Übersetzung für "Austempering" in Deutsch
The
high
yield
ratio
is
especially
attained
by
specific
method
steps
after
austempering.
Das
hohe
Streckgrenzverhältnis
wird
insbesondere
nach
dem
Zwischenstufenvergüten
durch
bestimmte
Verfahrensschritte
erreicht.
EuroPat v2
After
the
end
of
the
austempering
period,
the
formed
steel
part
is
cooled
down
to
room
temperature.
Nach
dem
Ende
der
Bainitisierungszeit
wird
das
Stahlformteil
auf
Raumtemperatur
abgekühlt.
EuroPat v2
Austempering
of
previously
austenitized
steels
has
previously
been
performed
in
baths
referred
to
as
hot
salt
baths.
Die
Bainitisierung
von
zuvor
austenitisierten
Stählen
erfolgt
bisher
weiter
vielfach
in
Bädern,
sogenannten
Salzwarmbädern.
EuroPat v2
The
present
invention
is
explained
using
the
example
of
austempering
of
a
type
100Cr6
steel,
material
No.
Die
Erfindung
wird
am
Beispiel
der
Bainitisierung
von
Stahl
des
Typs
100Cr6,
Werkstoff-Nr.
EuroPat v2
In
the
production
of
this
material,
unalloyed
or
only
low-alloy
cast
iron
containing
spheroidal
graphite
is
subjected
to
a
subsequent
heat
treatment
referred
to
as
bainitizing
or
austempering.
Bei
der
Herstellung
dieses
Werkstoffes
wird
nicht-
oder
nur
niedriglegiertes
Gusseisen
mit
Kugelgraphit
einer
nachfolgenden
Wärmebehandlung
unterzogen,
die
als
Bainitisieren
oder
als
Zwischenstufenvergüten
bezeichnet
wird.
EuroPat v2
Isothermal
transformation
such
as
austempering
and
patenting
-
and
thus
the
combination
of
all
4
processes
in
a
single
line
-
is
possible
by
changing
the
configuration
of
the
facility
components.
Isothermumwandlungen
wie
Bainitisieren
und
Patentieren
sind
mit
angepasster
Anlagenkonfiguration
auch
möglich
und
damit
auch
die
Kombination
aller
4
Technologien
auf
einer
einzigen
Anlage.
ParaCrawl v7.1
Austempering
produces
a
good
combination
of
the
component
properties
of
hardness
and
strength
in
steel
materials
and
cast-iron.
Das
Bainitisieren
oder
auch
Zwischenstufenvergüten
genannt,
erzeugt
eine
gute
Kombination
der
Werkstoffeigenschaften
Härte
undZähigkeit
bei
Stahlwerkstoffen
und
Gusseisen.
ParaCrawl v7.1
The
screw
of
claim
14,
wherein
the
yield
ratio
after
austempering
is
realized
by
heat
treatment
of
the
screw
at
a
temperature
of
between
350°
C.
and
600°
C.
Schraube
(2)
nach
Anspruch
2
oder
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Streckgrenzverhältnis
nach
dem
Zwischenstufenvergüten
durch
eine
Wärmebehandlung
der
Schraube
(2)
bei
einer
Temperatur
von
zwischen
350
°C
und
600
°C,
insbesondere
zwischen
400
°C
und
550
°C,
erreicht
wurde.
EuroPat v2
The
novel
high
strength
screw
has
a
bainite
structure
which
at
least
partly
has
been
produced
by
austempering.
Die
neue
hochfeste
Schraube
weist
ein
Bainitgefüge
auf,
welches
insbesondere
zumindest
teilweise
durch
Zwischenstufenvergüten
erzeugt
wurde.
EuroPat v2
In
contrast
thereto,
austempering
means
that
hardening
is
instead
realized
by
rapid
cooling
from
the
austenite
phase
due
to
an
isothermal
structural
transformation
in
the
bainite
phase.
Bei
dem
Zwischenstufenvergüten
erfolgt
die
Härtung
stattdessen
durch
ein
schnelles
Abkühlen
aus
der
Austenitphase
durch
eine
isothermische
Gefügeumwandlung
in
der
Bainitstufe.
EuroPat v2
Due
to
austempering,
the
direct
structural
transformation
from
martensite
and
thus
the
abrupt
lattice
transformation
resulting
in
great
lattice
tensions
is
omitted.
Mit
dem
Bainitisieren
entfällt
die
direkte
Gefügeumwandlung
zu
Martensit
und
damit
die
schroffe
Gitterumwandlung
mit
hohen
Gitterspannungen.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
1,
wherein
the
total
of
the
ferrite
and
bainite
portions
in
the
structure
of
the
formed
steel
part
is
at
least
90%
at
the
end
of
the
austempering
period
(tB).
Verfahren
nach
einem
der
voranstehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Summe
der
Ferrit-
und
Bainitanteile
im
Gefüge
des
Stahlformteils
am
Ende
der
Bainitisierungszeit
(tB)
mindestens
90
%
beträgt.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
10,
wherein
the
austempering
period
(tB)
is
shorter
than
the
tool
closing
time
(tW).
Verfahren
nach
Anspruch
10,
dadurch
gekennzeichnet,dass
die
Bainitisierungszeit
(tB)
kürzer
als
die
Werkzeugschließzeit
(tW)
ist.
