Übersetzung für "Bichromate" in Deutsch
Peroxoborates
or
peroxochromates,
such
as
sodium
perborate
or
potassium
bichromate
are
also
preferably
used.
Vorzugsweise
werden
auch
Peroxoborate
oder
Peroxochromate,
wie
Natriumperborat
oder
Kaliumbichromat
verwendet.
EuroPat v2
Peroxoborates
or
peroxochromates,
eg.
sodium
perborate
or
potassium
bichromate,
are
also
preferably
used.
Vorzugsweise
werden
auch
Peroxoborate
oder
Peroxochromate,
wie
Natriumperborat
oder
Kaliumbichromat
verwendet.
EuroPat v2
Instead
of
bleach
can
be
used
potassium
bichromate
or
similar
chlorine-containing
substances.
Anstelle
von
Bleich
können
Kaliumbichromat
oder
ähnlichen
chlorhaltigen
Substanzen
verwendet
werden.
ParaCrawl v7.1
First,
paper
is
covered
with
a
layer
of
gelatin
that
has
been
made
light-sensitive
in
a
potassium
bichromate
solution.
Zunächst
wird
Papier
mit
einer
Gelatineschicht
überzogen,
die
in
einer
Kaliumbichromatlösung
lichtempfindlich
gemacht
wurde.
ParaCrawl v7.1
This
catalyst
is
appropriately
prepared
in
two
stages,
the
catalyst
support
being
initially
prepared
in
the
first
stage,
for
example
by
common
precipitation
of
a
mixture
of
chromium
hydroxide
and
manganese
hydroxide
from
a
solution
containing
chromium
salts
and
manganese
salts
and
subsequent
washing
out
of
the
soluble
constituents
with
water,
or
by
reaction
of
freshly
precipitated
manganese
carbonate
with
ammonium
bichromate
in
an
aqueous
medium
at
70°
to
100°
C.,
and
the
ruthenium
being
applied
to
this
support
in
the
second
stage,
if
appropriate
after
heat
treatment
of
the
support.
Die
Herstellung
dieses
Katalysators
erfolgt
zweckmäßigerweise
in
zwei
Stufen,
wobei
in
der
ersten
Stufe
zunächst
der
Katalysatorträger,
z.B.
durch
gemeinsames
Ausfällen
eines
Chrom-Mangan-Hydroxidgemisches
aus
einer
Chrom-und
Mangansalze
enthaltenden
Lösung
und
anschließendes
Auswaschen
der
löslichen
Anteile
mit
Wasser
oder
aber
durch
Umsetzung
von
frisch
gefälltem
Magancarbonat
mit
Ammoniumbichromat
in
wäßrigem
Medium
bei
70
bis
100°C
hergestellt
wird
und
in
der
zweiten
Stufe,
gegebenenfalls
nach
einer
Temperaturbehandlung
des
Trägers,
das
Ruthenium
auf
diesen
aufgebracht
wird.
EuroPat v2
Such
mixed
manganese
chromates
which
also
contain
proportions
of
alkali
metal
chromates
and
optionally
ammonium
chromates
can
be
prepared
by
a
precipitation
reaction
in
an
aqueous
medium
at
pH?6,
by
bringing
together
soluble
manganese
salts
and
alkali
metal
compounds
and
optionally
ammonium
compounds,
some
of
which
preferably
being
employed
as
the
chromate
or
bichromate.
Solche,
noch
Anteile
von
Alkali-
und
gegebenenfalls
Ammoniumchromate
enthaltende,
gemischten
Manganchromate
können
durch
Fällungsreaktion
in
wäßrigem
Milieu
bei
pH
2:6
durch
Zusammengeben
von
löslichen
Mangansalzen
mit
Alkali-und
gegebenenfalls
Ammoniumverbindungen,
von
denen
vorzugsweise
ein
Teil
als
Chromat
oder
Bichromat
eingesetzt
wird,
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
yarn
is
then
rinsed
and
subsequently
oxidised
at
80°
for
10
minutes
with
an
oxidation
solution
which
contains
1.5
g/l
of
potassium
bichromate
and
4
ml/l
of
60%
strength
acetic
acid.
Anschließend
wird
gespült
und
danach
10
Minuten
lang
bei
80°
mit
einer
Oxydationslösung
oxydiert,
die
1,5
g/1
Kaliumbichromat
und
4
ml/l
Essigsäure
60
%ig
enthält.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
use
oxidizing
substances
such
as
potassium
permanganate
or
sodium
bichromate,
or
low
melting
metals
such
as
zinc,
cadmium,
tin,
lead,
antimony
and
bismuth
(cf.
