Übersetzung für "Basophilia" in Deutsch
An
increased
incidence
and
severity
of
renal
tubular
basophilia/
hyalinisation,
dilation
and
casts,
as
well
as
interstitial
lymphocyte
inflammation
and
arteriolar
medial
hypertrophy
were
found
at
an
exposure
of
8–
13
(valsartan)
and
7–
8
(amlodipine)
times
the
clinical
doses
of
160
mg
valsartan
and
10
mg
amlodipine.
Eine
erhöhte
Inzidenz
und
ein
höherer
Schweregrad
renal
tubulärer
Basophilie/Hyalinisierung,
Dilatation
und
Harnzylinderbildung
sowie
interstitiell
lymphozytärer
Entzündung
und
medialer
Arteriolenhypertrophie
wurden
bei
8
bis
13facher
(Valsartan)
und
7
bis
8facher
(Amlodipin)
Exposition
einer
klinischer
Dosis
von
160
mg
und
10
mg
Amlodipin
beobachtet.
EMEA v3
In
non-clinical
safety
studies,
high
doses
of
valsartan
(200
to
600
mg/
kg
body
weight)
caused
in
rats
a
reduction
of
red
blood
cell
parameters
(erythrocytes,
haemoglobin,
haematocrit)
and
evidence
of
changes
in
renal
haemodynamics
(slightly
raised
plasma
urea,
and
renal
tubular
hyperplasia
and
basophilia
in
males).
In
präklinischen
Sicherheitsstudien
verursachten
hohe
Dosen
(200
bis
600
mg/kg
Körpergewicht)
bei
Ratten
eine
Reduzierung
des
roten
Blutzellbildes
(Erythrozyten,
Hämoglobin,
Hämatokrit)
und
Veränderungen
in
der
renalen
Hämodynamik
(leichte
Erhöhung
von
Plasmaharnstoff,
tubuläre
Hyperplasie
und
Basophilie
bei
männlichen
Tieren).
EMEA v3
In
non-clinical
safety
studies,
high
doses
of
valsartan
(200
to
600
mg/kg
body
weight)
caused
in
rats
a
reduction
of
red
blood
cell
parameters
(erythrocytes,
haemoglobin,
haematocrit)
and
evidence
of
changes
in
renal
haemodynamics
(slightly
raised
blood
urea
nitrogen,
and
renal
tubular
hyperplasia
and
basophilia
in
males).
In
präklinischen
Sicherheitsstudien
verursachten
hohe
Dosen
(200
bis
600
mg/kg
Körpergewicht)
bei
Ratten
eine
Reduzierung
des
roten
Blutzellbildes
(Erythrozyten,
Hämoglobin,
Hämatokrit)
und
Veränderungen
in
der
renalen
Hämodynamik
(leichte
Erhöhung
von
Blut-Harnstoff-Stickstoff,
tubuläre
Hyperplasie
und
Basophilie
bei
männlichen
Tieren).
ELRC_2682 v1
An
increased
incidence
and
severity
of
renal
tubular
basophilia/
hyalinisation,
dilation
and
casts,
as
well
as
interstitial
lymphocyte
inflammation
and
arteriolar
medial
hypertrophy
were
found
at
an
exposure
of
8–
13
(valsartan)
and
7
–
8
(amlodipine)
times
the
clinical
doses
of
160
mg
valsartan
and
10
mg
amlodipine.
Eine
erhöhte
Inzidenz
und
ein
höherer
Schweregrad
renal
tubulärer
Basophilie/Hyalinisierung,
Dilatation
und
Harnzylinderbildung
sowie
interstitiell
lymphozytärer
Entzündung
und
medialer
Arteriolenhypertrophie
wurden
bei
8
bis
13facher
(Valsartan)
und
7
bis
8facher
(Amlodipin)
Exposition
einer
klinischer
Dosis
von
160
mg
und
10
mg
Amlodipin
beobachtet.
EMEA v3
In
non-clinical
safety
studies,
high
doses
of
valsartan
(200
to
600
mg/kg
body
weight)
caused
in
rats
a
reduction
of
red
blood
cell
parameters
(erythrocytes,
haemoglobin,
haematocrit)
and
evidence
of
changes
in
renal
haemodynamics
(slightly
raised
plasma
urea,
and
renal
tubular
hyperplasia
and
basophilia
in
males).
