Übersetzung für "Airbrake" in Deutsch
There
are
currently
no
product
reviews
for
Airbrake
MX
Jet
Black
Speed
Race
Ready
Roll-Off.
Es
liegen
noch
keine
Produktbewertungen
für
Oakley
Airbrake
MX
Jet
Black
Speed
Race
Ready
Roll-Off
vor.
ParaCrawl v7.1
There
are
currently
no
product
reviews
for
Airbrake
MX
Blue
Orange
Retro
Speed/Clear.
Es
liegen
noch
keine
Produktbewertungen
für
Oakley
Airbrake
MX
Jet
Black
Speed/Clear
vor.
ParaCrawl v7.1
There
are
currently
no
product
reviews
for
Airbrake
MX
Matte
White
Speed/Clear.
Es
liegen
noch
keine
Produktbewertungen
für
Oakley
Airbrake
MX
Red
Retro
Speed/Clear
vor.
ParaCrawl v7.1
There
are
currently
no
product
reviews
for
Airbrake
MX
Hyperdrive
Red/Clear.
Es
liegen
noch
keine
Produktbewertungen
für
Oakley
Airbrake
MX
Hyperdrive
Red/Clear
vor.
ParaCrawl v7.1
But
the
driver
can
also
manually
operate
the
Airbrake
in
order
to
increase
the
contact
pressure
further,
during
particularly
sporty
driving,
for
example.
Jedoch
kann
der
Fahrer
manuell
die
so
genannte
Airbrake
aufstellen,
um
-
etwa
für
besonders
sportliches
Fahren
-
den
Anpressdruck
weiter
zu
erhöhen.
ParaCrawl v7.1
At
a
100
euro
price
mark
it
lands
at
the
upper
end
of
the
budget
scale
but
still
doesn't
trouble
the
Oakley
Airbrake
MX.
Bei
einem
Preis
von
100
Euro
liegt
die
Brille
im
oberen
Preissegment,
reicht
aber
nicht
an
die
Oakley
Airbrake
MX
heran.
ParaCrawl v7.1
While
in
the
case
of
known
high-lift
systems
this
was
only
possible
for
primary
flight
control
elements
such
as
rudders,
ailerons,
to
some
extent
also
airbrake
flaps,
in
the
case
of
the
actuating
system
according
to
the
invention
the
landing
flaps
with
their
great
potential
roll
authority
are
added
to
the
available
options.
Während
dies
bei
bekannten
Hochauftriebssystemen
nur
für
die
primären
Flugsteuerungselementen,
wie
Seitenruder,
Querruder,
zum
Teil
auch
Bremsklappen,
möglich
war,
kommen
bei
dem
erfindungsgemäßen
Stellsystem
auch
die
Landeklappen
mit
ihrer
großen
potentiellen
Rollautorität
hinzu.
EuroPat v2
Hydraulically
actuated
and
with
a
planform
surface
area
of
more
than
6,500
cm2,
the
wing
constantly
adjusts
to
optimise
the
levels
of
downforce
and
aerodynamic
balance
and
functions
as
an
airbrake
under
heavy
braking.
Hydraulisch
betätigt
und
mit
einer
Grundfläche
von
mehr
als
6.500
cm2
passt
sich
der
Flügel
ständig
an,
um
Abtrieb
und
aerodynamische
Balance
zu
optimieren,
und
fungiert
als
Bremsklappe
bei
starkem
Bremsen.
ParaCrawl v7.1
One
of
the
switch
modules
in
the
centre
console
was
designed
to
operate
the
airbrake
on
the
boot
lid,
which
automatically
extended
from
95
km/h,
enhancing
downforce.
Eines
der
Schaltmodule
auf
der
Mittelkonsole
diente
zur
Bedienung
der
Luftbremse
auf
dem
Kofferraumdeckel,
die
ab
95
km/h
automatisch
im
Heckbereich
ausfuhr
und
für
mehr
Antrieb
sorgte
oder
sich
beim
Verzögern
sogar
steil
in
die
Fahrtluft
stemmte,
um
optimale
Verzögerung
zu
garantieren.
ParaCrawl v7.1
The
aerodynamic
concept
follows
that
of
the
SLR
Coupé,
with
an
airbrake
integrated
into
the
boot
lid,
an
enclosed
underbody
and
a
diffusor
in
the
rear
bumper
to
ensure
the
greatest
possible
downforce
at
the
rear
axle.
Er
nutzt
das
bereits
vom
SLR
Coupé
bekannte
Aerodynamikkonzept
mit
einer
im
Kofferraumdeckel
integrierten
Airbrake,
einem
geschlossenen
Unterboden
und
einem
Diffusor
im
Heckstoßfänger
für
größtmöglichen
Abtrieb
an
der
Hinterachse.
ParaCrawl v7.1
The
Airbrake
is
also
raised
during
powerful
braking
at
speeds
above
120
km/h,
so
as
to
stabilise
the
vehicle
even
more
in
such
situations,
thus
facilitating
maximum
possible
deceleration.
Zudem
richtet
sich
die
Airbrake
beim
starken
Bremsen
oberhalb
von
120
km/h
auf,
um
den
Wagen
dabei
noch
weiter
zu
stabilisieren
und
maximale
Verzögerung
zu
ermöglichen.
ParaCrawl v7.1
As
a
result,
the
vehicle
featured
a
virtually
smooth
underbody,
special
air
baffles
for
the
rear
wheels,
front
diffusers
in
front
of
the
front
wheels
and
a
six-channel
diffuser
(airbrake)
at
the
rear.
Deshalb
ging
das
Fahrzeug
mit
einem
nahezu
glatten
Unterboden,
speziellen
Luftleitblechen
an
den
Hinterrädern,
Frontdiffusoren
vor
den
Vorderrädern
und
einem
Sechskanal-Diffusor
(Airbrake)
im
Heck
an
den
Start.
