Übersetzung für "Answerback" in Deutsch
The
control
and
answerback
unit
23
sets
a
desired
capacitance
at
the
capacitor
bank
19.
Vom
ersten
Steuer-
und
Rückmeldegerät
23
wird
eine
gewünschte
Kapazität
an
der
Kondensatorbank
19
eingestellt.
EuroPat v2
Additionally,
further
sensors
arranged
in
the
transport
path
can
provide
an
answerback
about
the
current
position
of
the
leading
letter
edge.
Zusätzlich
können
weitere
im
Transportweg
angeordnete
Sensoren
Rückmeldung
über
die
aktuelle
Position
der
Briefvorderkante
geben.
EuroPat v2
In
addition
to
pure
function
monitoring,
an
acknowledgement
of
signals
as
well
as
an
answerback
of
the
value
of
one
or
more
operating
parameters
is
possible.
Neben
der
reinen
Funktionsüberwachung
ist
auch
eine
Quittierung
von
Signalen
sowie
weiterhin
eine
Rückmeldung
des
Wertes
eines
oder
mehrerer
Betriebsparameter
möglich.
EuroPat v2
The
control
console
15,
via
the
control
means
14,
also
permit
the
distance
between
the
x-ray
tube
2
and
the
input
luminescent
screen
of
the
image
intensifier
5,
and
the
distance
of
the
input
luminescent
screen
from
the
patient
1
to
be
varied,
as
schematically
indicated
by
the
lines
proceeding
between
the
control
unit
14
and
each
of
the
x-ray
tube
2
and
the
image
intensifier
5.
Conventional
units
in
the
image
intensifier
5
and
the
x-ray
tube
2
provide
an
answerback
of
the
current
position
of
those
components
to
the
control
unit
14.
Mittels
der
Steuereinrichtung
14
und
der
Tatatur
15
besteht
weiterhin
die
Möglichkeit,
in
nicht
dargestellter
Weise
den
Abstand
zwischen
der
Röntgenröhre
2
und
dem
Eingangsleuchtschirm
des
Röntgenbildverstärkers
5
und
den
Abstand
des
Eingangsleuchtschirmes
des
Röntgenbildverstärkers
5
von
dem
Patienten
1
zu
verändern,
wobei,
wie
mittels
der
in
Fig.
1
dargestellten,
zwischen
der
Röntgenröhre
2
bzw.
dem
Röntgenbildverstärker
5
und
der
Steuerungseinheit
14
verlaufenden
Leitungen
schematisch
angedeutet
ist,
eine
Rückmeldung
der
aktuellen
Position
der
Röntgenröhre
2
bzw.
des
Röntgenbildverstärkers
5
erfolgt.
EuroPat v2
The
image
intensifier
5
includes
electron
optics
having
a
switchable
magnification
factor
which
can
be
adjusted
by
the
control
console
15
through
the
control
unit
14,
again
with
an
answerback
identifying
the
current
magnification
factor
f
the
optics.
This
is
schematically
indicated
by
an
additional
line
between
the
image
intensifier
5
and
the
control
unit
14.
Der
Röntgenbildverstärker
5
besitzt
eine
Elektronenoptik
mit
umschaltbarem
Vergrößerungsfaktor,
der
mittels
der
Tastatur
15
und
der
Steuerungseinheit
14
zu
beeinflussen
ist,
wobei
eine
Rückmeldung
über
den
aktuellen
Vergrößerungsfaktor
der
Elektronenoptik
erfolgt,
was
durch
eine
weitere
zwischen
dem
Röntgenbildverstärker
5
und
der
Steuerungseinheit
14
vorgesehene
Leitung
angedeutet
ist.
EuroPat v2
After
overcoming
this
retaining
force,
this
muscle
exertion
leads
to
an
excess
stroke
that
is
intercepted
in
combination
with
the
stops
allocated
to
the
switch
position,
as
a
result
whereof
the
operator
receives
a
clearly
noticeable
answerback
or
feedback
that
the
neutral
position
has
been
left
and
that
the
switch
event
has
been
triggered.
Diese
Muskelanspannung
führt
nach
Überwindung
der
Haltekraft
zu
einem
Überhub,
der
in
Verbindung
mit
den
den
Schaltstellungen
zugeordneten
Anschlägen
aufgefangen
wird,
wodurch
die
Bedienperson
eine
deutlich
spürbare
Rückmeldung
dafür
erhält,
daß
die
Neutralstellung
verlassen
wurde
und
daß
ein
Schaltvorgang
ausgelöst
worden
ist.
EuroPat v2
The
answerback
about
the
switch
condition
can
particularly
be
clearly
noticed
by
the
operator,
because
of
the
limitation
of
the
excess
stroke
by
the
stops
occurs
after
a
relatively
short
displacement
path
immediately
after
overcoming
the
pressure
point.
Die
Rückmeldung
über
den
Schaltzustand
ist
von
der
Bedienperson
insbesondere
deshalb
deutlich
spürbar,
weil
die
Begrenzung
des
Überhubes
durch
die
Anschläge
nach
einem
relativ
kurzen
Verstellweg
unmittelbar
nach
Überwinden
des
Druckpunktes
erfolgt.
