Übersetzung für "Antrum" in Deutsch
This
eases
the
mobilization
to
the
antrum.
Dadurch
wird
die
Mobilisation
zur
Kieferhöhle
erleichtert.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
the
necessary
implantation
depth
is
limited
by
the
caudal
limitation
of
the
antrum.
Darüber
hinaus
wird
eine
erforderliche
Implantationstiefe
durch
die
kaudale
Begrenzung
der
Kieferhöhle
limitiert.
ParaCrawl v7.1
The
cables
vanish
in
the
antrum
beneath
the
bogie
pin.
Die
Kabel
verschwinden
in
dem
dafuer
vorgesehenen
Hohlraum
unter
dem
Drehgestellzapfen.
ParaCrawl v7.1
The
solution
is
an
internal
augmentation
of
the
floor
of
the
antrum.
Die
Lösung
besteht
in
einer
internen
Augmentation
des
Kieferhöhlenbodens.
ParaCrawl v7.1
Antrum
gastritis
is
a
gastritis
of
the
antral
(pyloric)
stomach.
Antrum
Gastritis
-
Gastritis
ist
antral
(pilorichnoho)
des
Magens.
ParaCrawl v7.1
The
relation
of
saxophone
and
piano
is
an
antrum.
Das
Verhältnis
von
Saxophon
und
Klavier
ist
ein
Hohlraum.
ParaCrawl v7.1
Vertical
condensation
increases
the
amount
of
available
bone
in
the
area
of
the
floor
of
the
antrum.
Die
vertikale
Kondensation
erhöht
das
Knochenangebot
im
Bereich
des
Kieferhöhlenbodens.
ParaCrawl v7.1
This
method
can
also
be
used
to
deliver
autologous
bone
caudally
from
the
floor
of
the
antrum.
Auch
kann
mit
dieser
Methode
autologer
Knochen
kaudal
des
Kieferhöhlenbodens
appliziert
werden.
ParaCrawl v7.1
Antral
perforation
must
always
be
treated
immediately
if
the
maxillary
antrum
is
not
yet
infected.
Eine
Mund-Antrum-Verbindung
sollte
bei
nicht
infizierter
Kieferhöhle
immer
sofort
versorgt
werden.
ParaCrawl v7.1
With
the
osteotome
technique,
the
cancellous
bone
is
consolidated
laterally,
or
pushed
back
cranially
towards
the
antrum.
Mittels
der
Osteotomtechnik
wird
die
Spongiosa
nach
lateral
verdichtet
oder
nach
kranial
zur
Kieferhöhle
gerichtet
verdrängt.
ParaCrawl v7.1
Thus,
the
principle
of
flotation
is
suitable
in
the
case
of
antacids
in
particular
for
the
treatment
of
ascending
gastric
acid
(reflux),
but
not
for
the
neutralization
of
the
acid
in
lower
sections
of
the
stomach,
such
as,
for
example,
the
antrum.
So
eignet
sich
das
Prinzip
des
Schwimmens
bei
Antazida
vor
allem
zur
Behandlung
aufsteigender
Magensäure
(Reflux),
nicht
jedoch
zur
Neutralisation
der
in
tieferen
Magenabschnitten,
wie
z.B.
dem
Antrum,
befindlichen
Säure.
EuroPat v2
Holding
device
48
consists
of
a
bioactive
material,
which
assures
a
long-term
stable,
mechanically
permanent
growing
together
in
the
antrum.
Die
Haltevorrichtung
48
besteht
aus
einem
bioaktiven
Material,
das
ein
langzeitstabiles,
mechanisch
festes
Verwachsen
im
Antrum
gewährleistet.
EuroPat v2
The
homogenized
is
then
centrifuged
at
1000
g
for
15
minutes,
the
resulting
residue
is
washed
four
times
with
homogenization
buffer
solution
and
finally
re-suspended
in
0.9%
strength
sodium
chloride
solution
(in
a
volume
corresponding
to
5
times
the
amount
by
weight
of
the
antrum).
Das
Homogenisat
wird
dann
15
Minuten
lang
bei
1000
g
zentrifugiert,
der
erhaltene
Rückstand
wird
viermal
mit
Homogenisierungspufferlösung
gewaschen
und
schließlich
in
0,9%-iger
Natriumchloridlösung
(in
einem
der
5-fachen
Gewichtsmenge
des
Antrums
entsprechendem
Volumen)
resuspendiert.
EuroPat v2
The
affinity
of
the
compounds
of
Formula
I
for
motilin
receptors
is
measured
in
vitro
on
a
fraction
of
a
tissue
homogenate
from
rabbit
antrum.
Die
Affinität
der
Verbindungen
der
Formel
I
an
Motilin-Rezeptoren
wird
in
vitro
an
einer
Fraktion
eines
Gewebehomogenats
aus
dem
Kaninchenantrum
gemessen.
EuroPat v2
The
device
of
claim
32,
wherein
a
partial
area
of
the
hermetically
tight
implant
housing
which
comes
to
rest
in
the
implanted
state
over
the
area
of
the
aditus
ad
antrum
is
made
as
a
bendable
membrane
and
wherein
the
implant
is
configured
geometrically
such
that
the
implant
is
adapted
to
be
positioned
and
fixed
over
the
artificial
mastoid
cavity.
Gerät
nach
Anspruch
32,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
Teilbereich
des
hermetisch
dichten
Implantatgehäuses
(200),
der
im
implantierten
Zustand
über
dem
Bereich
des
aditus
ad
antrum
zu
liegen
kommt,
als
Wandlermembran
(17)
ausgebildet
ist
und
daß
das
Implantatgehäuse
geometrisch
so
gestaltet
ist,
daß
es
über
der
artifiziellen
Mastoidhöhle
positioniert
und
fixiert
werden
kann.
