Übersetzung für "Arbeitsverfassungsgesetz" in Deutsch
To
maintain
representation
of
all
departments,
it
was
thus
necessary
to
find
a
way
around
the
part
of
the
Employment
Regulations
Act
(Arbeitsverfassungsgesetz
-
ArbVG)
which
stipulates
that
only
Austrian
or
EEA
nationals
are
eligible
for
election
to
works
councils.
Damit
auch
weiterhin
alle
Abteilungen
vertreten
sein
konnten,
mußte
ein
Weg
gefunden
werden,
mit
dem
die
Bestimmung
des
Arbeitsverfassungsgesetzes
(ArbVG)
umgangen
werden
konnte,
derzufolge
nur
Staatsangehörige
Österreichs
oder
des
EWR
in
den
Betriebsrat
wählbar
sind.
EUbookshop v2
The
Employment
Constitution
Act
(Arbeitsverfassungsgesetz)
—paragraph
94
ArbVG),
which
regulates
the
legal
relations
between
employer
and
company
workforce
and
determines
the
nature
and
extent
of
workforce
participation
in
corporate
affairs,
includes
provisions
on,
inter
alia,
the
rights
of
the
works
council
(Betriebsrat)
in
relation
to
education
and
training:
Im
Arbeitsverfassungsgesetz
(§94
ArbVG),
wo
die
Rechtsbeziehungen
zwischen
Betriebsinhabern
und
Belegschaft
sowie
Art
und
Umfang
der
Beteiligung
der
Belegschaft
an
betrieblichen
Fragen
geregelt
sind,
werden
u.
a.
folgende
bildungsbezogene
Rechte
des
Betriebsrates
angeführt:
EUbookshop v2
Labour
relations
today
are
governed
at
every
level
by
the
"Employment
Constitution"
(Arbeitsverfassungsgesetz
ArbVG)
drawn
up
in
1974
and
regularly
amended.
Die
Arbeitsbeziehungen
in
Österreich
werden
heute
auf
allen
Ebenen
durch
das
Arbeitsverfassungsgesetz
(ArbVG)
geregelt,
das
im
Jahr
1974
eingeführt
wurde
und
laufend
überarbeitet
wird.
EUbookshop v2
P
complained
that
because
of
his
Turkish
nationality
he
could
not
stand
for
election
to
work
councils
in
Austria
since
Section
53(1)
of
the
Industrial
Relations
Act
(Arbeitsverfassungsgesetz)
limited
eligibility
for
such
work
councils
to
Austrian
nationals
or
members
of
the
European
Economic
Area
(EEA).
In
der
Rechtssache
Karakurt
gegen
Österreich
klagte
der
Beschwerdeführer,
dass
er
sich
aufgrund
seiner
türkischen
Staatsangehörigkeit
nicht
in
einen
Betriebsrat
wählen
lassen
könne,
da
Paragraf
53
Absatz
1
des
Arbeitsverfassungsgesetzes
das
passive
Wahlrecht
für
Betriebsräte
auf
österreichische
Staatsangehörige
oder
Personen
aus
dem
Europäischen
Wirtschaftsraum
(EWR)
beschränke.
EUbookshop v2
The
changes
to
the
Austrian
Labour
Constitution
Act
(Arbeitsverfassungsgesetz,
ArbVG)
will
also
take
effect
on
1January
2018
and
apply
to
employee
representatives
delegated
to
such
boards
by
representative
bodies
of
the
workforce
after
31
December
2017.
Auch
die
Änderungen
des
Arbeitsverfassungsgesetzes
treten
mit
1.Jänner
2018
in
Kraft
und
gelten
für
die
Entsendung
von
Arbeitnehmervertretern
durch
Organe
der
Arbeitnehmerschaft,
deren
Wahl
nach
dem
31.
Dezember
2017
erfolgt.
ParaCrawl v7.1