Übersetzung für "Ambiphilic" in Deutsch

Ambiphilic creams with an isopropyl myristate content have particularly favorable properties.
Ambiphile Cremes mit einem Isopropylmyristat-Gehalt weisen besonders gün­stige Eigenschaften auf.
EuroPat v2

Polymeric micelles are physical aggregates of ambiphilic macromolecules, which can form spontaneously in water by self-organization.
Polymermizellen sind physikalische Aggregate ambiphiler Makromoleküle, die sich in Wasser spontan durch Selbstorganisation bilden können.
EuroPat v2

In this case the core of these polymers may be hydrophobic, in which case the polymers have ambiphilic properties overall.
Hierbei kann der Kern dieser Polymere hydrophob sein, wobei die Polymere insgesamt ambiphile Eigenschaften aufweisen.
EuroPat v2

Thus, the ambiphilic nature can be recognized most simply by the fact that a droplet-like dispersion of the fatty phase in the water phase is no longer clearly perceptible in microscopic examinations.
So ist die Ambiphilie am einfachsten dadurch zu erkennen, daß bei mikroskopischen Untersuchungen eine tröpfchenförmige Verteilung der Fettphase in der Wasserphase nicht mehr deutlich erkennbar ist.
EuroPat v2

Although ambiphilic creams are formally classified as hydrophilic cream systems, they are dilutable or miscible with lipid-like substances, such as, for example, hydrocarbons, vegetable or synthetic oils and the like, just as they are also always miscible with water.
Obwohl man ambiphile Cremes formal zu den hydrophilen Cremesystemen rechnet, sind sie mit lipidartigen Stoffen, wie z. B. Kohlenwasserstoffen, vegetabilischen oder synthetischen Ölen und dergleichen, verdünnbar bzw. mischbar, ebenso wie andererseits stets Mischungsfähigkeit mit Wasser gegeben ist.
EuroPat v2

The quantitative proportions of the lipids or lipid-like substances forming the fatty phase generally lie in such a range that the ambiphilic creams can be regarded as a kind of excessively fatty oil-in-water cream.
Die Mengenanteile der die Fettphase bildenden Lipide bzw. lipidartigen Stoffe liegen im allgemeinen in einem derartigen Bereich, daß die ambiphilen Cremes als eine Art überfettete O/W-Creme betrachtet werden kann.
EuroPat v2

Nevertheless, it has been shown that the known ambiphilic creams need to be further improved in terms of their consistency and their spreading and penetration qualities, in addition to tolerance problems that have been observed for some time.
Es hat sich indessen gezeigt, daß die bekannten ambiphilen Cremes hinsichtlich ihrer Konsistenz und ihren Spreit- und Penetrationseigenschaften noch verbesserungsbedürftig sind, abgesehen von seit einiger Zeit beobachteten Verträglichkeitsproblemen.
EuroPat v2

This fact was unexpected because it is precisely the mixture of, for example, glycerol monostearate and fatty alcohols that has been regarded as particularly favorable for the formulation of ambiphilic creams (see above-mentioned formulations and literature).
Diese Tatsache war überraschend, weil gerade das Gemisch von beispielsweise Glycerolmonostearat und Fettalkoholen als besonders günstig für die Rezeptur ambiphiler Cremes angesehen wurde (vgl. vorerwähnte Rezepturen und Literatur).
EuroPat v2

A further possibility for the preparation of ambiphilic creams that replace propylene glycol involves an additional content of isopropyl myristate.
Eine weitere Möglichkeit für die Darstellung ambiphiler Propylenglykol ersetzender Cremes besteht in dem zusätzlichen Gehalt von Isopropylmyristat.
EuroPat v2

It has been shown unexpectedly that a content of isopropyl myristate is quite generally accessible for application in ambiphilic creams.
Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß ein Gehalt an Isopropylmyristat ganz allgemeiner Anwendung bei ambiphilen Cremes zugänglich ist.
EuroPat v2