EuroPat v2
The
total
pressing
time
comprised
the
cooling
period
tK,
in
which
the
steel
blank
SP1
was
cooled
down
from
the
tool
entry
temperature
TW
to
the
bainite
forming
temperature
TB,
and
the
austempering
period
tB,
in
which
the
bainite
structure
was
produced
in
the
steel
component
hot-press-formed
in
the
press-form
tool.
Die
Gesamtpresszeit
umfasste
die
Abkühlzeit
tK,
in
der
die
Stahlplatine
SP1
von
der
Werkzeugeintrittstemperatur
TW
auf
die
Bainitisierungstemperatur
TB
abgekühlt
worden
ist,
und
die
Bainitisierungszeit
tB,
in
der
sich
das
Bainitgefüge
in
dem
im
Pressformwerkzeug
warmpressgeformten
Stahlbauteil
gebildet
hat.
EuroPat v2
Since
martensite
formation
is
prevented
as
completely
as
possible
according
to
the
invention,
in
principle
it
is
advantageous
if
at
the
end
of
the
austempering
period
the
martensite
portion
of
the
formed
steel
part
is
less
than
1%,
in
particular
is
limited
to
only
traces.
Da
die
Martensitbildung
erfindungsgemäß
möglichst
vollständig
verhindert
wird,
ist
es
grundsätzlich
vorteilhaft,
wenn
am
Ende
der
Bainitisierungszeit
der
Martensitanteil
des
Stahlformteils
weniger
als
1
%
beträgt,
insbesondere
nur
auf
Spuren
beschränkt
ist.
EuroPat v2
Accordingly
a
particularly
advantageous
variant
of
the
invention
proposes
that
after
the
primary
material
has
been
press-formed,
the
formed
steel
part
then
obtained
remains
in
the
press-form
tool
and
there
is
brought
to
the
bainite
forming
temperature
and
maintained
for
the
austempering
period.
Dementsprechend
sieht
eine
besonders
vorteilhafte
Variante
der
Erfindung
vor,
dass
nach
dem
Pressformen
des
Vormaterials
das
dann
erhaltene
Stahlformteil
in
dem
Pressformwerkzeug
verbleibt
und
dort
auf
die
Bainitbildungstemperatur
gebracht
und
für
die
Bainitisierungszeit
gehalten
wird.
EuroPat v2
Alternatively
to
bainitising
in
the
press-form
tool,
it
is
also
conceivable
after
press
forming
to
remove
the
steel
part
press-formed
out
of
the
primary
material
from
the
mould
and
bring
it
in
a
separate
process
step
to
the
bainite
forming
temperature
and
to
maintain
this
for
the
austempering
period.
Alternativ
zu
einer
Bainitisierung
im
Pressformwerkzeug
ist
es
auch
denkbar,
nach
dem
Pressformen
das
aus
dem
Vormaterial
pressgeformte
Stahlformteil
aus
der
Pressform
zu
entnehmen
und
in
einem
separaten
Arbeitsgang
auf
die
Bainitbildungstemperatur
zu
bringen
und
auf
dieser
über
die
Bainitisierungszeit
zu
halten.
EuroPat v2
The
procedural
effort
associated
with
executing
the
inventive
method
can
also
be
reduced
to
a
minimum
if,
after
the
end
of
the
austempering
period,
the
formed
steel
part
obtained
is
cooled
in
a
simple
manner
in
air.
Der
mit
der
Durchführung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
verbundene
verfahrenstechnische
Aufwand
kann
auch
dadurch
auf
ein
Minimum
reduziert
werden,
dass
nach
dem
Ende
der
Bainitisierungszeit
die
Abkühlung
des
erhaltenen
Stahlformteils
auf
einfache
Weise
an
Luft
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
1,
wherein
after
press
forming,
the
formed
steel
part
is
removed
from
the
press-form
tool
and
brought
in
a
separate
process
step
to
the
bainite
forming
temperature
(TB)
and
maintained
for
the
austempering
period
(tB).
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
nach
dem
Pressformen
das
aus
dem
Vormaterial
pressgeformte
Stahlformteil
aus
der
Pressform
entnommen
und
in
einem
separaten
Arbeitsgang
auf
die
Bainitbildungstemperatur
(TB)
gebracht
und
über
die
Bainitisierungszeit
(tB)
gehalten
wird.
EuroPat v2
As
soon
as
the
bainite
forming
temperature
TB
is
reached,
the
steel
component
still
held
in
the
press-form
tool
is
maintained
for
an
austempering
period
tB
at
the
bainite
forming
temperature
TB
in
an
isothermic
manner.
Sobald
die
Bainitisierungstemperatur
TB
erreicht
ist,
wird
das
nach
wie
vor
in
dem
Pressformwerkzeug
sitzende
Stahlbauteil
über
eine
Bainitisierungszeit
tB
isotherm
auf
der
Bainitisierungstemperatur
TB
gehalten.
EuroPat v2
In
this
case
the
austempering
period
tB
is
limited
such
that,
at
its
end,
the
austenitic
structure
of
the
steel
component
is
essentially
entirely
transformed
to
a
bainitic
structure.
Die
Bainitisierungszeit
tB
ist
dabei
so
bemessen,
dass
an
ihrem
Ende
das
Gefüge
des
Stahlbauteils
im
Wesentlichen
vollständig
bainitisch
ist.
EuroPat v2