further preferred variant of the invention the first membrane element has a coating for establishing a biostability.
Nach einer besonders bevorzugten Variante der Erfindung ist das erste Membranelement mit einer Beschichtung versehen, zum Schaffen einer Biostabilität.
EuroPat v2

The first membrane element 6 is further provided with a coating for establishing a biostability, particularly a titanium coating.
Das erste Membranelement 6 ist weiterhin mit einer Beschichtung versehen, zum Schaffen einer Biostabilität, insbesondere einer Titanbeschichtung.
EuroPat v2

Furthermore the first membrane element 6 comprises a coating for establishing a biostability, particularly by titanium coating.
Weiterhin ist das erste Membranelement 6 mit einer Beschichtung versehen, zum Schaffen einer Biostabilität, insbesondere einer Titanbeschichtung.
EuroPat v2

The first membrane element 6 is further provided with a coating for establishing a biostability, particularly with a titanium coating.
Das erste Membranelement 6 ist weiterhin mit einer Beschichtung versehen, zum Schaffen einer Biostabilität, insbesondere einer Titanbeschichtung.
EuroPat v2

The first membrane element 6 of the implantable device 1 of FIG. 21 consists of a synthetic or biological material and is particularly provided with a coating for establishing a biostability, particularly a titanium coating.
Das erste Membranelement 6 der implantierbaren Einrichtung 1 aus Figur 21 besteht aus einem synthetischen oder biologischen Material und ist zweckmäßigerweise mit einer Beschichtung versehen, zum Schaffen einer Biostabilität, insbesondere einer Titanbeschichtung.
EuroPat v2

Particularly the first membrane element 6 has a coating for establishing a biostability, particularly a titanium coating.
Vorzugsweise ist das erste Membranelement 6 mit einer Beschichtung versehen, zum Schaffen einer Biostabilität, insbesondere einer Titanbeschichtung.
EuroPat v2

This method yields a medical material comprising a substrate of a material having high strength and high biostability and a layer formed thereon which is obtainable by plasma spraying a substance exhibiting high bioaffinity.
Auf diese Weise wird ein medizinisches Material erhalten, das ein Substrat eines Materials hoher Festigkeit und hoher Biostabilität sowie eine darauf gebildete Schicht umfasst, die durch Plasmasprühen einer Substanz mit hoher Bioaffinität erhältlich ist.
EuroPat v2

Still a renaissance is easily conceivable if suitable biomaterials become available, which embrace transparency, nutrient permeability, lack of toxicity, and biostability on the long run.
Eine Renaissance wäre durchaus denkbar, sofern eines Tages Biomaterialien zur Verfügung stünden, die auf lange Sicht Transparenz, Durchlässigkeit gegenüber Nährstoffen, Biostabilität und -kompatibilität in sich vereinen würden.
ParaCrawl v7.1

It is a matter of the further development of the PPAPs in the direction of an increase in activity as well as in the direction of clarification among others things of site of action and effect mechanisms, bioavailability, biostability or toxicity.
Dabei geht es sowohl um die Weiterentwicklung der PPAPs in Richtung einer Aktivitätssteigerung als auch in Richtung einer Aufklärung unter anderem von Wirkort und -mechanismen, Bioverfügbarkeit, Biostabilität oder Toxizität.
ParaCrawl v7.1