In
präklinischen
Sicherheitsstudien
verursachten
hohe
Dosen
(200
bis
600
mg/kg
Körpergewicht)
bei
Ratten
eine
Reduzierung
des
roten
Blutzellbildes
(Erythrozyten,
Hämoglobin,
Hämatokrit)
und
Veränderungen
in
der
renalen
Hämodynamik
(leichte
Erhöhung
von
Plasmaharnstoff,
tubuläre
Hyperplasie
und
Basophilie
bei
männlichen
Tieren).
ELRC_2682 v1
An
increased
incidence
and
severity
of
renal
tubular
basophilia/hyalinisation,
dilation
and
casts,
as
well
as
interstitial
lymphocyte
inflammation
and
arteriolar
medial
hypertrophy
were
found
at
an
exposure
of
8-13
(valsartan)
and
7-8
(amlodipine)
times
the
clinical
doses
of
160
mg
valsartan
and
10
mg
amlodipine.
Eine
erhöhte
Inzidenz
und
ein
höherer
Schweregrad
renal
tubulärer
Basophilie/Hyalinisierung,
Dilatation
und
Harnzylinderbildung
sowie
interstitiell
lymphozytärer
Entzündung
und
medialer
Arteriolenhypertrophie
wurden
bei
8
bis
13facher
(Valsartan)
und
7
bis
8facher
(Amlodipin)
Exposition
einer
klinischer
Dosis
von
160
mg
und
10
mg
Amlodipin
beobachtet.
ELRC_2682 v1
An
increased
incidence
and
severity
of
renal
tubular
basophilia/hyalinisation,
dilation
and
casts,
as
well
as
interstitial
lymphocyte
inflammation
and
arteriolar
medial
hypertrophy
were
found
at
an
exposure
of
8–13
(valsartan)
and
7–8
(amlodipine)
times
the
clinical
doses
of
160
mg
valsartan
and
10
mg
amlodipine.
Eine
erhöhte
Inzidenz
und
ein
höherer
Schweregrad
renal
tubulärer
Basophilie/Hyalinisierung,
Dilatation
und
Harnzylinderbildung
sowie
interstitiell
lymphozytärer
Entzündung
und
medialer
Arteriolenhypertrophie
wurden
bei
8
bis
13facher
(Valsartan)
und
7
bis
8facher
(Amlodipin)
Exposition
einer
klinischer
Dosis
von
160
mg
und
10
mg
Amlodipin
beobachtet.
TildeMODEL v2018
The
cytoplasm
is
more
extensive,
displays
basophilia
due
to
increased
amounts
of
rough
endoplasmic
reticulum
(rER)
and
a
prominent
Golgi
apparatus.
Das
Zytoplasma
ist
umfangreicher
und
stellt
sich
wegen
der
erhöhten
Menge
an
rauem
endoplasmatischem
Retikulum
(rER)
und
einem
prominenten
Golgi-Apparat
basophil
dar.
ParaCrawl v7.1
Cytoplasm
of
young
and
active
cells
show
basophilia
due
to
the
presence
of
high
concentration
of
rough
endoplasmic
reticulum,
mitochondria
and
many
sets
of
Golgi
apparatus.
Das
Zytoplasma
junger
und
aktiver
Zellen
färbt
sich
aufgrund
der
hohen
Konzentration
von
rauem
endoplasmatischem
Retikulum,
der
zahlreichen
Mitochondrien
und
den
vielen
Golgi-Apparate
basophil.
ParaCrawl v7.1
It
is
typical
for
the
blood
test
results
to
show
increased
amounts
of
multiple
types
of
white
blood
cells,
most
notably
leukocytosis
(leukocyte),
basophilia
(basophil),
and
eosinophilia
(eosinophil).
Es
ist
typisch
für
die
Blutwerte
zu
erhöhten
Mengen
an
mehrere
Typen
von
weißen
Blutzellen
zeigen,
vor
allem
Leukozytose
(Leukozyten),
Basophilie
(Basophilen),
und
Eosinophilie
(eosinophilen).
ParaCrawl v7.1