EuroPat v2
The
affinity
of
the
compounds
of
the
formula
I
for
motilin
receptors
is
measured
in
vitro
on
a
fraction
of
a
tissue
homogenate
from
rabbit
antrum.
Die
Affinität
der
Verbindungen
der
Formel
I
an
Motilin-Rezeptoren
wird
in
vitro
an
einer
Fraktion
eines
Gewebehomogenats
aus
dem
Kaninchenantrum
gemessen.
EuroPat v2
The
homogenizate
is
then
centrifuged
at
1000
g
for
15
minutes,
the
resulting
residue
was
washed
four
times
with
homogenization
buffer
solution
and
finally
resuspended
in
0.9%
strength
sodium
chloride
solution
(in
a
volume
corresponding
to
5
times
the
amount
by
weight
of
the
antrum).
Das
Homogenisat
wird
dann
15
Minuten
lang
bei
1000
g
zentrifugiert,
der
erhaltene
Rückstand
wird
viermal
mit
Homogenisierungspufferlösung
gewaschen
und
schließlich
in
0,9
%-iger
Natriumchloridlösung
(in
einem
der
5-fachen
Gewichtsmenge
des
Antrums
entsprechendem
Volumen)
resuspendiert.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
aforementioned
disadvantages
are
diminished
or
completely
circumvented
by
the
present
invention
providing
a
hermetically
gas-tight,
biocompatible
and
implantable
electroacoustic
transducer
in
an
implantable
device
for
treatment
of
the
tinnitus
which
is
provided
with
an
electronic
signal
generation
unit
and
a
battery
for
power
supply
as
the
sound-delivering
output
transducer.
The
electroacoustic
transducer
is
designed
such
that,
after
at
least
partial
mastoidectomy,
it
can
be
positioned
in
the
mastoid
cavity
to
permit
the
sound
emitted
from
the
electroacoustic
transducer
to
travel
via
the
natural
passage
of
the
aditus
ad
antrum
from
the
mastoid
to
the
tympanic
cavity
in
the
area
of
the
middle
ear.
Die
oben
genannten
Nachteile
werden
erfindungsgemäß
dadurch
gemindert
oder
völlig
umgangen,
daß
bei
einem
implantierbaren
Gerät
zum
Behandeln
eines
Tinnitus,
das
mit
einer
elektronischen
Signalerzeugungseinheit
und
einer
Batterie
zur
energetischen
Versorgung
versehen
ist,
als
schallabgebender
Ausgangswandler
ein
hermetisch
gasdichter,
biokompatibel
aufgebauter
und
implantierbarer
elektroakustischer
Wandler
vorgesehen
ist,
der
so
ausgebildet
ist,
daß
er
nach
mindestens
teilweiser
Mastoidektomie
in
der
Mastoidhöhle
derart
positionierbar
ist,
daß
der
von
dem
elektroakustischen
Wandler
abgestrahlte
Schall
über
den
natürlichen
Zugang
des
aditus
ad
antrum
vom
Mastoid
zur
Paukenhöhle
in
den
Mittelohrbereich
gelangt.
EuroPat v2
According
to
one
embodiment
of
the
present
invention
the
electroacoustic
transducer
is
held
in
an
implantable
positioning
and
fixing
system
and
aligned
to
the
aditus
ad
antrum
by
means
of
this
system.
Enstsprechend
einer
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
der
elektroakustische
Wandler
in
einem
implantierbaren
Positionier-
und
Fixiersystem
gehaltert
und
mittels
dieses
Systems
auf
den
aditus
ad
antrum
ausrichtbar.
EuroPat v2
The
transducer
15
sits
in
the
implanted
state
in
an
artificial
mastoid
cavity
40
which
is
openly
connected,
via
the
aditus
ad
antrum
41,
to
the
tympanic
cavity
42
.
Der
Wandler
15
sitzt
im
implantierten
Zustand
in
einer
artifiziellen
Mastoidhöhle
40,
die
über
den
aditus
ad
antrum
41
mit
der
Paukenhöhle
42
in
offener
Verbindung
steht.
EuroPat v2
Depending
on
the
existing
individual
anatomical
aspects,
it
may
be
necessary
to
surgically
slightly
widen
the
aditus
ad
antrum
41
during
implantation
after
completed
(partial)
mastoidectomy
in
order
to
ensure
reliable
passage
of
sound
from
the
mastoid
cavity
40
into
the
tympanic
cavity
42
.
Je
nach
gegebenen,
individuellen
anatomischen
Aspekten
kann
es
notwendig
sein,
den
aditus
ad
antrum
41
während
der
Implantation
nach
erfolgter
(Teil-)Mastoidektomie
operativ
geringfügig
zu
erweitern,
um
einen
sicheren
Schalldurchtritt
von
der
Mastoidhöhle
40
in
die
Paukenhöhle
42
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
This
positioning
and
fixing
system
is
used
to
align
and
permanently
fix
the
transducer
15,
based
on
the
given
individual
anatomic
circumstance
in
the
artificial
mastoid
cavity,
such
that
the
sound-emitting
transducer
membrane
17
is
as
near
the
aditus
ad
antrum
41
as
possible.
Dieses
Positionier-
und
Fixiersystem
dient
dazu,
den
Wandler
15
je
nach
den
gegebenen
individuellen
anatomischen
Gegebenheit
in
der
artifiziellen
Mastoidhöhle
so
auszurichten
und
dauerhaft
zu
fixieren,
daß
die
schallabstrahlende
Wandlermembran
17
möglichst
nahe
am
aditus
ad
antrum
41
liegt.
EuroPat v2