Übersetzung für "Appartenance" in Deutsch
Scholem
corrects
Schwarz-Bart
in
the
sense,
that
nothing
can
remind
of
the
original
tradition
of
the
Just
less
than
what
Schwarz-Bart
is
thus
allowing
himself,Â
according
to
which
the
appartenance
to
the
36
Just
could
be
interpreted
also
as
a
family
relationship.
Scholem
korrigiert
Schwarz-Bart
in
der
Hinsicht,
dass
nichts
weniger
an
die
ursprünglicheTradition
der
Gerechten
erinnern
kann
als
was
Schwarz-Bart
sich
dadurch
erlaubt,
wonach
die
Zugehörigkeit
zu
den
36
Gerechten
auch
als
Familienverbindung
interpretiert
werden
könnte.
ParaCrawl v7.1
We
think,
to
understand
this
notion,
of
the
differences
between
the
intellectuals'
fates,
coming
from
the
generation
appartenance,
that
were
born
in
the
sixties
or
those
born
in
the
eighties
of
the
nineteenth
century.
Denkn
man,
um
diesen
Begriff
zu
verstehen,
an
die
von
der
Gegerationszuzgehörigkeit
herstammenden
Unterschiede
zwischen
Intellektuellenschicksalen,
die
in
den
sechziger
oder
jenen,
die
in
den
achtziger
Jahren
des
neunzehnten
Jahrhunderts
geboren
worden
sind
.
ParaCrawl v7.1
It
means
then
for
the
intellectual
(communicative,
ideological,
value-orienting)
world
of
the
globalization,
that
there
are
no
longer
any
theoretical
positions
opposing
to
each
other
(that
can
be
integrated
without
any
difficulty
in
the
global
culture
of
the
discussion),
but
two
imperturbable
centers
which,
from
the
beginning,
have
their
position
about
all
pertinent
problems
and
consider
the
acceptation
of
this
position
as
the
condition
of
the
appartenance
to
their
political
pole.
Für
das
intellektuelle
(kommunikatíve,
ideologische,
wertorientierende)
Welt
der
Globalisation
heißt
es
also,
dass
es
nicht
mehr
einander
gegenüberstehende
theoretische
Positionen
existieren
(die
in
die
globale
Diskussionskultur
ohne
Schwierigkeiten
aufgenommen
werden
könnten),
sondern
zwei
unerschütterliche
Zentren,
die
von
Anfang
an
über
alle
relevante
Probleme
ihre
Position
haben
und
die
Akzeptierung
dieser
Position
als
Bedingung
der
Zugehörigkeit
zu
ihrem
politischen
Pol
ansehen.
ParaCrawl v7.1
On
the
other
side,
we
stated:
it
means
for
the
intellectual
(communicative,
ideological,
value-orienting)
world
of
the
globalization,
that
there
are
no
longer
any
theoretical
positions
opposing
to
each
other,
but
two
imperturbable
centers,
which
consider
the
acceptation
of
this
position
as
the
condition
of
the
appartenance
to
their
political
pole.
Auf
der
anderen
Seite
konstatierten
wir,
für
das
intellektuelle
(kommunikatíve,
ideologische,
wertorientierende)
Welt
der
Globalisation
heißt
es,
dass
nicht
mehr
einander
gegenüberstehende
theoretische
Positionen
existieren,
sondern
zwei
unerschütterliche
Zentren,
die
die
Akzeptierung
dieser
Position
als
Bedingung
der
Zugehörigkeit
zu
ihrem
eigenen
politischen
Pol
ansehen.
ParaCrawl v7.1
We
think,
to
understand
this
notion,
of
the
differences
between
the
intellectuals,
coming
from
the
generation
appartenance,
that
were
born
in
the
sixties
or
those
born
in
the
eighties
of
the
nineteenth
century.
Denke
man,
um
diesen
Begriff
zu
verstehen,
an
die
von
der
Gegerationszuzgehörigkeit
herstammenden
Unterschiede
zwischen
Intellektuellen,
die
in
den
sechziger
oder
jenen,
die
in
den
achtziger
Jahren
des
neunzehnten
Jahrhunderts
geboren
worden
sind
.
ParaCrawl v7.1
The
difference
in
the
philosophical
and
political
basic
conditions
explains
why
the
deep
appartenance
of
Richard
Wagner
or
Friedrich
Nietzsche
to
the
life
reform
and
particularly
ot
its
civilisatory
consciousness
is
much
less,
immediately
visible,
like
it
is
the
case
with
the
great
representatives
of
the
Anglo-Saxon
cultures,
this
difference
in
the
direct
cultural
perception
prevents
however
by
no
means,
that
straight
Wagner
and
Nietzsche
(mainly
–
due
to
the
specific
and
frequently
thematized
life-historical
turns
–
rather
however
Nietzsche)
have
lent
a
larger
frame
and
a
stronger
dynamics
to
a
widely
interpreted
life
reform.