ParaCrawl v7.1
The
aerodynamic
concept
follows
that
of
the
SLR
Coupé,
with
an
airbrake
integrated
into
the
boot
lid,
an
enclosed
underbody
and
a
diffusor
in
the
rear
bumper
to
ensure
the
greatest
possible
downforce
on
the
rear
axle.
Er
nutzt
das
bereits
vom
SLR
Coupé
bekannte
Aerodynamikkonzept
mit
einer
im
Kofferraumdeckel
integrierten
Airbrake,
einem
geschlossenen
Unterboden
und
einem
Diffusor
im
Heckstoßfänger
für
größtmöglichen
Abtrieb
an
der
Hinterachse.
ParaCrawl v7.1
If
the
driver
hits
the
brakes
hard
at
high
speed,
the
airbrake
tilts
up
into
the
airstream
automatically.
Tritt
der
Fahrer
bei
hoher
Geschwindigkeit
hart
auf
das
Bremspedal,
stellt
sich
die
Airbrake
automatisch
in
den
Luftstrom.
ParaCrawl v7.1
The
spoiler
also
doubles
as
an
airbrake:
when
the
driver
brakes
heavily,
it
rises
to
an
angle
of
65
degrees,
not
only
ensuring
increased
aerodynamic
drag
but
also
shifting
the
aerodynamic
centre
further
towards
the
rear.
Darüber
hinaus
wirkt
der
Spoiler
als
zusätzliche
Luftbremse:
Wenn
der
Fahrer
heftig
bremst,
stellt
dieser
sich
im
Winkel
von
65
Grad
auf
und
sorgt
so
nicht
nur
für
einen
erhöhten
Luftwiderstand,
sondern
verlagert
überdies
den
aerodynamischen
Schwerpunkt
weiter
nach
hinten.
ParaCrawl v7.1
Adaptive
airbags,
newly
developed
kneebags
and
sidebags,
belt
tensioners,
high-performance
ceramic
brake
discs
and
an
automatically
adaptive
airbrake
in
the
boot
lid
round
off
the
range
of
safety
equipment
on
board
the
Mercedes-Benz
SLR
McLaren,
setting
new
standards
in
this
vehicle
class.
Technology
way
ahead
of
its
time
and
an
abundance
of
power
-
these
were
the
hallmarks
of
the
legendary
SLR
race
cars
in
which
Fangio,
Moss,
Kling
and
other
Mercedes
drivers
achieved
spectacular
victories
in
all
of
the
major
road
races
in
1955.
Der
SLR
ist
das
weltweit
erste
Serienauto
mit
einer
vollständig
aus
Carbonfasern
gefertigten
Front-Crashstruktur.
Adaptive
Airbags,
neu
entwickelte
Knie-
und
Sidebags,
Gurtstraffer
sowie
hoch
belastbare
Keramik-Bremsscheiben
und
eine
automatisch
ausfahrbare
Luftbremse
im
Kofferraumdeckel
runden
die
Sicherheitsausstattung
des
Mercedes-Benz
SLR
McLaren
ab,
der
damit
in
dieser
Fahrzeugklasse
neue
Maßstäbe
setzt.
Technik,
die
ihrer
Zeit
weit
voraus
ist,
und
Leistung
im
Überfluss
-das
waren
die
Markenzeichen
der
legendären
SLR-Rennsportwagen,
mit
denen
Fangio,
Moss,
Kling
und
andere
Mercedes-Rennfahrer
im
Jahre
1955
bei
allen
großen
Straßenrennen
spektakuläre
Siege
errangen.
ParaCrawl v7.1
A
landing
gear
warning
will
be
issued
if
one
attempts
to
extend
the
airbrakes
with
the
landing
gear
retracted
Es
erfolgt
eine
Fahrwerkswarnung,
wenn
die
Bremsklappen
bei
eingefahrenem
Fahrwerk
entriegelt
werden.
ParaCrawl v7.1
This
yaw
spoiler
works
based
on
the
principle
of
the
top
and
bottom
surface
Schempp-Hirth
type
airbrakes.
Der
Gierspoiler
funktioniert
nach
dem
Prinzip
einer
Schempp-Hirth
Bremsklappe
welche
auf
der
Unter-
und
Oberseite
ausfährt.
ParaCrawl v7.1
Four
"petal"
airbrakes
were
added
to
the
fuselage
to
lower
landing
speeds
and
the
undercarriage
doors
were
changed
to
reduce
the
trim
change.
Vier
Bremsklappen
wurden
in
den
Rumpf
eingebaut,
um
eine
niedrigere
Landegeschwindigkeiten
zu
erhalten
und
die
Fahrwerksklappen
wurden
geändert,
um
die
Schwerpunktänderung
zu
verringern.
WikiMatrix v1
In
addition,
Pino
has
extra
strong
airbrakes,
which
are
especially
helpful
on
the
slope.
Außerdem
verfügt
der
Pino
über
extra
starke
Bremsklappen,
die
vor
allem
beim
Hangfliegen
von
Vorteil
sind.
ParaCrawl v7.1
Because
of
an
aerodynamic
work
of
art
-
with
extension
of
the
airbrakes,
a
trailing
edge
flap
extends
downwards
simultaneously
-
there
are
multiple
advantages
during
practical
flight:
Durch
einen
aerodynamischen
Kunstgriff
-
beim
Ausfahren
der
Bremsklappen
wird
eine
Hinterkantenklappe
gleichzeitig
mit
nach
unten
ausgeschlagen
-
ergeben
sich
für
das
praktische
Fliegen
mehrere
deutliche
Vorteile:
ParaCrawl v7.1