By the procedure of the invention it is possible to replace propylene glycol completely or to the desired extent or to prepare ambiphilic creams that, if desired, are completely free of propylene glycol.
Auf dem erfindungsgemäßen Wege gelingt es, Propylenglykol vollständig oder im gewünschten Umfang zu ersetzen bzw. ambiphile Cremes herzustellen, die gegebenenfalls völlig frei sind von Propylenglykol.
EuroPat v2

An emulsion gel for transdermal administration comprises, for example, the active agent or active agent mixture, penetration-enhancing media, emulsifiers (ambiphilic representatives of the penetration-enhancing media being able to serve as emulsifiers), and optionally matrix-forming agents.
Ein Emulsionsgel zur transdermalen Applikation besteht beispielsweise aus dem Wirkstoff oder Wirkstoffgemisch, penetrationsverstärkenden Mitteln, Emulgatoren (wobei ambiphile Vertreter der penetrationsverstärkenden Mittel als Emulgatoren dienen können) und gegebenenfalls Matrixbildnern.
EuroPat v2

Ambiphilic creams are known as spreadable emulsions that contain a fatty phase, a water phase and both a water-in-oil and an oil-in-water emulsifier as the main constituents.
Unter ambiphilen Cremes versteht man streichfähige Emulsionen, die als wesentliche Bestandteile eine Fettphase, eine Wasserphase und sowohl einen Wasser-in-Öl- als auch einen Öl-in-Wasser-Emulgator enthalten.
EuroPat v2

As a further constituent, the ambiphilic creams heretofore known have contained propylene glycol (1,2-propanediol) as an emollient and humectant.
Als weiteren Bestandteil enthalten die ambiphilen Cremes bislang Propylenglykol (1,2-Propandiol) als Weichmacher und als Feuchthaltemittel.
EuroPat v2

The special advantage of the ambiphilic cream bases lies in their capability to release water-soluble and fat-soluble active pharmaceuticals without hindrance.
Der besondere Vorteil der ambiphilen Cremegrundlagen besteht in ihrer Fähigkeit der ungehinderten Liberation von wasserlöslichen und fettlöslichen pharmazeutischen Wirkstoffen.
EuroPat v2

Instead of stabilizers such as p-hydroxybenzoic acid that frequently cause contact allergies, known ambiphilic creams contain, as the antimicrobial substance, propylene glycol, that at the same time acts as an emollient and humectant.
Anstelle der häufig Kontaktallergien auslösenden Konservierungsmittel, wie p-Hydroxybenzoesäure, enthalten diese ambiphilen Cremes Propylenglykol als antimikrobielle Substanz, die gleichzeitig als Weichmacher und Feuchthaltemittel wirkt.
EuroPat v2

The attempt to replace this polyhydric alcohol by glycerol or sorbitol has, however, led to a loss of the ambiphilic character that could not have been predicted.
Der Versuch, diesen mehrwertigen Alkohol durch Glycerol oder Sorbitol zu ersetzen, hat jedoch, ohne daß dies vorhersehbar gewesen wäre, zum Verlust der Ambiphilie geführt.
EuroPat v2

Unexpectedly, it has now been found that ambiphilic creams that are independent or free of propylene glycol can nevertheless be prepared with a content of glycerol or sorbitol under specified conditions that were not foreseeable by one skilled in the art.
Überraschenderweise wurde nunmehr gefunden, daß sich Propylenglykol-unabhängige bzw. -freie ambiphile Cremes dennoch mit einem Gehalt an Glycerol bzw. Sorbitol unter bestimmten, für den Fachmann nicht voraussehbaren Bedingungen herstellen lassen.
EuroPat v2

Such a content not only makes it possible to improve the ambiphilic character regardless of type and quantity of the emulsifiers, of any propylene glycol contents that may be present and of other constituents, but it also provides an excellent spreadability and improved tolerance.
Ein solcher Gehalt ermöglicht es, unabhängig von Art und Menge der Emulgatoren, von etwaigen Propylenglkyolgehalten und von sonstigen Bestandteilen nicht nur die Ambiphilie zu verbessern, sondern es ergibt sich auch eine ausgezeichnete Spreitbarkeit und verbesserte Verträglichkeit.
EuroPat v2

