Übersetzung für "Bioconversion" in Deutsch

Ivabradine is the S-enantiomer with no bioconversion demonstrated in vivo.
Ivabradin ist das S-Enantiomer ohne Biokonversion, wie in vivo gezeigt wurde.
EMEA v3

This is formed by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attack at the central iron atom of heme.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriff am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

This is formed by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attack at the central iron atom of haem.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriff am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

The latter is formed by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attack at the central iron atom of heme.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriff am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

The latter is formed by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attacking the central iron atom of heme.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriff am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

The latter is formed by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attacks at the central iron atom of haem.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriffe am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

The NO is formed by bioconversion and activates the soluble guanylate cyclase by acting on the central iron atom of the haem.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriff am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

The latter is formed by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attack at the central iron atom of haem.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriff am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

NO is produced by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attaching to the central iron atom of heme.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriff am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

NO is produced by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attaching to the central iron atom of haem.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriff am Eisen-Zentralatom des Häms.
EuroPat v2

This is formed by bioconversion and activates soluble guanylate cyclase by attacks at the central iron atom of heme.
Dieses wird durch Biokonversion gebildet und aktiviert die lösliche Guanylatcyclase durch Angriffe am Eisenzentralatom des Häms.
EuroPat v2

A pH of 7.5 was maintained by titration with 0.1N NaOH during bioconversion.
Der pH wurde bei pH 7,5 während der Biokonversion durch Titration mit 0,1 N NaOH gehalten.
EuroPat v2

The opportunities for bioconversion are considerable in these sectors too, but another market is now opening up: the chemicals industry.
Die Möglichkeiten für Biokonversion sind in diesen Sektoren durchaus beachtlich, aber inzwischen entsteht noch ein weiterer Markt: die chemische Industrie.
TildeMODEL v2018

The opportunities for bioconversion are considerable in these sectors too, but the chemicals industry is now also beginning to take an interest in the technology.
Die Möglichkeiten für Biokonversion sind in diesen Sektoren durchaus beachtlich, inzwischen beginnt aber auch die chemische Industrie sich für diese Technologie zu interessieren.
TildeMODEL v2018

Another important way of using the compositions of the invention is as carriers for bacteria or enzymes in bioconversion processes for the production of complicated organic compounds.
Eine weitere, wichtige Verwertung liegt in ihrer Verwendung als Träger für Bakterien oder Enzyme in Biokonversionsprozessen zur Herstellung komplizierter organischer Verbindungen.
EuroPat v2

If the NCO prepolymers (KI-PP-A, KIO-PP-B, KI-PP-C or I-PP-D) are stirred at room temperature into 5 to 10 times the quantity by weight of water, an aqueous solution is initially obtained from which there is formed within 1 to 2 minutes a polyurethane foam gel which floats even after weeks of storage in water (i.e., does not settle) and which therefore cannot be used as carrier in bioconversion processes by the fluidized bed technique.
Rührt man die NCO-Prepolymeren (KIPP-A, KIOPP-B, BIPP-C oder IPP-D) bei Raumtemperatur in die 5- bis 10-fache Gewichtsmenge Wasser ein (wie dies bei den erfindungsgemäßen Patentbeispielen auch erfolgt, jedoch dort unter Zusatz von Schaumstoffteilchen und gegebenenfalls anderen Füllstoffen), so erhält man zunächst eine wäßrige Lösung, aus der innerhalb von 1-2 Minuten in bekannter Weise ein PU-Schaum-Gel gebildet wird, das auch nach wochenlanger Lagerung im Wasser aufschwimmt, d.h. sich nicht absetzt und das somit nach der Fließ- oder Wirbelbett-Technik als Träger bei Biokonversionsprozessen nicht verwendbar ist.
EuroPat v2

Differences exist with regard to such decisive parameters for the bioconversion as reaction specificity, substrate specificity and stereospecificity and kinetic factors such as the Michaelis-Menten constant and the inhibition constant (Simon et al., loc. cit.).
Dabei variieren für die Biokonversion so entscheidende Parameter wie Reaktions-, Substrat- und Stereospezifität und kinetische Faktoren wie die Michaelis-Menten- und die Inhibitionskonstante (Simon et al., a.a.O.).
EuroPat v2

Inorganic fillers in very finely divided form can also be used during the production of these highly filled polyurethane(urea) compositions to regulate the specific gravity to prevent floating in aqueous reaction fluids, for example during bioconversion processes.
Zur Regulierung des spezifischen Gewichts können bei der Herstellung dieser hochgefüllten Polyurethan(harnstoff)massen auch anorganische Füllstoffe in feinstzerteilter Form verwendet werden, wodurch das notwendige spezifische Gewicht für das Nichtaufschwimmen in den wäßrigen Reaktionsflüssigkeiten, bei z.B. Biokonversionsprozessen, erreicht wird.
EuroPat v2