Übersetzung für "Bajonet" in Deutsch

Around the riser tube connection 39, there are provided bajonet connections 40 for the cartridges 1.
Rund um den Steigrohranschluß 39 sind Bajonettanschlüsse 40 für die Patronen 1 vorgesehen.
EuroPat v2

All connections are preferably defined by bajonet connections.
Sämtliche Verbindungen sind vorzugsweise als Bajonettanschlüsse ausgebildet.
EuroPat v2

In place of the thread connection a bracket connection or a bajonet lock can also fulfill this task.
Anstelle der Gewindeverbindung können beispielsweise auch ein Klammern oder ein Bajonettverschluss diese Aufgabe erfüllen.
EuroPat v2

Naturally other connections are also possible, such as for example a bajonet lock or an arresting connection.
Es sind natürlich aber auch andere Verbindungsmöglichkeiten, wie ein Bajonettverschluss oder eine Rastverbindung, denkbar.
EuroPat v2

In all embodiments, the pump casing may be connected via a bajonet connection to a drive motor with a universally closed housing, the drive from the motor to the pump being effected via magnetic flights acting through the walls of the casing and housing, respectively.
Bei sämtlichen Ausführungsformen kann das Pumpengehäuse über einen Bajonettverschluß mit einem Antriebsmotor mit allseitig geschlossenem Gehäuse verbunden sein, wobei der Antrieb vom Motor zur Pumpe über durch die Gehäusewände hindurchwirkende Magnetmitnehmer erfolgt.
EuroPat v2

The suction tube 19 of the centrifugal pump 20 may be connected by means of a bajonet closure 22 directly to the water outlet opening of the upper end cap 4.
Das Saugrohr 19 der Kreiselpumpe 20 kann mit Hilfe eines Bajonettverschlusses 22 unmittelbar mit der Wasseraustrittsöffnung der oberen Endkappe 4 verbunden werden.
EuroPat v2

In the same way, the motor 21 provided with a universally closed housing is connected via a bajonet connection 23 to the top side of the centrifugal pump 20.
In gleicher Weise wird der mit einem allseits mit einem geschlossenen Gehäuse versehene Motor 21 über einen Bajonettverschluß 23 an der Oberseite der Kreiselpumpe 20 befestigt.
EuroPat v2

For connecting the coupling member 36 to the end cap 5, the same bajonet closure is used which has also been used for securing the plug 18.
Zur Verbindung des Kupplungsstückes 36 mit der Endkappe 5 dient der gleiche Bajonettverschluß, der auch zur Befestigung des Stopfens 18 verwendet wurde.
EuroPat v2

The cartridges 1 are placed with the outlet openings of their end caps 4 on the bajonet connections 40 and connected thereto by a slight rotation.
Die Patronen 1 werden dabei mit den Auslaßöffnungen ihrer Endkappen 4 auf die Bajonettanschlüsse 40 aufgesetzt und durch leichte Drehung mit diesen verbunden.
EuroPat v2

Supporting device according to claim 1, characterized in that a piston or a plate are provided as coupling means which are capable to be coupled, resp. uncoupled by rotation of a bajonet catch, or in that there are provided displaceable locking means for said piston, said plate or directly said spring.
Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein durch Drehung in der Art eines Bajonettverschlusses kuppelbarer und entkuppelbarer Kupplungsanker, Kolben oder Teller vorgesehen ist, oder dass umstellbare Verriegelungsmittel für den Kolben, den Teller oder direkt die zusätzliche Kompensationsfeder vorgesehen sind.
EuroPat v2

The cylindrical end section 148 is provided with a hydraulic actuating device 109 cooperating with the cone-shaped bodies 106 and 107 for expanding and compressing the segments and being able to provoke a swiveling motion for closing and opening a bajonet joint.
Am zylindrischen Endteil 148 ist ferner die Hydraulikeinrichtung 109 angeordnet, welche, wie bereits erwähnt, mit den konisch geformten Körpern 106 und 107 zum Expandieren und Komprimieren der Segmente in Verbindung steht und auch eine Schwenkbewegung zum Schliessen und Öffnen eines Bajonettverschlusses bewirken kann, wie dies noch später erläutert wird.
EuroPat v2

