Übersetzung für "Arrack" in Deutsch

Whereas special provisions should be adopted for rum, arrack and tafia;
Für Rum, Arrak und Taffia sollten besondere Bestimmungen festgelegt werden.
EUbookshop v2

Shooters and mixed drinks made with strong local coconut liquor arrack.
Shooters und Mixgetränken mit starken lokalen Kokosnuss Schnaps Arrak gemacht.
CCAligned v1

Arrack is made from the juice of the tree.
Vom Saft des Baumes wird der Arrack gemacht.
ParaCrawl v7.1

A great deal of rum and arrack is also distilled from the sugar cane.
Aus dem Rohr wird auch noch viel Rum und Arrack gebrannt.
ParaCrawl v7.1

He thinks I drink Arrack and sees a Palestinian in me, not so much a German.
Er denkt, ich trinke Arrak und bin ein Palästinenser, nicht so sehr Deutscher.
ParaCrawl v7.1

Their key product is arrack, a liquor drawn from the coconut flower.
Sein wichtigstes Produkt ist Arrak, ein Likör, der aus Kokosblüten gewonnen wird.
ParaCrawl v7.1

Ceylon Arrack is made without any artificial flavour additives – only natural ingredients are used within its making.
Ceylon Arrack entsteht ganz ohne künstliche Geschmacks- oder Zusatzstoffe und bedient sich ausschließlich natürlicher Zutaten.
ParaCrawl v7.1

Culture Minister K C Joseph invited controversy when he stated that the consumption of alcoholic drink arrack by expectant tribal mothers was a major cause of death of infants in Attappady adivasi belt.
Der Minister für Kultur K C Joseph rief noch mehr Unverständnis hervor , als er behauptete, dass der Konsum des Branntweins Arrak von schwangeren Müttern der indigenen Bevölkerung einer der Gründe ist für die Kindersterblichkeit im Adivasi-Gürtel in Attappady.
GlobalVoices v2018q4

Whereas it is necessary to maintain in force after 1 March 1980 the provisions applicable within the framework of Council Decision 76/198/EEC of 9 February 1976 on import arrangements for rum, arrack and tafia, falling within subheading 22.09 C I of the Common Customs Tariff and originating in the overseas countries and territories associated with the European Economic Community ('):
Die Bestimmungen, die im Rahmen des Beschlusses 76/198/EWG des Rares vom 9. Februar 1976 über die Einfuhrregelung für Rum, Arrak und Taffia der Tarifstelle 22.09 CI des Gemeinsamen Zolltarifs mit Ursprung in den mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft assoziierten überseeischen Ländern und Gebieten ('¡ anwendbar sind, müssen über den 1. März 19S0 hinaus beibehalten werden.
EUbookshop v2

Arrack should not be confused with raki which is obtained by redistilling raisin or dry fig spirits with aniseed and falls in subheading 2208 90 53 or 2208 90 73.
Arrak darf nicht mit "Raki" verwechselt werden, der durch erneutes Destillieren von Branntwein aus getrockneten Trauben oder getrockneten Feigen unter Verwendung von Aniskörnern hergestellt wird und zu den Unterposition 2208 90 53 oder 2208 90 73 gehört.
EUbookshop v2

From 1 July 1982 to 30 June 1983, rum, arrack and tafia, falling within subheading 22.09 C 1 of the Common Customs Tariff and originating in the ACP Sutes, shall be imported dun. free into the Community within the limits of a Community tariff quou of 193 178 hectolitres of pure alcohol.
Vom 1. Juli 1982 bis zum 30. Juni 1983 sind Rum, Arrak und Taffia der Tarifstelie 22.09 C I des Gemeinsamen Zolltarifs mit Ursprung in den AKP-Staaten in den Grenzen eines Gemeinschaftszoll kontingents von 193 178 Hektolitern reinen Alkohols zollfrei zur Einfuhr in die Gemeinschaft zugelassen.
EUbookshop v2

Regulation provides for the importation into the Community of rum. tafia and arrack originating in the OCTs, free of customs duty, within the limit of a Community tariff quota of 16 740 hi (from 1 July 1994 to 30 June 1995).
Diese Verordnung sieht gemäß dem Beschluß 91/482/EWG des Rates vom 25. Juli 1991 über die Assoziation der Überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, insbesondere Anhang V, die zollfreie Einfuhr von Rum, Taffia und Arrak mit Ursprung in den ÜLG in die Gemeinschaft im Rahmen eines Gemeinschaftszollkontingents von 16 740 hl für die Zeit vom 1. Juli 1994 bis zum 30. Juni 1995 vor.
EUbookshop v2

