Übersetzung für "Anticorodal" in Deutsch
Ring-piece
20
may
be
formed
of
an
aluminum-magnesium-alloy
("Anticorodal").
Der
Ringkörper
20
besteht
aus
einer
Aluminium-Magnesium-Legierung
("Anticorodal").
EuroPat v2
Anticorodal
112
is
particularly
suitable
as
material.
Als
Werkstoff
ist
besonders
Anticorodal
112
geeignet.
EuroPat v2
A
test
body
made
from
Anticorodal
112
facilitates
particularly
accurate
testing.
Ein
aus
Anticorodal
112
hergestellter
Prüfkörper
ermöglicht
eine
besonders
genaue
Prüfung.
EuroPat v2
As
a
criterion
of
the
quality
of
the
adhesive
bond,
the
shear
strength
(on
Anticorodal
B)
is
determined
in
accordance
with
DIN
53283.
Als
Qualitätskriterium
der
Klebverbindung
wird
die
Zugscherfestigkeit
nach
DIN
53283
(auf
Anticorodal
B)
ermittelt.
EuroPat v2
The
Anticorodal
head
is
conceived
according
to
the
most
advanced
pressure
die
casting
techniques
with
a
flowing
and
solid
line.
Der
Kopf
aus
Anticorodal
wurde
gemäß
den
modernsten
Druckgusstechniken
mit
einem
gewandten
und
robusten
Design
entworfen.
ParaCrawl v7.1
The
one
specimen
consists
of
2
steel
strips,
the
other
of
2
strips
of
an
Al-Mg-Si
1
alloy
(Mg:0.6-1%,
Si:
0.7-1.3%,
Mn:
0-0.5%),
obtainable
for
example
under
the
trade
name
of
Anticorodal
100
B,
Schweiz.
Der
eine
Prüfkörper
besteht
aus
2
Stahlstreifen,
der
andere
aus
2
Streifen
einer
AI-Mg-Si
I-Legierung
(Mg:
0,6-1
%,
Si:
0,7-1,3%,
Mn:
0-0,5%),
z.
B.
unter
Bezeichnung
Anticorodal
100
B"
von
der
Schweiz.
EuroPat v2
Sticking
of
metal:
Anticorodal
B
metal
strips
(170×25
mm2)
are
stuck,
with
an
overlap
of
12.5
mm,
with
the
resin
melt
from
Example
8
and
the
melt
is
cured
as
described
above.
Metallverklebung:
Blechstreifen
(170
x
25
mm
2)
aus
Anticorodal
B
werden
mit
der
Harzschmelze
aus
Beispiel
8
in
einer
Ueberlappung
von
12,5
mm
verklebt
und
wie
oben
beschrieben
ausgehärtet.
EuroPat v2
After
the
mixture
has
been
deaerated
and
cured
in
an
aluminium
(Anticorodal)
mould
4
mm
thick
for
2
hours
at
150°
C.
and
for
2
hours
at
250°
C.,
homogeneous
mouldings
having
the
following
properties
are
obtained:
Nach
Entlüftung
der
Mischung
und
Härtung
derselben
in
einer
4
mm
dicken
aluminumform
(Anticorodal)
während
2
Stunden
(h)
bei
150'C
und
2
h
bei
250°C
werden
homogene
Formkörper
mit
folgenden
Eigenschaften
erhalten:
EuroPat v2
The
A33
–
STEPHI
2.0
is
an
aluminium
stirrup
made
in
series
6000
anticorodal
aluminium,
a
material
normally
used
in
car
manufacture
or
in
aeronautics.
Der
A33
–
STEPHI
2.0
ist
ein
Steigbügel
aus
Aluminium,
gefertigt
aus
Anticorodal
Serie
6000,
einem
Material,
das
vor
allem
für
Kraftfahrzeuge
und
in
der
Luftfahrt
angewandt
wird.
CCAligned v1
The
swingarm,
in
Anticorodal,
It
is
now
well
32
mm
longer
than
the
one
mounted
on
the
Yamaha
600
TT
and
with
extraordinary
stiffness.
Die
Schwinge,
in
Anticorodal,
Es
ist
jetzt
gut
32
mm
länger
als
die
auf
dem
Yamaha
montiert
600
TT
und
mit
außergewöhnlicher
Steifigkeit.
ParaCrawl v7.1
The
resin
is
poured
into
a
mould,
which
is
made
of
Anticorodal
(aluminium
alloy)
and
has
been
pre-warmed
to
100°
C.,
and
is
cured
for
4
hours
at
100°
C.
and
for
12
hours
at
160°
C.
The
following
properties
are
determined
for
the
resulting
moulded
sheet:
Das
Harz
wird
in
eine
auf
100
°C
vorgewärmte
Form
aus
Anticorodal
(Aluminiumlegierung)
gegossen
und
während
4
Stunden
bei
100°C
und
12
Stunden
bei
160
°C
gehärtet.
An
der
erhaltenen
Formstoffplatte
werden
folgende
Eigenschaften
gemessen:
EuroPat v2
The
reaction
mixture
is
poured
into
a
pre-warmed
Anticorodal
mould
and
cured
for
16
hours
at
160°
C.
The
following
properties
are
determined
for
the
cured
moulded
sheets:
Die
Reaktionsmischung
wird
in
eine
vorgewärmte
Form
aus
Anticorodal
gegossen
und
während
16
Stunden
bei
160
°C
gehärtet.
An
den
gehärteten
Formstoffplatten
werden
folgende
Eigenschaften
gemessen:
EuroPat v2
Curing
is
carried
out
for
2
hours
at
120°
C.
and
then
for
30
minutes
at
180°
C.
The
criterion
of
the
quality
of
the
adhesive
bonds
is
the
shear
strength
according
to
DIN
53283
(on
Anticorodal
B).
Die
Härtung
erfolgt
zwei
Stunden
bei
120
°C
und
dann
30
Minuten
bei
180
°C.
Als
Qualitätskriterium
der
Klebverbindungen
wird
die
Zugscherfestigkeit
nach
DIN
53283
(auf
Anticorodal
B)
gemessen.
EuroPat v2