U.S.
Pat.
Nos.
1,984,
423
and
2,258,774).
Es
können
aber
auch
oxidierende
Stoffe
wie
Kaliumpermanganat
oder
Natriumbichromat,
oder
niedrig
schmelzende
Metalle
wie
Zink,
Cadmium,
Zinn,
Blei,
Antimon
und
Wismut
eingesetzt
werden
(vgl.
US-Patentschriften
1984423
und
2258774).
EuroPat v2
The
fabric
is
then
rinsed
and
subsequently
oxidised
at
80°
C.
for
15
minutes
with
an
oxidation
solution
which
contains
1.5
g/l
of
potassium
bichromate
and
4
ml/l
of
60%
strength
acetic
acid.
Anschließend
wird
gespült
und
danach
15
Minuten
lang
bei
80°C
mit
einer
Oxydationslösung
oxydiert,
die
1,5
g/l
Kaliumbichromat
und
4
ml/1
Essigsäure
60
%ig
enthält.
EuroPat v2
Conversion
of
the
diamines
containing
thioether
groups
into
the
corresponding
sulfoxides
or
sulfones
is
carried
out
in
known
manner,
either
on
the
intermediate
product
containing
nitro
groups
(by
oxidation
with
potassium
bichromate)
or
by
direct
oxidation
of
the
diamines
containing
thioether
groups.
Die
Überführung
der
Thioethergruppen
aufweisenden
Diamine
in
die
entsprechenden
Sulfoxide
bzw.
Sulfone
geschieht
in
an
sich
bekannter
Weise
entweder
am
Nitrogruppen
aufweisenden
Zwischenprodukt
(Oxidation
mit
Kaliumbichromat)
oder
durch
direkte
Oxidation
der
Thioethergruppen
aufweisenden
Diamine.
EuroPat v2
Hydroquinone
is
made
on
a
large
scale
by
oxidation
of
aniline
in
sulfuric
acid
with
manganese
dioxide
or
sodium
bichromate
to
quinone,
and
finally,
reduction
with
iron
or
sulfur
dioxide
in
water.
Hydrochinon
wird
großtechnisch
durch
Oxydation
von
Anilin
in
Schwefelsäure
mit
Braunstein
bzw.
Natriumbichromat
zur
Chinon
und
anschließenden
Reduktion
mit-Eisen
bzw.
Schwefeldioxid
in
Wasser
hergestellt.
EuroPat v2
In
addition
to
polyvinyl
alcohol
copying
layers
or
coatings
sensitized
by
bichromate,
wipe-on
copying
layers
sensitized
by
diazo
salts
are
suitable,
a
positive
or
negative
original
being
copied
by
direct
contact
in
known
manner
onto
a
blanket
thus
pretreated.
Geeignet
sind
neben
durch
Bichromat
sensibilisierten
Polyvinylalkohol-Kopierschichten
auch
sogenannte
Wipe-on-Kopierschichten,
die
durch
Diazosalze
sensibilisiert
sind,
wobei
auf
ein
derart
vorbehandeltes
Gummituch
eine
positive
oder
negative
Vorlage
in
an
sich
bekannter
Weise
in
direktem
Kontakt
kopiert
wird.
EuroPat v2
Stacking
faults
may
be
made
visible
after
the
oxidation
of
the
discs
by
secco-etching
(2
parts
by
vol.
of
40%
aqueous
hydrofluoric
acid
and
1
vol.
part
of
0.15
molar,
aqueous
potassium
bichromate
solution)
and
they
can
then
be
counted
under
the
microscope.
Die
Stapelfehler
lassen
sich
nach
der
Oxydation
der
Scheiben
durch
Secco-Ätzen
(2
Volumenteile
40gewichtsprozentiger,
wässriger
Flusssäure
und
1
Volumenteil
0,15
molarer,
wässriger
Kaliumbichromatlösung)
sichtbar
machen
und
unter
dem
Mikroskop
auszählen.
EuroPat v2
One
surface
of
the
precoated
paper
is
then
coated
with
an
aqueous
solution
containing
1%
of
sodium
alginate
and
0.6%
of
ammonium
bichromate
in
such
a
manner
that
a
dry
layer
weighing
2.5
g/m2
results.
Dann
wird
auf
eine
Seite
eine
wäßrige
Lösung
von
1
%
Natriumalginat
und
0,6%
Ammoniumbichromat
in
solcher
Menge
aufgebracht
daß
ein
Trockenschichtgewicht
von
2,5
glm
2
erhalten
wird.
EuroPat v2