Übersetzung für "Back titration" in Deutsch

A = millilitres of sodium or potassium hydroxide used for the back titration;
A = ml NaOH oder KOH, die zur Rücktitration verwendet werden;
TildeMODEL v2018

The amount of the hydrogen chloride produced is ascertained at any time by back titration.
Durch Rücktitration konnte zu jedem Zeitpunkt die Menge des erzeugten Chlorwasserstoffs bestimmt werden.
EuroPat v2

Thereafter, back-titration was carried out with 0.1 N NaOH against bromophenol Blue (Consumption B).
Danach wurde mit 0,1 N NaOH gegen Bromphenolblau zurücktitriert (Verbrauch B).
EuroPat v2

In principle, any chromotropic polyanion can be used for the back-titration.
Für die Rücktitration kann grundsätzlich jedes chrornotrope Polyanion verwendet werden.
EuroPat v2

Determined by hydrolysis of the vinyl acetate units with excess alkali and back-titration.
Ermittelt durch Hydrolyse der Vinylacetateinheiten mit überschüssigem Alkali und Rücktitration.
EuroPat v2

The amount consumed is determined by back-titration of the solution.
Die verbrauchte Menge wird durch Rücktitration der Lösung bestimmt.
EuroPat v2

It is based on the reaction of sodium sulfite solution of formaldehyde and back-titration with iodine solution.
Sie beruht auf der Umsetzung von Natriumsulfitlösung mit Formaldehyd und der Rücktitration mit Jodlösung.
EuroPat v2

Analogous to method of determination A. 1, an alkaline ester hydrolysis was carried out with a potassium hydroxide excess and then back-titration was carried out with hydrochloric acid.
Analog Bestimmungsmethode A.1 wurde eine alkalische Esterhydrolyse mit einem Kaliumhydroxid-Überschuß durchgeführt und anschließend mit Salzsäure zurücktitriert.
EuroPat v2

The cationicity measured by back titration is generally higher than the directly measured cationicity.
Die durch Rücktitration gemessene Kationizität liegt im allgemeinen höher als die direkt gemessene Kationizität.
EuroPat v2

Using Sequion®, the pH was adjusted to 5.0 by back titration with sodium hydroxide.
Der pH-Wert wurde mit Hilfe von Sequion ® durch Rücktitration mit Natronlauge auf 5,0 eingestellt.
EuroPat v2

Standard solutions of different strengths may be used for the back titration provided that the volumes used for the titration do not, as far as possible, exceed 40 to 45 ml.
Man kann zur Rücktitration Maßlösungen unterschiedlichen Titers verwenden, sofern die zur Titration verwendeten Mengen nicht mehr als 40 bis 45 ml betragen.
TildeMODEL v2018

The OH number of the aliphatic-aromatic polycarbonates with diphenol carbonate end groups is determined by acylation of the polycarbonates with acetic anhydride in pyridine and back-titration of the acetic acid formed and the excess of anhydride with NaOH.
Die Bestimmung der OH-Zahl der aliphatisch-aromatischen Polycarbonate mit Diphenolcarbonat-Endgruppen erfolgt durch Acylierung mit Acetanhydrid in Pyridin und Rücktitration der entstandenen Essigsäure und des Anhydridüberschusses mit NaOH.
EuroPat v2

This process has the disadvantage that excess hydroxylammonium sulfate has to be removed carefully by back-titration with barium carbonate.
Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß überschüssiges Hydroxylammoniumsulfat durch Rücktitration mit Bariumcarbonat vorsichtig entfernt werden muß.
EuroPat v2

The OH number of the polymers with diphenol carbonate end groups is determined by acylation with acetic anhydride in pyridine and back-titration of the acetic acid formed and of the excess of anhydride with NaOH.
Die Bestimmung der OH-Zahl der Polymeren mit Diphenolcarbonat-Endgruppen erfolgt durch Acylierung mit Acetanhydrid in Pyridin und Rücktitration der entstandenen Essigsäure und des Anhydridüberschusses mit NaOH.
EuroPat v2

The concentration is determined by hydrolysis with an excess of N/10 sodium hydroxide solution and back titration with sulfuric acid.
Die Konzentration wird durch Hydrolyse mit einem ÜberschuB n/10 Natronlauge und Rücktitration mit Schwefelsäure bestimmt.
EuroPat v2

To determine the OH number, the free hydroxyl groups of the cellulose ester are esterified with acetic anhydride in pyridine, the excess anhydride is reacted with water and a back-titration is carried out (instructions: C. J. Mahn, L. B. Genung and R. F. Williams, Analysis of Cellulose Derivatives, Industrial and Engineering Chemistry, Vol. 14, No. 12, 935-940 (1942)).
Zur Bestimmung der OH-Zahl werden die freien Hydroxylgruppen des Celluloseeters mit Acetanhydrid in Pyridin verestert, der Überschnuß Anhydrid mit Wasser umgesetzt und zurücktitriert (Vorschrift: C.J.Mahn, L.B.Genung und R.F.Williams, Analysis of Cellulose Derivatives, Industrial and Engineering Chemistry, Vol. 14, Nr. 12, 935-940 (1942)).
EuroPat v2

With a simple aqueous solution (pH 5.5-6.0) it should be ensured that the pH does not drop below 4.0, this possibly making necessary a titration back to the original pH 5.5-6.0 again with diluted NaOH.
Bei einfacher wäßriger Lösung (pH 5,5 - 6,0) ist darauf zu achten, daß der pH nicht unter 4,0 abfällt, so daß u.U. mit verdünnter NaOH wieder auf den ursprünglichen pH 5,5 - 6,0 zurücktitriert werden muß.
EuroPat v2

The acid binding power is measured according to ASTM in such a way that 1 g of pulverized active substance is stirred in 30 ml of 0.1N HCl for 15 min at room temperature after which back titration is carried out with 0.1N NaOH to a pH of 3.5, which must remain stable for 10 sec.
Das Säurebindungsvermögen wird nach ASTM so gemessen, dass 1 g pulverisierten Wirkstoffs in 30 ml 0,1 n HCl bei Raumtemperatur 15 min gerührt wird, worauf mit 0,1 n NaOH bis auf einen pH-Wert von 3,5 zurücktitriert wird, der während 10 sec stabil bleiben muss.
EuroPat v2

In the course thereof, the proton production is measured by registration of the pH drop in the acidification test as well as by alkali consumption (at constant pH) by automatic back titration.
Dabei wurde die Protonenproduktion sowohl durch Registrierung des pH Abfalls im Ansäuerungsversuch als auch des Laugenverbrauchs (pH Konstanz) durch automatische Rücktitration erfaßt.
EuroPat v2

Another preferred method consists in that the inhibition of the binding reaction is determined by back titration of non-bound hapten carrier substance-creatinine conjugate with labeled antibodies, especially preferably with enzyme-labeled antibodies, and measurement of the bound or unbound portion of the labeled substance.
Eine weitere bevorzugte Methode besteht darin, daß man die Hemmung der Bindungsreaktion durch Rücktitration von nichtgebundenem Haptenträgersubstanz-Creatinin-Konjugat mit markierten Antikörpern, besonders bevorzugt enzymmarkierten Antikörpern, und Messung des gebundenen oder des nichtgebundenen Anteils der markierten Substanz bestimmt.
EuroPat v2

The sulfate group content is found to be 1 by hydrolysis of a sample with N/10 sodium hydroxide solution and back titration with acid.
Durch Hydrolyse einer Probe mit n/10 Natronlauge und Rücktitration mit Säure wird ein Sulfatgruppenanteil von 1 festgestellt.
EuroPat v2