The ambiphilic creams according to the invention can contain glycerol and/or sorbitol, preferably in proportions of 1 to 20 weight percent, especially 5 to 15 weight percent, most preferably 10 weight percent.
Die erfindungsgemäßen ambiphilen Cremes können Glycerol und/oder Sorbitol, vorzugsweise in Mengen von 1 bis 20 Gew.-%, insbesondere 5 bis 15 Gew.-%, vorzugsweise 10 Gew.-%, enthalten.
EuroPat v2

Ambiphilic creams with improved spreading and penetration properties as well as improved tolerance contain a glycerol-monostearate-free water-in-oil emulsifier and glycerol and/or sorbitol.
Ambiphile Cremes mit verbesserten Spreit- und Penetrationseigenschaften sowie verbesserter Verträglichkeit enthalten einen Glycerolmonostearat-freien W/O-Emulgator und Glycerol und/oder Sorbit.
EuroPat v2

The transdermal therapeutic system as claimed in claim 5, wherein the ambiphilic solvent is selected from the group consisting of 1,3-butanediol, diethylene glycol monoethyl ether, diethylene glycol dimethyl ether, dipropylene glycol, propylene glycol, tetrahydrofurfuryl alcohol, diethylene glycol monobutyl ether, carboxylic esters of tri- and diethylene glycol, polyoxyethylated fatty alcohols of 6-18 carbon atoms, and mixtures thereof.
Transdermales therapeutisches System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das ambiphile Lösemittel aus der Gruppe enthaltend 1,3-Butandiol, Diethylenglykolmonoethylether, Diethylenglykoldimethylether, Dipropylenglykol, Propylenglykol, Tetrahydrofurfurylalkohol, Diethylenglykolmonobutylether, Carbonsäureester von Tri- und Diethylenglykol, polyoxyethylierte Fettalkohole von 6 - 18 C-Atomen oder Mischungen hiervon, ausgewählt ist.
EuroPat v2

The siliconization of the backing layer likewise proves particularly important for the active ingredient in conjunction with systems of the kind known as microreservoir systems based on silicone adhesives and ambiphilic solvents.
Als ebenfalls besonders wichtig erweist sich die Silikonisierung der Rückschicht in Verbindung mit so genannten Mikroreservoirsystemen auf Basis von Silikonklebstoffen und ambiphilen Lösemitteln für den Wirkstoff.
EuroPat v2

In the production of such systems the active ingredient is dissolved in an ambiphilic solvent such as dipropylene glycol or 1,3-butanediol, for example, and the solution is dispersed in the solution of the adhesive.
Bei der Herstellung von solchen Systemen wird der Wirkstoff in einem ambiphilen Lösemittel wie z.B. Dipropylenglycol oder 1,3-Butandiol gelöst und die Lösung in der Lösung des Klebstoffes dispergiert.
EuroPat v2

The reason for this is the formation of a very thin film of the ambiphilic solvent on the surface of the dried active ingredient film.
Ursache ist die Bildung eines sehr dünnen Films aus dem ambiphilen Lösemittel auf der Oberfläche des getrockneten wirkstoffhaltigen Films.
EuroPat v2

Present in the polymer layer 2 are microreservoirs which contain at least one active ingredient which is in solution in an ambiphilic solvent.
In der Polymerschicht 2 sind Mikroreservoire vorhanden, die zumindest einen Wirkstoff enthalten, der in einem ambiphilen Lösemittel gelöst ist.
EuroPat v2

Suitable ambiphilic solvents are 1,3-butanediol, diethylene glycol monomethyl ether, diethylene glycol dimethyl ether, dipropylene glycol, propylene glycol, tetrahydrofurfuryl alcohol, diethylene glycol monobutyl ether, carboxylic esters of tri- and diethylene glycol, and polyoxyethylated fatty alcohols of 6-18 carbon atoms.
Als ambiphile Lösemittel sind 1,3-Butandiol, Diethylenglykolmonomethylether, Diethylenglykoldimethylether, Dipropylenglykol, Propylenglykol, Tetrahydrofurfurylalkohol, Diethylenglykolmonobutylether, Carbonsäureester von Tri- und Diethylengylkol, polyoxyethylierte Fettalkohole von 6 - 18 C-Atomen geeignet.
EuroPat v2