This link is made by a turn-lock catch having the form of a bajonet joint and being arranged in the loading device 110.
Diese Verbindung erfolgt duch eine Drehverriegelung, welche sich in der Form eines Bajonettverschlusses in der Ladevorrichtung 110 befindet.
EuroPat v2

For loading a new pipe piece, the bajonet joint between the front section 157 of the reciprocating guiding and transporting device 103 and the loading device 110 is loosened, the axial carriage 112 is pulled back, and the loading device 110 is swiveled about the arbor 150 by actuation of the hydraulic cylinder 113 and drawing back the piston rod 154.
Zum Laden eines neuen Rohrstückes wird der erwähnte Bajonettverschluss zwischen dem Vorderteil 157 der Führung- und Vorschubvorrichtung 103 und der Ladevorrichtung 110 gelöst, der Achsialwagen 112 zurückgezogen und die Ladevorrichtung 110 durch die Betätigung des hydraulischen Zylinders 113, durch Zurückziehen der Kolbenstange 154, um die Achse 150 verschwenkt.
EuroPat v2

The tap head illustrated in FIG. 6 is not connected to the keg fittings by a sliding guide means but (in a manner known per se) by a type of bajonet catch ("basket fitting"), the lower part 49 of the slide 4 again being designed in accordance with the lower part 49 from FIG. 5.
Der in Figur 6 dargestellte Zapfkopf wird nicht mit einer Gleitführung an die Keg-Armatur angeschlossen, sondern (in an sich bekannter Weise) mit einer Art Bajonettverschluß ("Korbfitting"), wobei der untere Teil 49 des Schiebers 4 wiederum entsprechend dem Unterteil 49 aus Figur 5 ausgebildet ist.
EuroPat v2

For example they can be provided for this purpose with matching screw threads or a connection device in form of bajonet lock or a louver lock connector.
Beispielsweise können sie dazu mit passenden Schraubgewinden oder einer Verbindungsvorrichtung in Form eines Bajonettverschlusses oder eines Luer-Lock-Verschlusses versehen sein.
EuroPat v2

According to a prior art base support for pole of the type (CH-PS 622 845), the pole supporting member has to be attached to the base member by the relatively complicated construction of a bajonet catch-type connecting arrangement, the loading capacity of which is not very high, so that only relatively lightweight, oblong structural members can be disposed at the pole supporting member which are not subjected to great lateral stress.
Bei einer bekannten Bodenbefestigungsvorrichtung dieser Art (CH-PS 622 845) muß der Stangentragkörper durch eine relativ kompliziert aufgebaute, nicht besonders stark belastbare bajonettverschlußartige Verbindungsanordnung am Bodenkörper befestigt werden, so daß an dem Stangentragkörper nur relativ leichte längliche Bauteile, die keinen großen seitlichen Beanspruchungen unterworfen sind, angeordnet werden können.
EuroPat v2

On the other hand, however, the bajonet catch-type connecting arrangement can not be omitted since the pole supporting member has to be open on top for operating the central anchor bolt as well as for its insertion or removal.
Auf die bajonettverschlußartige Verbindungsanordnung kann aber andererseits nicht verzichtet werden, weil der Stangentragkörper zum Bedienen der zentralen Verankerungsschraube sowie zu deren Einbringen oder Herausnehmen oben offen sein muß.
EuroPat v2

For example, the collar screw 39 is screwed with a thread having a large pitch or a bajonet lock into housing 1.
Die Bundschraube 39 ist beispielsweise mit einem Gewinde mit grosser Steigung oder einem Bajonettverschluss in das Gehäuse 1 geschraubt.
EuroPat v2

Each bajonet catch 38 consists of an L-shaped slot 39 in the wall of the tubular portion 12 and a pin 40 disappearing in the slot and projecting from tubular portion 11.
Jeder Bajonett­verschluß besteht aus einem L-förmigen Schlitz 39 in der Wand des Rohrteils 12 und einem in den Schlitz ein­tauchenden Zapfen 40, der vom Rohrteil 11 absteht.
EuroPat v2