Council Regulation (EEC) No 487/85 of 26 February 1985 opening, allocating and providing for the administration of a Community tariff quota for rum, arrack and tafia falling within subheading 22.09 C I of the Common Customs Tariff and originating in the OCT associated with the EEC (validity: 1.3.1985 _ 30.6.1985)
Verordnung (EWG) Nr. 487/85 des Rates vom 26. Februar 1985 zur Eröffnung, Aufteilung und Verwaltung eines Gemeinschaftszollkontingents für Rum, Arrak und Taffia der Tarifstelle 22.09 C I des Gemeinsamen Zoll tarifs mit Ursprung in den mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft assoziierten ÜLG (Geltungsdauer: 1.3.1985 - 30.6.1985)
EUbookshop v2

From 1 July 1978 until 30 June 1979 rum, arrack and tafia falling within subheading 22.09 C I of the Common Customs Tariff, originating in the ACP States, shall be imported duty free into the Community within the limits of a Community tariff quota of 161 807 hectolitres of pure alcohol.
Vom 1. Juli 1978 bis zum 30. Juni 1979 sind Rum, Arrak und Taffia der Tarifstelle 22.09 C I des Gemeinsamen Zolltarifs mit Ursprung in den AKP-Staaten zollfrei zur Einfuhr in die Gemeinschaft in den Grenzen eines Gemeinschaftszollkontingents von 161 807 Hektolitern reinen Alkohols zugelassen.
EUbookshop v2

It should be noted that arrack should not be confused with raki which is obtained by re­distilling raisin or dry fig spirits with aniseed and which falls in subheading 22.09 C V.
Es wird darauf hingewiesen, daß Arrak nicht mit » Raki « verwechselt werden darf, der durch erneutes Destillieren von Branntwein aus getrockneten Trauben oder getrockneten Feigen unter Verwendung von Aniskörnern hergestellt wird und zu Tarif­stelle 22.09 C V gehört.
EUbookshop v2

Council Regulation (EEC) No 1700/82 of 24 June 1982 opening, allocating and providing for the administration of a Community tariff quota for rum, arrack and tafia, falling within subheading 22.09 C I of the CCT and originating in the OCT associated with the EEC (1982/1983)
Verordnung (EWG) Nr. 1700/82 des Rates vom 24. Juni 1982 zur Eröffnung, Aufteilung und Verwaltung eines Gemeinschaftszollkontingents für Rum, Arrak und Taffia der Tarifstelle 22.09 C I des Gemeinsamen Zolltarifs mit Ursprung in den mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft assoziierten überseeischen Ländern und Gebieten (1982/1983)
EUbookshop v2

Until the entry into force of a common organization of the market in spirits and notwithstanding Article 130(1), entry into the Community of products of subheading 22.09 CI - rum, arrack, tafia - originating in the ACP States shall be governed by Protocol 5.
Bis zum Inkrafttreten einer gemeinsamen Marktorganisation für Alkohol wird die Einfuhr von Waren der Tarifstelle 22.09 C I -Rum, Arrak, Taffia - mit Ursprung in den AKP-Staaten in die Gemeinschaft unbeschadet von Artikel 130 Absatz 1 durch das Protokoll Nr. 5 geregelt.
EUbookshop v2

Pursuant to Protocol 6 annexed to the Convention, the EU Council adopted on 27 July 1994 a Regulation opening and providing for the administration of a Community tariff quota for rum, tafia and arrack originating in the ACP States for 1994-1995, with a volume of duty-free pure alcohol of 244 827 hi (1).
In Anwendung des Protokolls Nr. 6 im Anhang zum Abkommen nahm der Rat der EU am 27. Juli 1994 eine Verordnung zur Eröffnung und Verwaltung eines Gemeinschaftszollkontingents für Rum, Taffia und Arrak aus den AKP-Staaten über 224.827 hl Reinalkohol zum Nullzollsatz(1)für das Wirtschaftsjahr 1994/1995 an.
EUbookshop v2