Die
Differenzen
in
den
philosophischen
und
den
politischen
Rahmenbedingungen
erklaert
es,
warum
die
tiefe
Zugehörigkeit
von
Richard
Wagner
oder
Friedrich
Nietzsche
zur
Lebensreform
und
insbesondere
zu
deren
zivilisatorischen
Bewusstsein
viel
weniger
unmittelbar
sichtbar
wird,
wie
es
bei
den
großen
Vertreter
der
angelsaechsischen
Kulturen
der
Fall
ist,
dieser
Unterschied
in
der
direkten
kulturellen
Wahrnehmung
verhindert
es
aber
keineswegs,
dass
es
gerade
Wagner
und
Nietzsche
(vor
allem
–
wegen
der
spezifischen
und
haeufig
thematisierten
lebensgeschichtlichen
Wendungen
–
eher
doch
Nietzsche)
sind,
die
einen
breiteren
Rahmen
und
eine
staerkere
Dynamik
einer
breiter
aufgefassten
Lebensreform
geliehen
haben.
ParaCrawl v7.1
We
can
of
course
live
together
with
the
fact,
that
the
"liberalism"
is
vague,
ambiguous
and
insipid
as
numerous
other
political
terms
-
however,
we
must
with
every
term
consider
a
minimum
of
appartenance
and
relation
with
the
basic
vision
and,
in
this
case,
it
is
more
than
a
terminology
question.
Wir
können
selbstverstaendlich
mit
der
Tatsache
zusammenleben,
dass
der
"Liberalismus"
wie
auch
zahlreiche
andere
politische
Termini,
vage,
vieldeutig
und
blass
ist
-
man
soll
aber
bei
jedem
Terminus
ein
Minimum
an
Zusammengehörigkeit
und
an
Verbindung
mit
der
Grundvision
ausfordern
und
das
ist
in
diesem
Fall
viel
mehr
als
eine
terminologische
Frage.
ParaCrawl v7.1
For
his
appartenance
to
the
Soviet
Marxism
caused,
that
he
has
never
been
considered
by
the
"true"
representatives
of
the
doctrine
as
sufficiently
loyal,
they
started
namely
from
the
sound
supposition,
that
Lukács
can
then
not
at
all
identify
himself
also
with
this
mode
of
thought,
if
he
wanted
it
really.
Denn
seine
Zugehörigkeit
zum
Sowjetmarxismus
verursachte,
dass
er
von
den
"wahren"
Vertretern
der
Lehre
nie
als
loyal
genug
angesehen
worden
ist,
sie
gingen
naemlich
von
der
gesunden
Annahme
aus,
dass
sich
Lukács
mit
dieser
Denkweise
auch
dann
nicht
ganz
identifizieren
kann,
wenn
er
es
wirklich
wollte.
ParaCrawl v7.1
The
accents
of
the
introduction
of
his
book
about
Spinoza
written
in
1924
can
hardly
be
ignored
in
this
context,
with
which
he
makes
the
"appartenance
to
a
nation"
dependent
on
"objective"
criteria...
So
laesst
sich
etwa
die
Akzente
der
Einleitung
seiner
1924
verfassten
Spinoza-Buches
in
diesem
Zusammenhang
kaum
überhören,
mit
welcher
er
die
"Zusammengehörigkeit
zu
einem
Volke"
von
"objektiven"
Kriterien
abhaengig
macht...
ParaCrawl v7.1
The
differences
in
the
philosophical
and
political
general
conditions
are
explaining,
why
Richard
Wagner
's
or
Frederick
Nietzsche
's
deep
appartenance
to
the
life
reform
and
particularly
to
its
civilisatory
consciousness
becomes
much
less
directly
visible,
like
it
is
the
case
with
the
great
representatives
of
the
Anglo-Saxon
cultures,
this
difference
in
the
direct
cultural
perception
prevents
however
by
no
means,
straight
Wagner
and
Nietzsche
(mainly
–
due
to
the
specific
and
often
thematized
life-historical
turns
–
rather
Nietzsche)
from
being
those,
that
have
lent
to
a
widely
conceived
life
reform
a
larger
frame
and
a
stronger
dynamics.
Die
Differenzen
in
den
philosophischen
und
den
politischen
Rahmenbedingungen
erklärt
es,
warum
die
tiefe
Zugehörigkeit
von
Richard
Wagner
oder
Friedrich
Nietzsche
zur
Lebensreform
und
insbesondere
zu
deren
zivilisatorischem
Bewusstsein
viel
weniger
unmittelbar
sichtbar
wird,
wie
es
bei
den
großen
Vertretern
der
angelsächsischen
Kulturen
der
Fall
ist.
Dieser
Unterschied
in
der
direkten
kulturellen
Wahrnehmung
verhindert
es
aber
keineswegs,
dass
es
gerade
Wagner
und
Nietzsche
(vor
allem
–
wegen
der
spezifischen
und
häufig
thematisierten
lebensgeschichtlichen
Wendungen
–
eher
doch
Nietzsche)
sind,
die
die
Lebensreform
mit
einem
breiteren
Rahmen
und
einer
stärkeren
Dynamik
ausgestattet
haben.
ParaCrawl v7.1