EuroPat v2
When
it
is
found
that
a
micro-capsule
of
the
prescribed
color
is
present
at
a
location
allocated
to
a
specific
printing
point
of
the
printing
master
that
is
currently
impinged
by
the
focussed
laser
beam,
an
answerback
ensues
from
this
one
micro-capsule
to
a
detector
system
whose
detector
signal
is
used
to
now
key
the
laser
beam
to
such
a
high
energy
at
this
moment
that
a
bursting
of
this
one
micro-capsule
ensues.
Stellt
man
fest,
daß
an
einem
momentan
vom
fokussierten
Laserstrahl
getroffenen
Ort,
dem
ein
bestimmter
Druckpunkt
der
Druckvorlage
zugeordnet
ist,
eine
Mikrokapsel
der
vargegebenen
Farbe
vorhanden
ist,
erfolgt
von
dieser
einen
Mikrokapsel
eine
Rückmeldung
an
ein
Detektorsystem,
dessen
Detektorsignal
dazu
benutzt
wird,
jetzt
in
diesem
Augenblick
den
Laserstrahl
auf
so
hohe
Energie
zu
tasten,
daß
ein
Zerplatzen
dieser
einen
Mikrokapsel
erfolgt.
EuroPat v2
When
a
defined
color
is
to
be
printed
and
when
the
answerback
"a
micro-capsule
having
the
appertaining
colorant
is
present
here"
is
present
for
the
momentary
location
of
the
incidence
of
the
laser
beam,
the
printing
ensues
by
pulsed
keying
of
the
laser
beam
to
high
energy.
Soll
eine
bestimmte
Farbe
gedruckt
werden
und
liegt
für
den
momentanen
Ort
des
Auftreffens
des
Laserstrahls
die
Rückmeldung
vor
"hier
ist
eine
Mikrokapsel
des
betreffenden
Farbstoffes
vorhanden"
erfolgt
das
Drucken
durch
pulsweises
Tasten
des
Laserstrahls
auf
hohe
Energie.
EuroPat v2
To
that
end,
an
element
having
controllable
motion
such
as,
for
example,
a
stepping
motor
or
a
motor
with
an
answerback
is
especially
expedient
as
the
drive
element.
Dazu
ist
als
Antriebselement
für
den
Spiegel
ein
Element
mit
kontrollierbarer
Bewegung
wie
z.B.
ein
Schrittmotor
oder
Motor
mit
Rückmeldung
besonders
zweckmäßig.
EuroPat v2
Further
safety
is
obtainable
by
entry
of
the
basic
answerback
of
the
vessel
to
be
released
after
input
of
the
secret
number.
Eine
weitere
Sicherheit
ist
dadurch
erzielbar,
wenn
nach
Eingabe
der
Geheimzahl
die
Grundkennung
des
freizugebenden
Fahrzeugs
eingegeben
wird.
EuroPat v2
To
release
a
vessel
by
means
of
the
input
described
of
a
secret
number,
followed,
if
desired,
by
the
basic
answerback
of
the
vessel
to
be
released,
it
is
also
possible,
of
course,
for
the
shipowner
or
the
authorized
person
to
enter
a
time
period
of
full
hours
at
the
input
unit
so
as
to
fix
for
how
long
this
sailing
authorization
is
to
remain
stored
in
the
central
computer.
Zur
Freigabe
eines
Fahrzeugs
mittels
der
beschriebenen
Eingabe
einer
Geheimzahl,
ggf.
gefolgt
von
der
Grundkennung
des
freizugebenden
Fahrzeugs
ist
es
selbstverständlich
auch
möglich,
daß
der
Schiffseigner
oder
die
autorisierte
Person
an
der
Eingabeeinheit
eine
Zeitspanne
in
vollen
Stunden
eingibt,
um
festzulegen,
wie
lang
diese
Auslaufberechtigung
im
Zentralrechner
gespeichert
bleiben
soll.
EuroPat v2
The
answerback
device
is
connected
for
the
transmission
of
identification
and
characteristic
data
with
the
evaluation
circuit
by
way
of
at
least
two
of
the
lines
normally
utilized
for
the
measured
value
transmission
and/or
the
energy
supply
of
the
sensor
device
and
by
way
of
a
further
line
serving
the
transmission
of
a
clock
signal
and
is
activatable
by
the
same.
Der
Kennungsgeber
ist
zur
Übertragung
der
Kennungsdaten
über
wenigstens
zwei
der
normalerweise
zur
Meßwertübertragung
und/oder
der
Energieversorgung
des
Meßwertaufnehmers
herangezogenen
Leitungen
und
eine
weitere,
der
Übermittlung
eines
Taktsignals
dienende
Leitung
an
die
Auswerteschaltung
angeschlossen
und
von
dieser
aktivierbar.
EuroPat v2
A
sensor
device
structurally
not
combined
with
an
evaluation
circuit,
for
detecting
physical
magnitudes
is
equipped
with
an
answerback
device,
in
the
memory
component
of
which
are
stored
correction
data
(sensor
identification
and
characteristic
data).
Ein
baulich
nicht
mit
einer
Auswerteschaltung
vereinigter
Meßwertaufnehmer
zur
Erfassung
physikalischer
Größen
ist
mit
einem
Kennungsgeber
ausgestattet,
in
dessen
Speicherbaustein
Korrekturdaten
(Aufnehmerkennungsdaten)
abgespeichert
sind.
EuroPat v2